Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit messing klingend“

aerisonus (Adjektiv)
aerisonus, aerisona, aerisonum; aerisoni, aerisonae, aerisoni
mit Erz klingend
mit Messing klingend
erzschallend
messingtönend
kein Form
auricalcinus (Adjektiv)
auricalcinus, auricalcina, auricalcinum; auricalcini, auricalcinae, auricalcini
aus Messing
messing-
von Messing
ehern
kein Form
aurichalcinus, aurochalcinus, oricalcinus
aeratus (Adjektiv)
aeratus, aerata, aeratum; aerati, aeratae, aerati
mit Bronze beschlagen
mit Messing beschlagen
bronzen
aus Bronze
messingfarben
aus Messing
kein Form
aurichalcinus (Adjektiv)
aurichalcinus, aurichalcina, aurichalcinum; aurichalcini, aurichalcinae, aurichalcini
aus Messing
messingfarben
Messing-
kein Form
auricalcinus, aurochalcinus, oricalcinus
horrisonus (Adjektiv)
horrisonus, horrisona, horrisonum; horrisoni, horrisonae, horrisoni
schrecklich tönend
grässlich klingend
furchtbar klingend
kein Form
oricalcinus (Adjektiv)
oricalcinus, oricalcina, oricalcinum; oricalcini, oricalcinae, oricalcini
aus Messing
messing-
aus Aurichalkum
kein Form
auricalcinus, aurichalcinus, aurochalcinus
aericrepitans (Adjektiv)
aericrepitans, aericrepitans, aericrepitans; aericrepitantis, aericrepitantis, aericrepitantis
mit Erz klingend
eherztönend
bronzeklappernd
kein Form
aurichalcum (Substantiv)
aurichalci, n.
Messing
Aurichalkum
goldglänzendes Metall
kein Form
auricalcum, oricalcum, orichalcum
oricalcum (Substantiv)
oricalci, n.
Aurichalkum
Messing
goldenes Metall
kein Form
auricalcum, aurichalcum, orichalcum
canentas (Substantiv)
canens, canens, canens; canentis, canentis, canentis
singend
klingend
melodisch
kein Form
dichalcum (Substantiv)
dichalci, n.
Dichalkum (Kupfer-Zink-Legierung)
Messing
kein Form
nummus, tremis
resonabilis (Adjektiv)
resonabilis, resonabilis, resonabile; resonabilis, resonabilis, resonabilis
widerhallend
tönend
klingend
resonierend
kein Form
resonus
sonivius (Adjektiv)
sonivius, sonivia, sonivium; sonivii, soniviae, sonivii
tönend
klingend
schallend
sonor
kein Form
altisonus, sonabilis, sonorus
bisonus (Adjektiv)
bisonus, bisona, bisonum; bisoni, bisonae, bisoni
widerhallend
doppelt tönend
zweifach klingend
kein Form
dulcisonus (Adjektiv)
dulcisonus, dulcisona, dulcisonum; dulcisoni, dulcisonae, dulcisoni
wohltönend
lieblich klingend
harmonisch
kein Form
harmonicus, multicanus
cacometrus (Adjektiv)
cacometrus, cacometra, cacometrum; cacometri, cacometrae, cacometri
unmetrisch
fehlerhaft im Metrum
unmusikalisch
schlecht klingend
kein Form
cacometer
sonabilis (Adjektiv)
sonabilis, sonabilis, sonabile; sonabilis, sonabilis, sonabilis
tönend
klingend
schallend
laut
geräuschvoll
kein Form
sonorus, altisonus, conclamans, crepax, euphonus
orichalcum (Substantiv)
orichalci, n.
Orichalcum
Messing
Goldkupferlegierung
kein Form
aurichalcum, auricalcum, oricalcum
auricalcum (Substantiv)
auricalci, n.
Messing
Bronze
Aurichalkum
goldenes Metall
kein Form
aurichalcum, oricalcum, orichalcum
suavidicus (Adjektiv)
suavidicus, suavidica, suavidicum; suavidici, suavidicae, suavidici
lieblich klingend
wohlklingend
angenehm sprechend
beredt
kein Form
dulce, dulcis
aes (Substantiv)
aeris, n.
Bronze
Kupfer
Messing
Geld
Münze
Schulden
kein Form
metallum
canens (Adjektiv)
canentis, canentis, canentis; canentis, canentis, canentis
singend
klingend
tönend
melodisch
weiß
grau
gräulich
kein Form
canutus, griseus
raucisonus (Adjektiv)
raucisonus, raucisona, raucisonum; raucisoni, raucisonae, raucisoni
heiser klingend
rau tönend
kein Form
chalcetum (Substantiv)
chalceti, n.
Kupferbergwerk
Messinggießerei
Ort
wo Kupfer oder Messing verarbeitet wird
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, cremnos
altisonus (Adjektiv)
altisonus, altisona, altisonum; altisoni, altisonae, altisoni
hochklingend
laut tönend
dröhnend
erhaben klingend
kein Form
sonabilis, sonivius, sonorus
orichalcinus (Adjektiv)
orichalcinus, orichalcina, orichalcinum; orichalcini, orichalcinae, orichalcini
aus Orichalcum
messingfarben
von Messing
kein Form
luctisonus (Adjektiv)
luctisonus, luctisona, luctisonum; luctisoni, luctisonae, luctisoni
traurig klingend
klagend
von Trauer erfüllt
kein Form
vocalis (Adjektiv)
vocalis, vocalis, vocale; vocalis, vocalis, vocalis || vocalis, f.
stimmlich
Vokal-
klingend
tonreich
stimmbegabt
klangvoll
Vokal
Selbstlaut
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
clarisonus (Adjektiv)
clarisonus, clarisona, clarisonum; clarisoni, clarisonae, clarisoni
helltönend
laut tönend
klingend
schallend
hellklingend
kein Form
clamorosus
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
bellisonus (Adjektiv)
bellisonus, bellisona, bellisonum; bellisoni, bellisonae, bellisoni
kriegstönend
kriegerisch klingend
Schlachtlärm verbreitend
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
circumflexe (Adverb)
mit Zirkumflex
mit gedehntem Klang
kein Form
brachiatus (Adjektiv)
brachiatus, brachiata, brachiatum; brachiati, brachiatae, brachiati
mit Ästen versehen
verzweigt
mit Armen
kein Form
bracchiatus
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum