Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sinope griechische kolonie am schwarzen meer“

sinope (Substantiv)
Sinopes, f.
Sinope (griechische Kolonie am Schwarzen Meer)
Sinop (Stadt in der Türkei)
kein Form
euxinus (Adjektiv)
Euxinus, Euxina, Euxinum; Euxini, Euxinae, Euxini
Euxinisch
zum Schwarzen Meer gehörig
kein Form
euxinus
sinopha (Substantiv)
Sinopae, f.
Sinope (Stadt in Paphlagonien)
kein Form
aequoreus (Adjektiv)
aequoreus, aequorea, aequoreum; aequorei, aequoreae, aequorei
zum Meer gehörig
Meeres-
See-
am Meer gelegen
an das Meer grenzend
vom Meer umgeben
kein Form
aecoreus, maritimus
sinopis (Substantiv)
sinopis, f.
Sinopis (eine Art rote Ockerpigment aus Sinope)
Rötel
Eisenocker
kein Form
aecoreus (Adjektiv)
aecoreus, aecorea, aecoreum; aecorei, aecoreae, aecorei
zum Meer gehörig
Meeres-
am Meer gelegen
von Meer umgeben
See-
kein Form
aequoreus
graecitas (Substantiv)
graecitatis, f.
Griechische Sprache
griechischer Stil
griechische Kultur
griechische Wesensart
kein Form
colonicus (Adjektiv)
colonicus, colonica, colonicum; colonici, colonicae, colonici
zu einer Kolonie gehörig
Kolonial-
die Kolonie betreffend
kein Form
coloniarius
paralios (Adjektiv)
paralios, paralia, paralion; paralii, paraliae, paralii
Küsten-
am Meer gelegen
am Meer wachsend
kein Form
paralios
permarinus (Adjektiv)
permarinus, permarina, permarinum; permarini, permarinae, permarini
über das Meer
See-
Meeres-
auf dem Meer
kein Form
maritimus (Adjektiv)
maritimus, maritima, maritimum; maritimi, maritimae, maritimi
maritimus
See-
Meeres-
Küsten-
am Meer gelegen
zum Meer gehörig
kein Form
aequoreus, maritumus
coloniarius (Adjektiv)
coloniarius, coloniaria, coloniarium; coloniarii, coloniariae, coloniarii || coloniarii, m.
zu einer Kolonie gehörig
Kolonial-
Kolonist
Siedler
Bewohner einer Kolonie
kein Form
colonicus
hellenismus (Substantiv)
hellenismi, m.
Hellenismus
griechische Kultur
griechische Zivilisation
kein Form
marinus (Adjektiv)
marinus, marina, marinum; marini, marinae, marini
Meeres-
See-
zum Meer gehörig
aus dem Meer stammend
kein Form
marmus, pelagius
congraecare (Verb)
congraecare, congraeco, congraecavi, congraecatus
auf griechische Art behandeln
nach griechischer Sitte verfahren
griechische Gebräuche nachahmen
kein Form
pontus (Substantiv)
ponti, m.
Meer
Ozean
Pontus (Schwarzes Meer)
Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
kein Form
fretum, mare, pelagus
semimarinus (Adjektiv)
semimarinus, semimarina, semimarinum; semimarini, semimarinae, semimarini
halbmaritim
halb dem Meer zugehörig
teilweise zum Meer gehörig
kein Form
graecissare (Verb)
graecissare, graecisso, graecissavi, graecissatus
griechische Art nachahmen
griechisch sprechen
sich griechisch geben
griechische Sitten nachahmen
kein Form
graecari
atricapillus (Adjektiv)
atricapillus, atricapilla, atricapillum; atricapilli, atricapillae, atricapilli
schwarzhaarig
mit schwarzen Haaren
kein Form
plantatio (Substantiv)
plantationis, f.
Pflanzung
Anpflanzung
Kolonie
kein Form
deducticius (Adjektiv)
deducticius, deducticia, deducticium; deducticii, deducticiae, deducticii
Kolonial-
eine Kolonie betreffend
Siedlerstatus besitzend
kein Form
mare (Substantiv)
maris, n.
Meer
See
kein Form
fretum, lacus, pelagus, pontus
deductio (Substantiv)
deductionis, f.
Abführung
Ableitung
Abzug
Verminderung
Kolonie
Ansiedlung
Geleit
Festzug
kein Form
reputatio, abscessus, colonia, decessio
coloniaria (Substantiv)
coloniariae, f.
Kolonistin
Siedlerin
Frau aus einer Kolonie
kein Form
paralion (Adjektiv)
paralius, paralia, paralium; paralii, paraliae, paralii
Küsten-
am Meer gelegen
Strand-
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
colonia (Substantiv)
coloniae, f.
Kolonie
Ansiedlung
Pflanzstadt
Niederlassung
Siedlung
Koloniebewohner
kein Form
deductio
dragma (Substantiv)
dragmae, n.
Drachme (griechische Silbermünze)
kein Form
drachma (Substantiv)
drachmae, f.
Drachme (griechische Silbermünze)
kein Form
drachuma
drachuma (Substantiv)
drachumae, f.
Drachme (griechische Silbermünze)
kein Form
drachma
clymenos (Substantiv)
clymeni, m.
Klymenos (griechische mythologische Figur)
kein Form
panaces, coris, chondris, clymenus, clematis
clymenus (Substantiv)
Clymeni, m.
Klymenos (griechische mythologische Figur)
kein Form
panaces, coris, chondris, clymenos, clematis
sal (Substantiv)
salis, m.
Salz
Witz
Geist
Anmut
Meer
kein Form
mna (Substantiv)
mnae, f.
Mine (griechische Gewichts- oder Währungseinheit)
kein Form
unda (Substantiv)
undae, f.
Woge
Welle
Flut
Gewässer
Meer
kein Form
fluctus, procella
deducere (Verb)
deducere, deduco, deduxi, deductus
wegführen
hinabführen
ableiten
herabführen
abziehen
vermindern
verringern
verschlechtern
eine Kolonie gründen
kein Form
perducere, abducere, referre, portare, ferre
halicarnasus (Substantiv)
Halicarnasi, f.
Halikarnassos (antike griechische Stadt in Karien
Kleinasien)
kein Form
tetrachmum (Substantiv)
tetrachmi, n.
Tetrachme
griechische Münze im Wert von vier Drachmen
Vierdrachmenstück
kein Form
gurges (Substantiv)
gurgitis, m.
Strudel
Wirbel
Abgrund
Schlund
Meer
Strom
kein Form
vertex, vortex
tetradrachmum (Substantiv)
tetradrachmi, n.
Tetradrachme (antike griechische Silbermünze im Wert von vier Drachmen)
kein Form
marmus (Adjektiv)
marinus, marina, marinum; marini, marinae, marini
Meeres-
See-
zum Meer gehörig
kein Form
marinus, pelagius
maritumus (Adjektiv)
maritimus, maritima, maritimum; maritimi, maritimae, maritimi
maritimus
See-
Küsten-
am Meer gelegen
kein Form
maritimus
transfretare (Verb)
transfretare, transfreto, transfretavi, transfretatus
über das Meer fahren
übersetzen
hinüberfahren
kein Form
pelagius (Adjektiv)
pelagius, pelagia, pelagium; pelagii, pelagiae, pelagii
See-
Meeres-
Küsten-
zum Meer gehörig
kein Form
marinus, marmus
maria (Substantiv)
Mariae, f. || marius, maria, marium; marii, mariae, marii
Maria
See-
Meeres-
zum Meer gehörig
kein Form
pelagus (Substantiv)
pelagi, n.
Meer
See
Ozean
hohe See
kein Form
fretum, mare, pontus
xprimus (Substantiv)
xprimi, m.
einer von zehn Ältesten des Senats oder der Priesterschaft in einem Municipium oder einer Kolonie
kein Form
aequum (Substantiv)
aequi, n.
Gleichheit
Gerechtigkeit
Billigkeit
Ebene
Fläche
flaches Feld
Meer
kein Form
aequalitas, aequitas, parilitas
persephone (Substantiv)
Persephones, f.
Persephone (griechische Göttin der Unterwelt)
kein Form
persephone
stater (Substantiv)
stateris, m.
Stater (antike griechische Münze)
kein Form
sphinx (Substantiv)
sphingis, f.
Sphinx
Sphinxe
griechische Fabelwesen
kein Form

Lateinische Textstellen zu „sinope griechische kolonie am schwarzen meer“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum