Cum satis sciret per easdem angustias quibus intrauerat falernum agrum rediturum, calliculam montem et casilinum occupat modicis praesidiis, quae urbs volturno flumine dirempta falernum a campano agro diuidit; ipse iugis iisdem exercitum reducit, misso exploratum cum quadringentis equitibus sociorum l· hostilio mancino.
von johanna.902 am 06.05.2020
Da er genau wusste, dass der Feind durch dieselben Gebirgspässe zurückkehren würde, durch die er in die Falernische Region eingedrungen war, postierte er kleine Besatzungen am Calliculaberg und in Casilinum, einer Stadt, die die Falernische und Kampanische Region am Volturno-Fluss teilt. Anschließend führte er sein Heer auf denselben Gebirgskämmen zurück, nachdem er Lucius Hostilius Mancinus mit vierhundert verbündeten Reitern zur Aufklärung vorausgeschickt hatte.
von joline.b am 03.01.2021
Als er hinreichend wusste, dass (der Feind) durch dieselben engen Pässe zurückkehren würde, durch die er das Falernische Gebiet betreten hatte, besetzt er den Callicula-Berg und Casilinum mit bescheidenen Besatzungen, wobei diese Stadt, durch den Volturnus-Fluss geteilt, das Falernische vom Kampanischen Gebiet trennt; er selbst führt das Heer auf denselben Höhenrücken zurück, nachdem Lucius Hostilius Mancinus mit vierhundert verbündeten Reitern zur Aufklärung entsandt worden war.