Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „stolz“

extollentia (Substantiv)
extollentiae, f.
Hochmut
Überheblichkeit
Stolz
Erhabenheit
kein Form
adrogantia
gloriabundus (Adjektiv)
gloriabundus, gloriabunda, gloriabundum; gloriabundi, gloriabundae, gloriabundi
prahlerisch
ruhmsüchtig
triumphierend
voll Stolz
kein Form
elate (Adverb)
elate, elatius, elatissime
hochmütig
stolz
erhaben
in gehobener Weise
kein Form
audaciter, audacter, insolenter, superbe
superciliosus (Adjektiv)
superciliosus, superciliosa, superciliosum; superciliosi, superciliosae, superciliosi
hochmütig
überheblich
stolz
dünkelhaft
streng blickend
kein Form
perseverus
superbe (Adverb)
superbe, superbius, superbissime
stolz
hochmütig
überheblich
prächtig
herrlich
kein Form
adroganter, arroganter, audaciter, audacter, elate
arrogantia (Substantiv)
arrogantiae, f.
Arroganz
Hochmut
Anmaßung
Überheblichkeit
Stolz
Dünkel
kein Form
superbia (Substantiv)
superbiae, f.
Hochmut
Stolz
Überheblichkeit
Arroganz
Dünkel
Hoffart
kein Form
adrogantia, fastus
fastosus (Adjektiv)
fastosus, fastosa, fastosum; fastosi, fastosae, fastosi
hochmütig
stolz
anmaßend
verächtlich
prunkhaft
prahlerisch
kein Form
algidus, fastuosus, contumax, frigidus, insolens
iactantia (Substantiv)
iactantiae, f.
Prahlerei
Angeberei
Aufschneiderei
Großtuerei
Stolz
Eitelkeit
Zurschaustellung
kein Form
inflare (Verb)
inflare, inflo, inflavi, inflatus
aufblasen
aufpusten
aufschwellen
einblasen
beflügeln
stolz machen
kein Form
elatio (Substantiv)
elationis, f.
Erhebung
Erhöhung
Aufhebung
Hochhebung
Stolz
Überheblichkeit
Erhabenheit
kein Form
sublatus (Adjektiv)
sublatus, sublata, sublatum; sublati, sublatae, sublati
aufgehoben
erhoben
erhöht
stolz
erhaben
beseitigt
weggeräumt
vernichtet
kein Form
altus, celsus, sublimis, superbus
fastuosus (Adjektiv)
fastuosus, fastuosa, fastuosum; fastuosi, fastuosae, fastuosi
hochmütig
stolz
arrogant
anmaßend
prunkhaft
prahlerisch
kein Form
fastosus, insolens, supercilius
superbus (Adjektiv)
superbus, superba, superbum; superbi, superbae, superbi
stolz
hochmütig
überheblich
arrogant
prächtig
erhaben
kein Form
adrogans, altus, celsus, sublatus, sublimis
gloriari (Verb)
gloriari, glorior, gloriatus sum, -
prahlen
sich rühmen
sich brüsten
stolz sein
angeben
kein Form
gloriari
fastus (Substantiv)
fastus, m. || fastus, fasta, fastum; fasti, fastae, fasti
Hochmut
Stolz
Dünkel
Überheblichkeit
Prunk
Glanz
erlaubt
zulässig
statthaft
kein Form
superbia
elatus (Adjektiv)
elatus, elata, elatum; elati, elatae, elati || elatus, m.
erhoben
erhöht
hoch
erhaben
stolz
überheblich
erlaucht
Erhebung
Höhe
Erhabenheit
kein Form
alta, editus
superbire (Verb)
superbire, superbio, -, -
stolz sein
hochmütig sein
überheblich sein
sich überheben
trotzen
kein Form
animosus (Adjektiv)
animosus, animosa, animosum; animosi, animosae, animosi
mutig
beherzt
kühn
temperamentvoll
leidenschaftlich
heftig
stolz
edel
kein Form
actuosus, vehemens, vegetus, magnanimus, impiger
insolescere (Verb)
insolescere, insolesco, insolevi, -
übermütig werden
frech werden
sich erdreisten
anmaßend werden
stolz werden
kein Form
tumescere (Verb)
tumescere, tumesco, tumui, -
anschwellen
aufschwellen
sich aufblähen
sich aufbauschen
stolz werden
kein Form
intumescere, tumere
tumere (Verb)
tumere, tumeo, -, -
schwellen
anschwellen
aufquellen
sich aufblähen
geschwollen sein
stolz sein
aufgeblasen sein
kein Form
intumescere, tumescere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum