Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  282

Tum de praesidio regionis depopulatae ab samnitibus agitari coeptum; itaque placuit ut duae coloniae circa vescinum et falernum agrum deducerentur, una ad ostium liris fluuii, quae minturnae appellata, altera in saltu vescino, falernum contingente agrum, ubi sinope dicitur graeca urbs fuisse, sinuessa deinde ab colonis romanis appellata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie.i am 17.05.2019
Dann begann man über den Schutz der von den Samnitern verwüsteten Region zu beraten; und so wurde beschlossen, zwei Kolonien um das Vescische und Falernische Gebiet anzulegen, eine an der Mündung des Liris-Flusses, die Minturnae genannt wurde, eine andere im Vescischen Waldgebiet, das an das Falernische Gebiet grenzt, wo Sinope einst eine griechische Stadt gewesen sein soll, die von den römischen Kolonisten später Sinuessa genannt wurde.

von tea948 am 11.08.2014
Dann begannen sie zu erörtern, wie sie die von den Samnitern verwüstete Region schützen könnten. Sie beschlossen, zwei Kolonien in der Nähe der Vescischen und Falernischen Gebiete zu gründen: eine an der Mündung des Liris-Flusses, die Minturnae genannt wurde, und eine andere in den Vescischen Wäldern, die an das Falernische Gebiet grenzen. Diese zweite Stelle, wo einst eine griechische Stadt namens Sinope gestanden haben soll, wurde von den römischen Kolonisten Sinuessa genannt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agitari
agitare: betreiben, treiben, hetzen, jagen, verhandeln, handeln
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
appellata
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
coeptum
coepere: anfangen, beginnen
coeptum: Unternehmen, Unternehmen, enterprise, scheme
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
coloniae
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung
colonis
colona: Bäuerin
colonus: Landwirt, Einwohner, Bauer, Siedler
contingente
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
de
de: über, von ... herab, von
deducerentur
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
depopulatae
depopulare: plündern, ausplündern, verwüsten
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
duae
duo: zwei, beide
et
et: und, auch, und auch
falernum
falernum: EN: Falernian wine
fluuii
fluvius: Fluß, Fluss, der Fluß, stream
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
graeca
graecus: griechisch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
liris
lyra: Laute, Leier
minturnae
minturnae: Stadt im südlichstem Latium
ostium
ostium: Tür, Eingang
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regionis
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
romanis
romanus: Römer, römisch
saltu
salire: hüpfen, springen, bespringen, salzen, einsalzen, mit Salz konservieren
saltus: Sprung, Waldtal, Schlucht
sinope
sinope: Sinop (griechische Kolonie am Schwarzen Meer)
sinuessa
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
urbs
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vescino
scinus: EN: mastic tree
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vescinum
scinus: EN: mastic tree
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum