Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „bugonie antike vorstellung“

bugonia (Substantiv)
bugoniae, f.
Bugonie (antike Vorstellung
dass Bienen spontan aus Tierkadavern entstehen können)
Erzeugung von Bienen aus verwesenden Rinderkadavern
kein Form
concepitio (Substantiv)
conceptionis, f.
Empfängnis
Vorstellung
Auffassung
Begriff
kein Form
notionalis (Adjektiv)
notionalis, notionalis, notionale; notionalis, notionalis, notionalis
begrifflich
Vorstellung-
Begriff-
theoretisch
ideell
kein Form
notionaliter (Adverb)
begrifflich
gedanklich
theoretisch
der Vorstellung nach
kein Form
spectaclum (Substantiv)
spectaculi, n.
Schauspiel
Schau
Anblick
Vorstellung
Unterhaltung
kein Form
praesentatio (Substantiv)
praesentationis, f.
Vorstellung
Darbietung
Präsentation
Einführung
kein Form
fantasia (Substantiv)
fantasiae, f.
Fantasie
Einbildung
Vorstellung
Laune
Idee
kein Form
phantasia
imaginatio (Substantiv)
imaginationis, f.
Einbildung
Vorstellung
Fantasie
Vorstellungskraft
Idee
kein Form
acroama (Substantiv)
acroamatis, n.
Vortrag
Darbietung
Vorstellung
Schauspiel
Unterhaltung
Kunststück
kein Form
acroama, acroasis, oratio, schola
idea (Substantiv)
ideae, f.
Idee
Vorstellung
Begriff
Gedanke
Urbild
Gestalt
kein Form
anteludium (Substantiv)
anteludii, n.
Vorspiel
einleitende Vorstellung
Vorprogramm
Auftakt
kein Form
spectaculum (Substantiv)
spectaculi, n.
Schauspiel
Schau
Schauspielort
Schauplatz
Vorstellung
Aufsehen
kein Form
theatrum
praenotio (Substantiv)
praenotionis, f.
Vorbegriff
Vorkenntnis
Vorahnung
vorherige Vorstellung
Ahnung
kein Form
anticipatio
conceptum (Substantiv)
concepti, n.
Begriff
Vorstellung
Gedanke
Empfängnis
Leibesfrucht
Fötus
kein Form
conceptio (Substantiv)
conceptionis, f.
Empfängnis
das Empfangen
Schwangerschaft
Vorstellung
Begriff
Idee
kein Form
conceptus
imago (Substantiv)
imaginis, f.
Bild
Abbild
Ebenbild
Vorstellung
Idee
Erscheinung
Schattenbild
kein Form
simulacrum, effigies, exemplum, instar
spectatio (Substantiv)
spectationis, f.
das Anschauen
Betrachtung
Besichtigung
Schauspiel
Vorstellung
Prüfung
Erwägung
kein Form
obtutus
spectrum (Substantiv)
spectri, n.
Erscheinung
Gespenst
Phantom
Bild
Vorstellung
kein Form
idolon, informatio, notio, propositio, spectrum
informatio (Substantiv)
informationis, f.
Auskunft
Information
Unterrichtung
Bildung
Vorstellung
Begriff
Idee
kein Form
spectrum, notio, propositio
phantasia (Substantiv)
phantasiae, f.
Einbildung
Fantasie
Vorstellung
Illusion
Gedanke
kein Form
fantasia, cogitatum, cogitatio
anticipatio (Substantiv)
anticipationis, f.
Vorwegnahme
Vorgriff
Vorwegzahlung
Vorausahnung
angeborene Vorstellung
kein Form
praenotio
notio (Substantiv)
notionis, f.
Begriff
Vorstellung
Kenntnis
Bekanntschaft
Untersuchung
gerichtliche Untersuchung
kein Form
spectrum, informatio, opinio, propositio
munus (Substantiv)
muneris, n.
Geschenk
Gabe
Opfer
Dienst
Amt
Aufgabe
Obliegenheit
Verpflichtung
Schauspiel
Vorstellung
kein Form
officium, sors, negotium, ministerium, magistratus
opinio (Substantiv)
opinionis, f.
Meinung
Ansicht
Vorstellung
Glaube
Vermutung
Ruf
Ansehen
öffentliche Meinung
kein Form
censio, divinatio, notio, sententia
conceptus (Adjektiv)
conceptus, m. || conceptus, concepta, conceptum; concepti, conceptae, concepti
Empfängnis
das Erfassen
das Begreifen
Vorstellung
Gedanke
empfangen
erfasst
begriffen
vorgestellt
kein Form
conceptio, conceptus
plataeae ()
Plataearum, f.
Plataiai (antike Stadt in Böotien)
kein Form
hymera (Substantiv)
Hymerae, f.
Himera (antike Stadt in Sizilien)
kein Form
hemera
azotus (Substantiv)
Azoti, f.
Aschdod
Asotus (antike Stadt)
kein Form
carthago (Substantiv)
Carthaginis, f.
Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
kein Form
iolcus (Substantiv)
Iolci, f.
Iolkos (eine antike Stadt in Thessalien)
kein Form
numidia (Substantiv)
Numidiae, f.
Numidien (antike Landschaft in Nordafrika)
kein Form
olynthus (Substantiv)
Olynthi, f.
Olynth (antike Stadt auf der Chalkidike)
kein Form
tartessus (Substantiv)
Tartessi, f.
Tartessos (antike Stadt und Kultur im Südwesten Spaniens)
kein Form
halicarnasus (Substantiv)
Halicarnasi, f.
Halikarnassos (antike griechische Stadt in Karien
Kleinasien)
kein Form
tetradrachmum (Substantiv)
tetradrachmi, n.
Tetradrachme (antike griechische Silbermünze im Wert von vier Drachmen)
kein Form
phocaea (Substantiv)
Phocaeae, f.
Phokaia (antike ionische Stadt an der Westküste Kleinasiens)
kein Form
cures (Substantiv)
Curium, f.
Cures (eine antike sabinische Stadt)
kein Form
asta, curis
numidiaa (Substantiv)
Numidiae, f.
Numidien (antike Region in Nordafrika)
kein Form
olenus (Substantiv)
Oleni, f.
Olenus (eine antike Stadt in Ätolien)
kein Form
troezen (Substantiv)
Troezenis, f.
Troizen (antike Stadt in der Argolis)
kein Form
graviscae ()
Graviscarum, f.
Graviscae (antike Hafenstadt Etruriens)
kein Form
mauretania (Substantiv)
Mauretaniae, f.
Mauretanien (antike Region in Nordafrika)
kein Form
misena ()
Misenarum, f.
Misenum (antike Stadt bei Neapel)
kein Form
misna
persepolis (Substantiv)
Persepolis, f.
Persepolis (antike Hauptstadt von Persien)
kein Form
altistria (Substantiv)
Altistriae, f.
Altistria (eine antike Stadt in Italien)
kein Form
stater (Substantiv)
stateris, m.
Stater (antike griechische Münze)
kein Form
babylon (Substantiv)
Babylonis, f.
Babylon (antike Stadt in Mesopotamien)
kein Form
babylonia
numantia (Substantiv)
Numantiae, f.
Numantia (antike keltiberische Stadt in Spanien)
kein Form
luceria (Substantiv)
Luceriae, f.
Luceria (antike Stadt in Apulien
Italien)
kein Form
canusia (Substantiv)
Canusiae, f.
Canusium (antike Stadt in Apulien
Italien)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum