Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kunstvoll in der bronzeherstellung“

aerifice (Adverb)
mit der Kunst eines Bronzearbeiters
kunstvoll in der Bronzeherstellung
kein Form
fabrefacere (Verb)
fabrefacere, fabrefacio, fabrefeci, fabrefactus
kunstvoll verfertigen
kunstvoll herstellen
anfertigen
bauen
konstruieren
kein Form
affabricatus (Adjektiv)
affabricatus, affabricata, affabricatum; affabricati, affabricatae, affabricati
kunstvoll gefertigt
künstlich konstruiert
kunstvoll hinzugefügt
kein Form
adfabricatus
artificiatus (Adjektiv)
artificiatus, artificiata, artificiatum; artificiati, artificiatae, artificiati
künstlich
kunstvoll gefertigt
kunstmäßig
kunstgerecht
kunstvoll
ausgeklügelt
kein Form
daedalus (Adjektiv)
daedalus, daedala, daedalum; daedali, daedalae, daedali || Daedali, m.
kunstreich
kunstfertig
gewandt
geschickt
raffiniert
kunstvoll
kunstvoll gearbeitet
Dädalus (ein griechischer Sagenheld
Erfinder und Künstler)
kein Form
artificiosus, catus, habilis, sollers, agile
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
adfabricatus (Adjektiv)
adfabricatus, adfabricata, adfabricatum; adfabricati, adfabricatae, adfabricati
kunstvoll angefügt
kunstmäßig hinzugefügt
kein Form
affabricatus
adornate (Adverb)
elegant
geschmückt
kunstvoll
aufwendig
kein Form
cindecoe, culte, eleganter, laute
contorte (Adverb)
contorte, contortius, contortissime
verdreht
verschlungen
kompliziert
kunstvoll
kein Form
daedale (Adverb)
kunstvoll
geschickt
raffiniert
kunstfertig
kunstmäßig
kein Form
callide
conquisite (Adverb)
sorgfältig
gewissenhaft
mühsam
kunstvoll
erlesen
kein Form
accurate, adcurate, cogitate, cogitatim, consideranter
artificiose (Adverb)
artificiose, artificiosius, artificiosissime
kunstvoll
geschickt
künstlich
raffiniert
kunstmäßig
kein Form
adfabre, affabre, calenter, collineate, dextere
fabre (Adverb)
geschickt
kunstfertig
fachmännisch
kunstvoll
gewandt
kein Form
adfabre, affabre, artificiose, calenter, collineate
ornate (Adverb)
ornate, ornatius, ornatissime
reichlich
geschmückt
kunstvoll
elegant
prächtig
kein Form
adfluente, affluente, ditius, opulente
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
artificialiter (Adverb)
künstlich
kunstvoll
geschickt
klug
wissenschaftlich
kein Form
collineate (Adverb)
geschickt
kunstvoll
elegant
mit Geschmack
stilvoll
kein Form
adfabre, affabre, artificiose, calenter, dextere
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
concinniter (Adverb)
ordentlich
geschickt
gewandt
elegant
kunstvoll
mit Geschmack
kein Form
ingeniose, adfabre, affabre, sollerter
arte (Adverb)
arte, artius, artissime
eng
dicht
fest
straff
scharf
geschickt
kunstvoll
kein Form
strictim
affabre (Adverb)
kunstvoll
geschickt
kunstfertig
meisterhaft
gewandt
klug
ordentlich
kein Form
adfabre, affabre, collineate, ingeniose, fabriliter
adfabre (Adverb)
geschickt
kunstvoll
kunstfertig
gewandt
elegant
mit Geschmack
kein Form
affabre, collineate, ingeniose, fabriliter, fabre
adfaber (Adjektiv)
adfaber, adfabra, adfabrum; adfabri, adfabrae, adfabri
kunstvoll gefertigt
geschickt zubereitet
kunstfertig
raffiniert hergestellt
kein Form
affaber
artificiosus (Adjektiv)
artificiosus, artificiosa, artificiosum; artificiosi, artificiosae, artificiosi
kunstfertig
kunstvoll
künstlich
kunstmäßig
raffiniert
ausgeklügelt
gekünstelt
kein Form
daedalus, sollers
texere (Verb)
texere, texo, texui, textus
weben
flechten
verweben
knüpfen
kunstvoll zusammenfügen
verfassen
dichten
kein Form
comere, detexere
contortiplicatus (Adjektiv)
contortiplicatus, contortiplicata, contortiplicatum; contortiplicati, contortiplicatae, contortiplicati
vielfach gewunden
kunstvoll gefaltet
kompliziert
verwickelt
kein Form
perplicatus
affaber (Adjektiv)
affaber, affabra, affabrum; affabri, affabrae, affabri
kunstvoll gefertigt
kunstgerecht zubereitet
kunstfertig
geschickt gemacht
kein Form
adfaber
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
construere (Verb)
construere, construo, construxi, constructus
aufbauen
erbauen
errichten
konstruieren
zusammenfügen
schichten
kunstvoll errichten
interpretieren
folgern
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form
extimus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
kein Form
extremus, extumus
anticthonis (Substantiv)
anticthonis, m.
Bewohner der Antipoden
Mensch von der gegenüberliegenden Seite der Erde
kein Form
antichthonis, antictonis
cisalpinus (Adjektiv)
cisalpinus, cisalpina, cisalpinum; cisalpini, cisalpinae, cisalpini
cisalpinisch
diesseits der Alpen
südlich der Alpen
auf der diesseitigen Seite der Alpen
kein Form
citimus (Adjektiv)
citimus, citima, citimum; citimi, citimae, citimi
der nächste
der nächstegelegene
der unmittelbarste
kein Form
medioximus (Adjektiv)
medioximus, medioxima, medioximum; medioximi, medioximae, medioximi
der mittelste
der mittlere
der zentralste
kein Form
commotus (Adjektiv)
commotus, commota, commotum; commoti, commotae, commoti || commoti, m.
bewegt
erregt
aufgeregt
erschüttert
beunruhigt
nervös
der Bewegte
der Erregte
der Aufgeregte
der Erschütterte
der Beunruhigte
der Nervöse
kein Form
alacer, dubius, incertus, infestus
fabreferi (Verb)
fabrefieri, fabrefio, -, fabrefactus
kunstvoll gefertigt werden
geschickt hergestellt werden
fachmännisch angefertigt werden
kein Form
cautor (Substantiv)
cautoris, m. || cautus, cauta, cautum; cauti, cautae, cauti
der Vorsichtige
der Behutsame
der Achtsame
jemand
der Vorsichtsmaßnahmen trifft
vorsichtig
behutsam
achtsam
umsichtig
bedachtsam
kein Form
artifex (Substantiv)
artificis, m./f. || artifex, artifex, artifex; artificis, artificis, artificis
Künstler
Künstlerin
Handwerker
Handwerkerin
Urheber
Urheberin
Schöpfer
Schöpferin
kunstfertig
geschickt
kunstvoll
geistreich
findig
kein Form
artufex, faber
suburbanusum (Substantiv)
suburbanus, suburbana, suburbanum; suburbani, suburbanae, suburbani || suburbani, n.
vorstädtisch
in der Nähe der Stadt gelegen
Landgut in der Nähe der Stadt
Vorstadthaus
kein Form
iste (Pronomen)
iste, ista, istud; istius, istius, istius
dieser (da)
jener
der da
der von dir/euch Genannte
so einer
von der Art
kein Form
commemorator (Substantiv)
commemoratoris, m.
Gedächtnismacher
Erinnerer
jemand
der erwähnt
jemand
der sich erinnert
jemand
der gedenkt
kein Form
conmemorator
astructor (Substantiv)
astructoris, m.
jemand
der Beweise vorbringt
jemand
der zitiert
jemand
der anführt
kein Form
adstructor
caecator (Substantiv)
caecatoris, m.
Verblender
jemand
der verblendet
jemand
der verdunkelt
jemand
der verstopft
kein Form

Lateinische Textstellen zu „kunstvoll in der bronzeherstellung“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum