Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „stater antike griechische münze“

stater (Substantiv)
stateris, m.
Stater (antike griechische Münze)
kein Form
tetrachmum (Substantiv)
tetrachmi, n.
Tetrachme
griechische Münze im Wert von vier Drachmen
Vierdrachmenstück
kein Form
obolus (Substantiv)
oboli, m.
Obolus
Obolos
kleine griechische Münze
kleines Gewicht (1/6 Drachme)
kein Form
halicarnasus (Substantiv)
Halicarnasi, f.
Halikarnassos (antike griechische Stadt in Karien
Kleinasien)
kein Form
tetradrachmum (Substantiv)
tetradrachmi, n.
Tetradrachme (antike griechische Silbermünze im Wert von vier Drachmen)
kein Form
graecitas (Substantiv)
graecitatis, f.
Griechische Sprache
griechischer Stil
griechische Kultur
griechische Wesensart
kein Form
cuma (Substantiv)
Cumae, f. || cumae, f.
Cumae (eine antike griechische Stadt in Italien)
Kohlsprossen
ähnliche Gemüsesprossen
kein Form
cyma, cuma
croton (Substantiv)
Crotonis, f.
Kroton (Pflanzengattung)
Kroton (antike griechische Stadt in Italien)
kein Form
epidamnus (Substantiv)
Epidamni, m.
Epidamnus (eine antike griechische Stadt
später bekannt als Dyrrhachium)
kein Form
hellenismus (Substantiv)
hellenismi, m.
Hellenismus
griechische Kultur
griechische Zivilisation
kein Form
congraecare (Verb)
congraecare, congraeco, congraecavi, congraecatus
auf griechische Art behandeln
nach griechischer Sitte verfahren
griechische Gebräuche nachahmen
kein Form
graecissare (Verb)
graecissare, graecisso, graecissavi, graecissatus
griechische Art nachahmen
griechisch sprechen
sich griechisch geben
griechische Sitten nachahmen
kein Form
graecari
drachma (Substantiv)
drachmae, f.
Drachme (griechische Silbermünze)
kein Form
drachuma
dragma (Substantiv)
dragmae, n.
Drachme (griechische Silbermünze)
kein Form
drachuma (Substantiv)
drachumae, f.
Drachme (griechische Silbermünze)
kein Form
drachma
hs (Substantiv)
HSc., n.
Sesterz (HS)
römische Münze
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
sestertius (Substantiv)
sestertii, m.
Sesterz (römische Münze)
kein Form
clymenus (Substantiv)
Clymeni, m.
Klymenos (griechische mythologische Figur)
kein Form
panaces, coris, chondris, clymenos, clematis
clymenos (Substantiv)
clymeni, m.
Klymenos (griechische mythologische Figur)
kein Form
panaces, coris, chondris, clymenus, clematis
nummisma (Substantiv)
nummismatis, n.
Münze
Geldstück
Medaille
kein Form
nomisma, numisma
numisma (Substantiv)
numismatis, n.
Münze
Geldstück
Medaille
kein Form
nomisma, nummisma
mna (Substantiv)
mnae, f.
Mine (griechische Gewichts- oder Währungseinheit)
kein Form
cistophorus (Substantiv)
cistophori, m.
Kistophoros (silberne Münze Kleinasiens)
kein Form
moneta (Substantiv)
monetae, f.
Münze
Geld
Münzstätte
Währung
kein Form
moneta
sextans (Substantiv)
sextantis, m.
Sechstel
sechster Teil
Sextans (Münze)
kein Form
sextula
nomisma (Substantiv)
nomismatis, n.
Münze
Geldstück
Währung
Zeichen
Marke
kein Form
numisma, nummisma, nummus
dupundius (Substantiv)
dupundii, m.
Dupondius (römische Münze im Wert von zwei As)
kein Form
dipondius, dupondius
libella (Substantiv)
libellae, f.
kleine Münze
Wasserwaage
Lot
Waage
kein Form
quadrans (Substantiv)
quadrantis, m.
Viertel
vierter Teil
Quadrans (römische Münze)
kein Form
quartarius
monetalis (Adjektiv)
monetalis, monetalis, monetale; monetalis, monetalis, monetalis
auf das Geldwesen bezogen
Geld-
Münz-
zur Münze gehörig
kein Form
persephone (Substantiv)
Persephones, f.
Persephone (griechische Göttin der Unterwelt)
kein Form
persephone
sphinx (Substantiv)
sphingis, f.
Sphinx
Sphinxe
griechische Fabelwesen
kein Form
barypicron (Substantiv)
barypicri, n.
Barypikron
griechische Bezeichnung für Wermut (sehr bitter)
kein Form
stips (Substantiv)
stipis, f.
Beitrag
Spende
Almosen
Opfergabe
Gabe
kleine Münze
Zahlung
kein Form
symbola
nummus (Substantiv)
nummi, m.
Münze
Geldstück
Betrag
Summe
kein Form
dichalcum, nomisma, tremis
decusis (Substantiv)
decussis, m.
Decussis (Münze im Wert von zehn As)
kein Form
decussis
teruncius (Substantiv)
teruncii, m.
Teruncius (römische Münze
Viertel eines As)
kein Form
bicessis (Substantiv)
bicessis, m.
Bicessis (Münze im Wert von zwanzig As)
kein Form
dupondius (Substantiv)
dupondii, m.
Dupondius (römische Münze im Wert von zwei As)
kein Form
dipondius, dupundius
bekah (Substantiv)
-
Bekah
halber Schekel (hebräische Münze)
kein Form
dipondius (Substantiv)
dipondii, m.
Dipondius (römische Münze im Wert von zwei As)
kein Form
dupondius, dupundius
aes (Substantiv)
aeris, n.
Bronze
Kupfer
Messing
Geld
Münze
Schulden
kein Form
metallum
themis (Substantiv)
Themidis, f.
Themis (griechische Göttin der göttlichen Ordnung und des Rechts)
kein Form
scellinus (Substantiv)
scellini, m.
Schilling (historische Münze)
kein Form
tethys (Substantiv)
Tethyos / Tethyis, f.
Tethys (griechische Titanin
Göttin der Urquelle des Süßwassers)
kein Form
cantharus (Substantiv)
canthari, m.
Trinkbecher
Kantharos (griechische Trinkschale)
Humpen
Gefäß für Weihwasser
kein Form
cadus, urceus, urna
sinope (Substantiv)
Sinopes, f.
Sinope (griechische Kolonie am Schwarzen Meer)
Sinop (Stadt in der Türkei)
kein Form
graecari (Verb)
graecari, graecor, graecatus sum, -
griechisch leben
sich griechisch benehmen
griechische Sitten annehmen
hellenisieren
kein Form
graecissare
stadium (Substantiv)
stadii, n.
Stadion
Wettkampfbahn
Rennbahn
Stadium (griechische Längeneinheit
ca. 185 Meter)
kein Form
stadium
hymera (Substantiv)
Hymerae, f.
Himera (antike Stadt in Sizilien)
kein Form
hemera

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum