Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „erhaben gemacht“

augustatus (Adjektiv)
augustatus, augustata, augustatum; augustati, augustatae, augustati
erhaben gemacht
würdevoll
majestätisch
erhöht
kein Form
farreus (Adjektiv)
farreus, farrea, farreum; farrei, farreae, farrei
aus Spelt gemacht
aus Weizen gemacht
aus Getreide
Getreide-
kein Form
paniceus (Adjektiv)
paniceus, panicea, paniceum; panicei, paniceae, panicei
aus Brot gemacht
aus Hirse gemacht
Hirse-
Brot-
kein Form
pellicius (Adjektiv)
pellicius, pellicia, pellicium; pellicii, pelliciae, pellicii
aus Fellen gemacht
Fell-
zu Fellen gehörig
aus Pelz gemacht
Pelz-
kein Form
pelliceus
celse (Adverb)
celse, celsius, celsissime
hoch
erhaben
kein Form
alte
edius (Adjektiv)
edius, edia, edium; edii, ediae, edii
hoch
erhaben
edel
kein Form
sublimis, sublimus, arduus
gleucinus (Adjektiv)
gleucinus, gleucina, gleucinum; gleucini, gleucinae, gleucini
aus Most gemacht
Most-
von Most
kein Form
excelse (Adverb)
excelse, excelsius, excelsissime
besonders
hervorragend
ausgezeichnet
erhaben
in der Höhe
kein Form
imprimis, privatim, separatim
auguste (Adverb)
auguste, augustius, augustissime
ehrfurchtsvoll
feierlich
erhaben
majestätisch
kein Form
reverenter, veneranter
majestativus (Adjektiv)
majestativus, majestativa, majestativum; majestativi, majestativae, majestativi
majestätisch
erhaben
würdevoll
grandios
kein Form
majestuosus
elate (Adverb)
elate, elatius, elatissime
hochmütig
stolz
erhaben
in gehobener Weise
kein Form
audaciter, audacter, insolenter, superbe
editus (Adjektiv)
editus, edita, editum; editi, editae, editi
hoch
erhaben
erhöht
hervorragend
vorragend
kein Form
alta, elatus, eminens, praecellens, prominens
excelsus (Adjektiv)
excelsus, excelsa, excelsum; excelsi, excelsae, excelsi
hoch
erhaben
erhöht
vortrefflich
ausgezeichnet
kein Form
excellens
sublimus (Adjektiv)
sublimis, sublimis, sublime; sublimis, sublimis, sublimis
hoch
erhaben
erhöht
edel
vornehm
kein Form
edius, sublimis, arduus
aethereus (Adjektiv)
aethereus, aetherea, aethereum; aetherei, aethereae, aetherei
ätherisch
himmlisch
luftig
erhaben
göttlich
kein Form
aetherius, ambroscus, ambrosius
altus (Adjektiv)
altus, alta, altum; alti, altae, alti
hoch
tief
erhaben
erhöht
bedeutend
kein Form
celsus, profundus, sublatus, sublimis, superbus
majestuosus (Adjektiv)
majestuosus, majestuosa, majestuosum; majestuosi, majestuosae, majestuosi
majestätisch
erhaben
würdevoll
prachtvoll
imposant
kein Form
majestativus
aug (Adjektiv)
augustus, augusta, augustum; augusti, augustae, augusti
erhaben
verehrungswürdig
majestätisch
kaiserlich
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
caecatus (Adjektiv)
caecatus, caecata, caecatum; caecati, caecatae, caecati
geblendet
erblindet
blind gemacht
kein Form
adoreus (Adjektiv)
adoreus, adorea, adoreum; adorei, adoreae, adorei
aus Spelt gemacht
aus Dinkel gemacht
Dinkel-
aus Dinkel
kein Form
sublimis (Adjektiv)
sublimis, sublimis, sublime; sublimis, sublimis, sublimis
erhaben
hoch
erhöht
himmelhoch
edel
vornehm
kein Form
edius, sublimus, altus, arduus, celsus
celsus (Adjektiv)
celsus, celsa, celsum; celsi, celsae, celsi
hoch
erhaben
hochragend
vortrefflich
vornehm
angesehen
kein Form
minax, sublime, altus, procerus, sublatus
anaglyptus (Adjektiv)
anaglyptus, anaglypta, anaglyptum; anaglypti, anaglyptae, anaglypti
mit Reliefs verziert
getrieben
erhaben gearbeitet
kein Form
anaglyphus
defigurstus (Adjektiv)
defiguratus, defigurata, defiguratum; defigurati, defiguratae, defigurati
entstellt
verunstaltet
hässlich gemacht
kein Form
facticius (Adjektiv)
facticius, facticia, facticium; facticii, facticiae, facticii
künstlich
gemacht
fabriziert
nachgemacht
kein Form
artificialis, factitius
evestigatus (Adjektiv)
evestigatus, evestigata, evestigatum; evestigati, evestigatae, evestigati
aufgespürt
ermittelt
entdeckt
ausfindig gemacht
kein Form
cothurnatus (Adjektiv)
cothurnatus, cothurnata, cothurnatum; cothurnati, cothurnatae, cothurnati
Kothurne tragend
auf Kothurnen einherschreitend
tragisch
erhaben (im Stil)
kein Form
coturnatus
invituperabilis (Adjektiv)
invituperabilis, invituperabilis, invituperabile; invituperabilis, invituperabilis, invituperabilis
untadelig
unbescholten
unsträflich
ohne Tadel
über jeden Zweifel erhaben
kein Form
erectus (Adjektiv)
erectus, erecta, erectum; erecti, erectae, erecti
aufrecht
emporstehend
aufgerichtet
aufmerksam
eifrig
entschlossen
erhaben
kein Form
erectus
arduus (Adjektiv)
arduus, ardua, arduum; ardui, arduae, ardui
steil
hoch
erhaben
schwierig
mühsam
beschwerlich
kein Form
deruptus, abscisus, sublimis, edius, difficilis
stimuleus (Adjektiv)
stimuleus, stimulea, stimuleum; stimulei, stimuleae, stimulei
stachelartig
dornig
aus Stacheln gemacht
kein Form
conliquefactus (Adjektiv)
conliquefactus, conliquefacta, conliquefactum; conliquefacti, conliquefactae, conliquefacti
verflüssigt
geschmolzen
flüssig gemacht
aufgelöst
kein Form
inliquefactus
feturatus (Adjektiv)
feturatus, feturata, feturatum; feturati, feturatae, feturati
zu einem Fötus gemacht
befruchtet
geschwängert
kein Form
foeturatus
conditicius (Adjektiv)
conditicius, conditicia, conditicium; conditicii, conditiciae, conditicii
gewürzt
haltbar gemacht
künstlich
nachgemacht
kein Form
condititius
magnificus (Adjektiv)
magnificus, magnifica, magnificum; magnifici, magnificae, magnifici
großartig
prächtig
herrlich
glänzend
erhaben
vornehm
kostspielig
kein Form
amplifice, opiparus, praeclarus, splendidus
pannuceus (Adjektiv)
pannuceus, pannucea, pannuceum; pannucei, pannuceae, pannucei
zerlumpt
aus Lumpen gemacht
geflickt
zerrissen
kein Form
pannucius
potionatus (Adjektiv)
potionatus, potionata, potionatum; potionati, potionatae, potionati
mit einem Trank versehen
betrunken gemacht
vergiftet
kein Form
factitius (Adjektiv)
factitius, factitia, factitium; factitii, factitiae, factitii
künstlich
gemacht
fabriziert
nachgemacht
unecht
kein Form
artificialis, facticius
sublime (Adverb)
in der Höhe
hoch oben
erhaben
großartig
kein Form
celsus, minax
anaglyphus (Adjektiv)
anaglyphus, anaglypha, anaglyphum; anaglyphi, anaglyphae, anaglyphi
in flachem Relief geschnitzt
erhaben
ziseliert
kein Form
anaglyptus
anaglypticus (Adjektiv)
anaglypticus, anaglyptica, anaglypticum; anaglyptici, anaglypticae, anaglyptici
erhaben
im Relief geschnitzt
anaglyptisch
kein Form
acraeus (Adjektiv)
acraeus, acraea, acraeum; acraei, acraeae, acraei
hoch
erhaben
auf Höhen verehrt
kein Form
sublatus (Adjektiv)
sublatus, sublata, sublatum; sublati, sublatae, sublati
aufgehoben
erhoben
erhöht
stolz
erhaben
beseitigt
weggeräumt
vernichtet
kein Form
altus, celsus, sublimis, superbus
acutatus (Adjektiv)
acutatus, acutata, acutatum; acutati, acutatae, acutati
geschärft
zugespitzt
scharf gemacht
spitz
scharfsinnig
kein Form
exacutus, praeacutus
praecelsus (Adjektiv)
praecelsus, praecelsa, praecelsum; praecelsi, praecelsae, praecelsi
sehr hoch
überragend
erhaben
vortrefflich
ausgezeichnet
kein Form
praealtus
ectypus (Adjektiv)
ectypus, ectypa, ectypum; ectypi, ectypae, ectypi
erhaben
herausgeschnitten
im Relief
kein Form
chortinus (Adjektiv)
chortinus, chortina, chortinum; chortini, chortinae, chortini
aus Gras gemacht
grasartig
zum Futter gehörig
kein Form
superbus (Adjektiv)
superbus, superba, superbum; superbi, superbae, superbi
stolz
hochmütig
überheblich
arrogant
prächtig
erhaben
kein Form
adrogans, altus, celsus, sublatus, sublimis
conditus (Adjektiv)
conditus, condita, conditum; conditi, conditae, conditi
gewürzt
gesalzen
haltbar gemacht
konserviert
gegründet
kein Form
altisonus (Adjektiv)
altisonus, altisona, altisonum; altisoni, altisonae, altisoni
hochklingend
laut tönend
dröhnend
erhaben klingend
kein Form
sonabilis, sonivius, sonorus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum