Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von mark aus“

medullitus (Adverb)
von Mark aus
aus tiefstem Herzen
innerlich
tief
gründlich
kein Form
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
marca (Substantiv)
marcae, f.
Mark (Gewichts- oder Währungseinheit)
Grenzland
Grenze
Markenland
kein Form
medulla, specimen, spectamen
abiegnus (Adjektiv)
abiegnus, abiegna, abiegnum; abiegni, abiegnae, abiegni
aus Tannenholz
aus Fichtenholz
von Tannen
von Fichten
kein Form
abiegneus, abiegnius
cretus (Adjektiv)
cretus, creta, cretum; creti, cretae, creti
abstammend von
entsprossen aus
geboren aus
kein Form
apostropha (Substantiv)
apostrophae, f.
Apostroph
Auslassungszeichen
kleiner Vermerk
Note (besonders in der Musik)
kein Form
de (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... herab
über
betreffend
wegen
aus
gemäß
kein Form
a, ab, supra, trans
cuias (Adjektiv)
cuias, cuias, cuias; cuiatis, cuiatis, cuiatis
von wo
aus welcher Gegend
von welchem Ort
wessen
kein Form
cujatis, quojas, quojatis
unde (Adverb)
woher
von wo
von welcher Seite
daher
deshalb
aus welchem Grund
kein Form
ergo, inde, itaque, proinde
quojas (Adjektiv)
quojas, quoja, quojum; quojatis, quojatis, quojatis
aus welchem Land
aus welcher Stadt
von welchem Ort
woher
kein Form
cuias, cujatis, quojatis
choicus (Adjektiv)
choicus, choica, choicum; choici, choicae, choici
aus Erde
aus Ton
von Erde
von Ton
kein Form
sponte (Adverb)
von selbst
freiwillig
aus eigenem Antrieb
spontan
aus eigenem Willen
kein Form
abs (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
kein Form
terrenus (Adjektiv)
terrenus, terrena, terrenum; terreni, terrenae, terreni
irdisch
aus Erde
von der Erde
Erden-
aus irdischem Stoff
vergänglich
kein Form
terrestris, terreus
abiegneus (Adjektiv)
abiegneus, abiegnea, abiegneum; abiegnei, abiegneae, abiegnei
aus Tannenholz
aus Fichtenholz
von Tannen
von Fichten
kein Form
abiegnius, abiegnus
medullula (Substantiv)
medullulae, f.
zartes Mark
kleines Mark
kein Form
obelus (Substantiv)
obeli, m.
Obelus (ein Zeichen in alten Manuskripten
um zweifelhafte oder unechte Stellen zu markieren)
Spieß
Bratspieß
Obelisk
kein Form
cuspis, veru
episema (Substantiv)
episematis, n.
Episema (ein Zeichen oder eine Note
die eine Verlängerung in der Musik anzeigt)
Pausenzeichen
kein Form
circumsignare (Verb)
circumsignare, circumsigno, circumsignavi, circumsignatus
ringsum bezeichnen
ringsum besiegeln
umzeichnen
umgeben mit einem Zeichen/Siegel
kein Form
alicunde (Adverb)
von irgendwoher
von irgendeinem Ort
von einer anderen Stelle
aus einer anderen Quelle
kein Form
chananeus (Adjektiv)
Chananaeus, Chananaea, Chananaeum; Chananaei, Chananaeae, Chananaei
Kanaanäisch
aus Kanaan
von Kanaan
Palästinensisch
aus Palästina
von Palästina
kein Form
funditus (Adverb)
von Grund aus
völlig
gänzlich
gründlich
von Grund auf
restlos
kein Form
admodum, ultimum
eminus (Adverb)
aus der Ferne
von fernem Ort
aus der Distanz
im Fernkampf
kein Form
cujatis (Adjektiv)
cuiatis, cuiatis, cuiatis; cuiatis, cuiatis, cuiatis
aus welchem Land
aus welcher Stadt
von welchem Ort
welcher Herkunft
kein Form
cuias, quojas, quojatis
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
fraxineus (Adjektiv)
fraxineus, fraxinea, fraxineum; fraxinei, fraxineae, fraxinei
aus Eschenholz
eschen
von Esche
aus Esche
kein Form
praenotare (Verb)
praenotare, praenoto, praenotavi, praenotatus
vorher bezeichnen
vorher bemerken
vorher notieren
vorzeichnen
vorwegnehmen
kein Form
siliceus (Adjektiv)
siliceus, silicea, siliceum; silicei, siliceae, silicei
kieselig
aus Kieselstein
aus Feuerstein
von Feuerstein
kein Form
corneus (Adjektiv)
corneus, cornea, corneum; cornei, corneae, cornei
aus Horn
von Horn
aus Kornelkirschholz
hölzern
kein Form
marcus (Substantiv)
Marci, m.
Marcus
Mark
kein Form
m.
gleucinus (Adjektiv)
gleucinus, gleucina, gleucinum; gleucini, gleucinae, gleucini
aus Most gemacht
Most-
von Most
kein Form
aheneus (Adjektiv)
aheneus, ahenea, aheneum; ahenei, ahenae, ahenei
ehern
aus Bronze
von Bronze
kupfern
aus Kupfer
von Kupfer
kein Form
aeneus, aenus, ahenus
ultramarinus (Substantiv)
ultramarinus, ultramarina, ultramarinum; ultramarini, ultramarinae, ultramarini || ultramarini, m.
von jenseits des Meeres
aus Übersee
ausländisch
exotisch
ultramarin (Farbe)
Person aus Übersee
Ausländer
kein Form
citrarius (Substantiv)
citrarii, m.
Händler von Zitronenholz
Verkäufer von Gegenständen aus Zitronenholz
kein Form
citriarius
citriarius (Substantiv)
citriarii, m.
Händler von Zitronenholz
Hersteller von Gegenständen aus Zitronenholz
kein Form
citrarius
bugonia (Substantiv)
bugoniae, f.
Bugonie (antike Vorstellung
dass Bienen spontan aus Tierkadavern entstehen können)
Erzeugung von Bienen aus verwesenden Rinderkadavern
kein Form
ostiensis (Substantiv)
ostiensis, ostiensis, ostiense; ostiensis, ostiensis, ostiensis || ostiensis, m.
ostiensisch
zu Ostia gehörig
aus Ostia stammend
Einwohner von Ostia
Person aus Ostia
kein Form
ex (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
seit
infolge
gemäß
entsprechend
kein Form
e, per
hadrumetinus (Adjektiv)
hadrumetinus, hadrumetina, hadrumetinum; hadrumetini, hadrumetinae, hadrumetini || hadrumetini, m.
hadrumetinisch
aus Hadrumetum
zu Hadrumetum gehörig
Einwohner von Hadrumetum
Person aus Hadrumetum
kein Form
adrumetinus, hadrumetinus
iligneus (Adjektiv)
iligneus, ilignea, iligneum; ilignei, iligneae, ilignei
aus Eichenholz
eichen
von Eiche
kein Form
querceus, querneus
naturaliter (Adverb)
von Natur aus
natürlich
naturgemäß
instinktiv
kein Form
delonge (Adverb)
von weitem
aus der Ferne
weit entfernt
kein Form
essentialiter (Adverb)
wesentlich
im Wesentlichen
grundlegend
von Natur aus
kein Form
fraxinus (Substantiv)
fraxini, f. || fraxinus, fraxina, fraxinum; fraxini, fraxinae, fraxini
Esche
Eschenholz
Speerschaft (aus Esche)
aus Esche
von Esche
eschen
kein Form
ornus
oriundus (Adjektiv)
oriundus, oriunda, oriundum; oriundi, oriundae, oriundi
abstammend
gebürtig
stammend (aus)
herkommend (von)
kein Form
ortus
ultroneus (Adjektiv)
ultroneus, ultronea, ultroneum; ultronei, ultroneae, ultronei
freiwillig
unaufgefordert
von selbst
aus eigenem Antrieb
kein Form
automatus, spontalis

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum