Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von bronze“

aereus (Adjektiv)
aereus, aerea, aereum; aerei, aereae, aerei || aerei, m.
bronzen
aus Bronze
ehern
kupfern
von Erz
Bronzestatue
Bronzegegenstand
kein Form
aerius
aeracius (Adjektiv)
aeracius, aeracia, aeracium; aeracii, aeraciae, aeracii
aus Bronze
bronzen
von Kupfer
kupfern
kein Form
aeneus (Adjektiv)
aeneus, aenea, aeneum; aenei, aeneae, aenei
ehern
aus Bronze
bronzen
Kupfer-
von Kupfer
kein Form
aenus, ahenus, aheneus, chalceus
aheneus (Adjektiv)
aheneus, ahenea, aheneum; ahenei, ahenae, ahenei
ehern
aus Bronze
von Bronze
kupfern
aus Kupfer
von Kupfer
kein Form
aeneus, aenus, ahenus
aurochalcinus (Adjektiv)
aurochalcinus, aurochalcina, aurochalcinum; aurochalcini, aurochalcinae, aurochalcini
aus Bronze
bronzefarben
bronzen
kein Form
auricalcinus, aurichalcinus, oricalcinus
aeneolus (Adjektiv)
aeneolus, aeneola, aeneolum; aeneoli, aeneolae, aeneoli
bronzen
aus Bronze
bronzefarben
kein Form
aeniolus
aericrepitans (Adjektiv)
aericrepitans, aericrepitans, aericrepitans; aericrepitantis, aericrepitantis, aericrepitantis
mit Erz klingend
eherztönend
bronzeklappernd
kein Form
aerifer (Adjektiv)
aerifer, aerifera, aeriferum; aeriferi, aeriferae, aeriferi
Erz tragend
Bronze tragend
mit Bronze versehen
kein Form
aeniolus (Adjektiv)
aeniolus, aeniola, aeniolum; aenioli, aeniolae, aenioli
bronzen
aus Bronze
ehern
kein Form
aeneolus
aercus (Adjektiv)
aereus, aerea, aereum; aerei, aereae, aerei
aus Bronze
bronzen
kupfern
kupferfarben
kein Form
ahenus (Adjektiv)
ahenus, ahena, ahenum; aheni, ahenae, aheni
ehern
bronzen
aus Bronze
kupfern
aus Kupfer
kein Form
aeneus, aenus, aheneus
aenulum (Substantiv)
aenuli, n.
kleines Bronzegefäß
kleiner Bronzering
kleiner Bronzegegenstand
kein Form
aeratus (Adjektiv)
aeratus, aerata, aeratum; aerati, aeratae, aerati
mit Bronze beschlagen
mit Messing beschlagen
bronzen
aus Bronze
messingfarben
aus Messing
kein Form
argyrocorinthus (Adjektiv)
argyrocorinthus, argyrocorintha, argyrocorinthum; argyrocorinthi, argyrocorinthae, argyrocorinthi
aus silberfarbener korinthischer Bronze
kein Form
aenipes (Adjektiv)
aenipes, aenipes, aenipes; aenipedis, aenipedis, aenipedis
erzfüßig
mit bronzenen Füßen
kein Form
ahenipes
ahenipes (Adjektiv)
ahenipes, ahenipes, ahenipes; ahenipedis, ahenipedis, ahenipedis
bronzefüßig
mit bronzenen Füßen
kein Form
aenipes
chalceus (Adjektiv)
chalceus, chalcea, chalceum; chalcei, chalceae, chalcei
ehern
aus Bronze
bronzen
kein Form
aeneus
aesum (Substantiv)
aesi, n.
Kupfer
Bronze
Geld
Bargeld
kein Form
aizon, aizoon
auricalcum (Substantiv)
auricalci, n.
Messing
Bronze
Aurichalkum
goldenes Metall
kein Form
aurichalcum, oricalcum, orichalcum
aes (Substantiv)
aeris, n.
Bronze
Kupfer
Messing
Geld
Münze
Schulden
kein Form
metallum
aenus (Adjektiv)
aenus, aena, aenum; aeni, aenae, aeni
ehern
aus Bronze
bronzen
Kupfer-
aus Kupfer
kein Form
aeneus, ahenus, aheneus
corinthium (Substantiv)
corinthii, n.
korinthisches Erz
korinthisches Metall
korinthische Bronze
korinthische Bronzegefäße
kein Form
aeramen (Substantiv)
aeraminis, n.
Bronze
Kupfer
Bronzegegenstände
Kupfergegenstände
kein Form
aeramentum (Substantiv)
aeramenti, n.
Bronze
Kupfer
Bronzegegenstände
Kupfergegenstände
kein Form
aerifice (Adverb)
mit der Kunst eines Bronzearbeiters
kunstvoll in der Bronzeherstellung
kein Form
clypeus (Substantiv)
clypei, m.
Schild (rund
oft aus Bronze)
Buckler
Schutz
Verteidigung
kein Form
clipeum, clipeus, clupeum, clupeus, clypeum
aeripes (Adjektiv)
aeripes, aeripes, aeripes; aeripedis, aeripedis, aeripedis
erzfüßig
mit bronzenen Hufen
kein Form
chalcophonos (Substantiv)
chalcophoni, m.
Erzstimme
Person mit bronzener Stimme
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
chalceusea (Substantiv)
chalceuseae, f.
bronzene Rüstung
bronzene Waffen
kein Form
clipeus (Substantiv)
clipei, m.
Rundschild
Schild (meist aus Bronze)
Buckler
kein Form
clipeum, clupeum, clupeus, clypeum, clypeus
clupeum (Substantiv)
clipei, n.
Rundschild
Schild (meist aus Bronze)
Buckler
kein Form
clipeum, clipeus, clupeus, clypeum, clypeus
clupeus (Substantiv)
clupei, m.
Rundschild
Schild (meist aus Bronze)
Buckler
kein Form
clipeum, clipeus, clupeum, clypeum, clypeus
aeneum (Substantiv)
aenei, n.
Bronzegefäß
Kupfergefäß
Bronzegegenstand
Kupfergegenstand
kein Form
aenum, ahenum
chalcaspis (Substantiv)
chalcaspidis, m. || chalcaspis, chalcaspis, chalcaspe; chalcaspidis, chalcaspidis, chalcaspidis
Soldat mit einem Schild aus Bronze
mit einem Schild aus Bronze
einen Schild aus Bronze habend
kein Form
aerarius (Adjektiv)
aerarius, aeraria, aerarium; aerarii, aerariae, aerarii || aerarii, m.
Erz-
Kupfer-
Bronze-
die Staatskasse betreffend
Finanz-
Beamter der Staatskasse
Bürger der untersten Klasse (Kopfsteuer zahlend
aber ohne Wahlrecht)
kein Form
aerisonus (Adjektiv)
aerisonus, aerisona, aerisonum; aerisoni, aerisonae, aerisoni
mit Erz klingend
mit Messing klingend
erzschallend
messingtönend
kein Form
centenionalis (Adjektiv)
centenionalis, centenionalis, centenionale; centenionalis, centenionalis, centenionalis
hundertfach
hundertwertig
Centenionalis (kleine Bronzemünze im Wert von 1/100 einer Siliqua)
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
aena (Substantiv)
aenae, f.
Bronzekessel
Kupferkessel
Kessel
kein Form
aeni (Substantiv)
aeni, n.
Bronzekessel
Kupferkessel
Kessel
kein Form
aenum, cortina
lebes (Substantiv)
lebetis, m.
Kessel
Becken
Metallbecken
Bronzekessel
kein Form
cortina
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
raudus (Substantiv)
rauderis, n.
Erzklumpen
Metallklumpen
Roherzstück
Gussblock
kein Form
rodus, rudus
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
aerugineus (Adjektiv)
aerugineus, aeruginea, aerugineum; aeruginei, aerugineae, aeruginei
grünspanfarben
kupfergrün
bronzegrün
kein Form
chalceum (Substantiv)
chalcei, n.
Bronzegegenstand
Messinggegenstand
Erzgegenstand
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum