Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „erhaben klingend“

altisonus (Adjektiv)
altisonus, altisona, altisonum; altisoni, altisonae, altisoni
hochklingend
laut tönend
dröhnend
erhaben klingend
kein Form
sonabilis, sonivius, sonorus
horrisonus (Adjektiv)
horrisonus, horrisona, horrisonum; horrisoni, horrisonae, horrisoni
schrecklich tönend
grässlich klingend
furchtbar klingend
kein Form
aerisonus (Adjektiv)
aerisonus, aerisona, aerisonum; aerisoni, aerisonae, aerisoni
mit Erz klingend
mit Messing klingend
erzschallend
messingtönend
kein Form
canentas (Substantiv)
canens, canens, canens; canentis, canentis, canentis
singend
klingend
melodisch
kein Form
sonivius (Adjektiv)
sonivius, sonivia, sonivium; sonivii, soniviae, sonivii
tönend
klingend
schallend
sonor
kein Form
altisonus, sonabilis, sonorus
resonabilis (Adjektiv)
resonabilis, resonabilis, resonabile; resonabilis, resonabilis, resonabilis
widerhallend
tönend
klingend
resonierend
kein Form
resonus
bisonus (Adjektiv)
bisonus, bisona, bisonum; bisoni, bisonae, bisoni
widerhallend
doppelt tönend
zweifach klingend
kein Form
dulcisonus (Adjektiv)
dulcisonus, dulcisona, dulcisonum; dulcisoni, dulcisonae, dulcisoni
wohltönend
lieblich klingend
harmonisch
kein Form
harmonicus, multicanus
cacometrus (Adjektiv)
cacometrus, cacometra, cacometrum; cacometri, cacometrae, cacometri
unmetrisch
fehlerhaft im Metrum
unmusikalisch
schlecht klingend
kein Form
cacometer
sonabilis (Adjektiv)
sonabilis, sonabilis, sonabile; sonabilis, sonabilis, sonabilis
tönend
klingend
schallend
laut
geräuschvoll
kein Form
sonorus, altisonus, conclamans, crepax, euphonus
suavidicus (Adjektiv)
suavidicus, suavidica, suavidicum; suavidici, suavidicae, suavidici
lieblich klingend
wohlklingend
angenehm sprechend
beredt
kein Form
dulce, dulcis
celse (Adverb)
celse, celsius, celsissime
hoch
erhaben
kein Form
alte
canens (Adjektiv)
canentis, canentis, canentis; canentis, canentis, canentis
singend
klingend
tönend
melodisch
weiß
grau
gräulich
kein Form
canutus, griseus
raucisonus (Adjektiv)
raucisonus, raucisona, raucisonum; raucisoni, raucisonae, raucisoni
heiser klingend
rau tönend
kein Form
edius (Adjektiv)
edius, edia, edium; edii, ediae, edii
hoch
erhaben
edel
kein Form
sublimis, sublimus, arduus
aericrepitans (Adjektiv)
aericrepitans, aericrepitans, aericrepitans; aericrepitantis, aericrepitantis, aericrepitantis
mit Erz klingend
eherztönend
bronzeklappernd
kein Form
luctisonus (Adjektiv)
luctisonus, luctisona, luctisonum; luctisoni, luctisonae, luctisoni
traurig klingend
klagend
von Trauer erfüllt
kein Form
majestativus (Adjektiv)
majestativus, majestativa, majestativum; majestativi, majestativae, majestativi
majestätisch
erhaben
würdevoll
grandios
kein Form
majestuosus
auguste (Adverb)
auguste, augustius, augustissime
ehrfurchtsvoll
feierlich
erhaben
majestätisch
kein Form
reverenter, veneranter
excelse (Adverb)
excelse, excelsius, excelsissime
besonders
hervorragend
ausgezeichnet
erhaben
in der Höhe
kein Form
imprimis, privatim, separatim
excelsus (Adjektiv)
excelsus, excelsa, excelsum; excelsi, excelsae, excelsi
hoch
erhaben
erhöht
vortrefflich
ausgezeichnet
kein Form
excellens
elate (Adverb)
elate, elatius, elatissime
hochmütig
stolz
erhaben
in gehobener Weise
kein Form
audaciter, audacter, insolenter, superbe
editus (Adjektiv)
editus, edita, editum; editi, editae, editi
hoch
erhaben
erhöht
hervorragend
vorragend
kein Form
alta, elatus, eminens, praecellens, prominens
sublimus (Adjektiv)
sublimis, sublimis, sublime; sublimis, sublimis, sublimis
hoch
erhaben
erhöht
edel
vornehm
kein Form
edius, sublimis, arduus
majestuosus (Adjektiv)
majestuosus, majestuosa, majestuosum; majestuosi, majestuosae, majestuosi
majestätisch
erhaben
würdevoll
prachtvoll
imposant
kein Form
majestativus
aug (Adjektiv)
augustus, augusta, augustum; augusti, augustae, augusti
erhaben
verehrungswürdig
majestätisch
kaiserlich
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
augustatus (Adjektiv)
augustatus, augustata, augustatum; augustati, augustatae, augustati
erhaben gemacht
würdevoll
majestätisch
erhöht
kein Form
altus (Adjektiv)
altus, alta, altum; alti, altae, alti
hoch
tief
erhaben
erhöht
bedeutend
kein Form
celsus, profundus, sublatus, sublimis, superbus
aethereus (Adjektiv)
aethereus, aetherea, aethereum; aetherei, aethereae, aetherei
ätherisch
himmlisch
luftig
erhaben
göttlich
kein Form
aetherius, ambroscus, ambrosius
vocalis (Adjektiv)
vocalis, vocalis, vocale; vocalis, vocalis, vocalis || vocalis, f.
stimmlich
Vokal-
klingend
tonreich
stimmbegabt
klangvoll
Vokal
Selbstlaut
kein Form
sublimis (Adjektiv)
sublimis, sublimis, sublime; sublimis, sublimis, sublimis
erhaben
hoch
erhöht
himmelhoch
edel
vornehm
kein Form
edius, sublimus, altus, arduus, celsus
celsus (Adjektiv)
celsus, celsa, celsum; celsi, celsae, celsi
hoch
erhaben
hochragend
vortrefflich
vornehm
angesehen
kein Form
minax, sublime, altus, procerus, sublatus
anaglyptus (Adjektiv)
anaglyptus, anaglypta, anaglyptum; anaglypti, anaglyptae, anaglypti
mit Reliefs verziert
getrieben
erhaben gearbeitet
kein Form
anaglyphus
clarisonus (Adjektiv)
clarisonus, clarisona, clarisonum; clarisoni, clarisonae, clarisoni
helltönend
laut tönend
klingend
schallend
hellklingend
kein Form
clamorosus
erectus (Adjektiv)
erectus, erecta, erectum; erecti, erectae, erecti
aufrecht
emporstehend
aufgerichtet
aufmerksam
eifrig
entschlossen
erhaben
kein Form
erectus
arduus (Adjektiv)
arduus, ardua, arduum; ardui, arduae, ardui
steil
hoch
erhaben
schwierig
mühsam
beschwerlich
kein Form
deruptus, abscisus, sublimis, edius, difficilis
invituperabilis (Adjektiv)
invituperabilis, invituperabilis, invituperabile; invituperabilis, invituperabilis, invituperabilis
untadelig
unbescholten
unsträflich
ohne Tadel
über jeden Zweifel erhaben
kein Form
cothurnatus (Adjektiv)
cothurnatus, cothurnata, cothurnatum; cothurnati, cothurnatae, cothurnati
Kothurne tragend
auf Kothurnen einherschreitend
tragisch
erhaben (im Stil)
kein Form
coturnatus
magnificus (Adjektiv)
magnificus, magnifica, magnificum; magnifici, magnificae, magnifici
großartig
prächtig
herrlich
glänzend
erhaben
vornehm
kostspielig
kein Form
amplifice, opiparus, praeclarus, splendidus
anaglyphus (Adjektiv)
anaglyphus, anaglypha, anaglyphum; anaglyphi, anaglyphae, anaglyphi
in flachem Relief geschnitzt
erhaben
ziseliert
kein Form
anaglyptus
sublime (Adverb)
in der Höhe
hoch oben
erhaben
großartig
kein Form
celsus, minax
anaglypticus (Adjektiv)
anaglypticus, anaglyptica, anaglypticum; anaglyptici, anaglypticae, anaglyptici
erhaben
im Relief geschnitzt
anaglyptisch
kein Form
acraeus (Adjektiv)
acraeus, acraea, acraeum; acraei, acraeae, acraei
hoch
erhaben
auf Höhen verehrt
kein Form
sublatus (Adjektiv)
sublatus, sublata, sublatum; sublati, sublatae, sublati
aufgehoben
erhoben
erhöht
stolz
erhaben
beseitigt
weggeräumt
vernichtet
kein Form
altus, celsus, sublimis, superbus
praecelsus (Adjektiv)
praecelsus, praecelsa, praecelsum; praecelsi, praecelsae, praecelsi
sehr hoch
überragend
erhaben
vortrefflich
ausgezeichnet
kein Form
praealtus
ectypus (Adjektiv)
ectypus, ectypa, ectypum; ectypi, ectypae, ectypi
erhaben
herausgeschnitten
im Relief
kein Form
superbus (Adjektiv)
superbus, superba, superbum; superbi, superbae, superbi
stolz
hochmütig
überheblich
arrogant
prächtig
erhaben
kein Form
adrogans, altus, celsus, sublatus, sublimis
elatus (Adjektiv)
elatus, elata, elatum; elati, elatae, elati || elatus, m.
erhoben
erhöht
hoch
erhaben
stolz
überheblich
erlaucht
Erhebung
Höhe
Erhabenheit
kein Form
alta, editus
altijugus (Adjektiv)
altijugus, altijuga, altijugum; altijugi, altijugae, altijugi
hochgipflig
hochragend
mit hohen Kämmen
erhaben
kein Form
divinus (Adjektiv)
divinus, divina, divinum; divini, divinae, divini || divini, m.
göttlich
heilig
erhaben
ausgezeichnet
prophetisch
Wahrsager
Seher
Prophet
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum