Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „italien“

italus (Adjektiv)
Italus, Itala, Italum; Itali, Italae, Itali || Itali, m.
italienisch
aus Italien
von Italien
Italiener
kein Form
hesperia (Substantiv)
Hesperiae, f.
Hesperien (poetische Bezeichnung für Italien oder Spanien)
Abendland
Italien
Spanien
kein Form
italia
italia (Substantiv)
Italiae, f.
Italien
kein Form
hesperia
campania (Substantiv)
Campaniae, f.
Kampanien (Landschaft in Italien)
kein Form
mairania (Substantiv)
Mairaniae, f.
Meran (Stadt in Südtirol
Italien)
kein Form
merania
italicus (Adjektiv)
italicus, italica, italicum; italici, italicae, italici || italici, m.
italienisch
italisch
zu Italien gehörig
Italiker
kein Form
brunapolis (Substantiv)
brunapolis, f.
Bruneck (Stadt in Südtirol
Italien)
kein Form
bergamum (Substantiv)
Bergami, n.
Bergamo (Stadt in der Lombardei
Italien)
kein Form
bergomum
altistria (Substantiv)
Altistriae, f.
Altistria (eine antike Stadt in Italien)
kein Form
merania (Substantiv)
Meraniae, f.
Meran (Stadt in Südtirol
Italien)
kein Form
mairania
interamna (Substantiv)
Interamnae, f.
Interamna (Stadt in Umbrien
Italien)
kein Form
perusia (Substantiv)
Perusiae, f.
Perugia (Stadt in Umbrien
Italien)
kein Form
santena (Substantiv)
Santenae, f.
Santena (Stadt im Piemont
Italien)
kein Form
capua (Substantiv)
Capuae, f.
Capua (Stadt in Kampanien
Italien)
kein Form
luceria (Substantiv)
Luceriae, f.
Luceria (antike Stadt in Apulien
Italien)
kein Form
canusia (Substantiv)
Canusiae, f.
Canusium (antike Stadt in Apulien
Italien)
kein Form
forentum (Substantiv)
Forenti, n.
Forentum (antike Stadt in Apulien
Italien)
kein Form
iguvium (Substantiv)
Iguvii, n.
Iguvium (alte Stadt im westlichen Umbrien
Italien)
kein Form
rudiae ()
Rudiarum, f.
Rudiae (eine antike Stadt in Apulien
Italien)
kein Form
bae (Substantiv)
baiae, f.
Baiae (eine mondäne Stadt in Italien)
kein Form
baia
iporegia (Substantiv)
Iporegiae, f.
Ivrea (eine Stadt in Italien)
kein Form
oropitum (Substantiv)
oropiti, n.
Orvieto (Stadt in Italien)
kein Form
metaurus (Substantiv)
Metauri, m.
Metauro (Fluss in Italien)
kein Form
mantua (Substantiv)
Mantuae, f.
Mantua (Stadt in Italien)
kein Form
anchona (Substantiv)
Anchonae, f.
Ancona (Stadt in Italien)
kein Form
ravenna (Substantiv)
Ravennae, f.
Ravenna (Stadt in Italien)
kein Form
tiberis (Substantiv)
Tiberis, m.
Tiber (Fluss in Italien)
kein Form
atermum (Substantiv)
aterni, n.
Aternum (Stadt in Italien)
kein Form
trebia (Substantiv)
Trebiae, f.
Trebia (Fluss in Italien)
kein Form
iapygia (Substantiv)
Iapygiae, f.
Iapygien (Landschaft im südöstlichen Italien
entspricht etwa dem heutigen Apulien)
kein Form
locri (Substantiv)
Locrorum, m.
Lokrer (Einwohner von Lokris
einer Region im antiken Griechenland und Italien)
kein Form
cuma (Substantiv)
Cumae, f. || cumae, f.
Cumae (eine antike griechische Stadt in Italien)
Kohlsprossen
ähnliche Gemüsesprossen
kein Form
cyma, cuma
faesulae (Substantiv)
Faesularum, f.
Faesulae (Fiesole
eine antike etruskische Stadt in Italien)
kein Form
tarracina (Substantiv)
Tarracinae, f.
Terracina (antike Stadt der Volsker in Latium
Italien)
kein Form
sulmo (Substantiv)
Sulmonis, f.
Sulmo (eine antike Stadt in Italien
das heutige Sulmona)
kein Form
venusia (Substantiv)
Venusiae, f.
Venusia (antike Stadt in Apulien
Italien
modernes Venosa)
kein Form
venafrum (Substantiv)
Venafri, n.
Venafrum (antike Stadt in Italien
heutiges Venafro)
kein Form
croton (Substantiv)
Crotonis, f.
Kroton (Pflanzengattung)
Kroton (antike griechische Stadt in Italien)
kein Form
hydruntum (Substantiv)
Hydrunti, n.
Hydruntum (Otranto
eine Stadt in Kalabrien
Italien)
kein Form
aminaeus (Adjektiv)
aminaeus, aminaea, aminaeum; aminaei, aminaeae, aminaei
amineisch
aus Aminaea (einer für ihre Weinstöcke bekannten Region in Italien)
kein Form
amineus, aminneus, aminnius, ammineus
minturnae ()
Minturnarum, f.
Minturnae (antike Stadt in Latium
Italien)
kein Form
ariminium (Substantiv)
Ariminii, n.
Ariminum (Stadt in Italien
heute Rimini)
kein Form
brundisium (Substantiv)
Brundisii, n.
Brundisium (Stadt in Kalabrien
Italien)
Brindisi
kein Form
lanuvium (Substantiv)
Lanuvii, n.
Lanuvium (antike Stadt in Latium
Italien)
kein Form
stabiae ()
Stabiarum, f.
Stabiae (antike Stadt in Kampanien
Italien
zerstört durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr.)
kein Form
amineus (Adjektiv)
amineus, aminea, amineum; aminei, amineae, aminei
amineisch
aus Aminaea (einer für ihre Weinstöcke berühmten Region in Italien)
kein Form
aminaeus, aminneus, aminnius, ammineus
aminneus (Adjektiv)
amineus, aminea, amineum; aminei, amineae, aminei
amineisch
aus Aminaea (einer für ihre Weinstöcke berühmten Region in Italien)
kein Form
aminaeus, amineus, aminnius, ammineus
venetus (Substantiv)
venetus, veneta, venetum; veneti, venetae, veneti || Veneti, m.
venezianisch
meerblau
himmelblau
azurblau
blau
Veneter (Volk in Gallien oder Italien)
kein Form
caeruleus, caesitas, venetum
bugella (Substantiv)
bugellae, f. || Bugellae, f.
kleiner Bissen
Happen
Leckerbissen
Bugella (heute Biella
Stadt in Italien)
kein Form
formiae ()
Formiarum, f.
Formiae (Küstenstadt in Latium
Italien)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum