Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „trebia fluss in italien“

trebia (Substantiv)
Trebiae, f.
Trebia (Fluss in Italien)
kein Form
tiberis (Substantiv)
Tiberis, m.
Tiber (Fluss in Italien)
kein Form
metaurus (Substantiv)
Metauri, m.
Metauro (Fluss in Italien)
kein Form
flumineus (Adjektiv)
flumineus, fluminea, flumineum; fluminei, flumineae, fluminei
zum Fluss gehörig
Fluss-
von einem Fluss
flussartig
kein Form
fluviaticus (Adjektiv)
fluviaticus, fluviatica, fluviaticum; fluviatici, fluviaticae, fluviatici
Fluss-
zum Fluss gehörig
Fluss betreffend
kein Form
fluviatilis
fluvialis (Adjektiv)
fluvialis, fluvialis, fluviale; fluvialis, fluvialis, fluvialis
Fluss-
zum Fluss gehörig
Fluss betreffend
kein Form
amnicus (Adjektiv)
amnicus, amnica, amnicum; amnici, amnicae, amnici
zum Fluss gehörig
Fluss-
am Fluss gelegen
kein Form
fluviatilis (Adjektiv)
fluviatilis, fluviatilis, fluviatile; fluviatilis, fluviatilis, fluviatilis
Fluss-
zum Fluss gehörig
in Flüssen befindlich
kein Form
fluviaticus
italus (Adjektiv)
Italus, Itala, Italum; Itali, Italae, Itali || Itali, m.
italienisch
aus Italien
von Italien
Italiener
kein Form
hesperia (Substantiv)
Hesperiae, f.
Hesperien (poetische Bezeichnung für Italien oder Spanien)
Abendland
Italien
Spanien
kein Form
italia
amnicolus (Adjektiv)
amnicolus, amnicola, amniculum; amnicoli, amnicolae, amnicoli
an einem Fluss wohnend
in Flussnähe lebend
an einem Fluss wachsend
kein Form
amnigenus
italia (Substantiv)
Italiae, f.
Italien
kein Form
hesperia
campania (Substantiv)
Campaniae, f.
Kampanien (Landschaft in Italien)
kein Form
tagus (Substantiv)
Tagi, m.
Tajo (Fluss in Spanien und Portugal)
Tejo (Fluss in Spanien und Portugal)
kein Form
padus (Substantiv)
Padi, m.
Po (Fluss in Norditalien)
kein Form
nilum (Substantiv)
Nili, n.
Nil (Fluss in Ägypten)
kein Form
nichil, nichilum, nihildum, nihilum
vistula (Substantiv)
Vistulae, f.
Weichsel (Fluss in Polen)
kein Form
euphrates (Substantiv)
Euphratis, m.
Euphrat (Fluss in Vorderasien)
kein Form
mairania (Substantiv)
Mairaniae, f.
Meran (Stadt in Südtirol
Italien)
kein Form
merania
rheuma (Substantiv)
rheumatis, n.
Rheuma
Fluss
Ausfluss
Katarrh
kein Form
agmen, arthritis, fluctus, flumen
flustrum (Substantiv)
flustri, n.
Strom
Fluss
Strömung
kein Form
rivus
italicus (Adjektiv)
italicus, italica, italicum; italici, italicae, italici || italici, m.
italienisch
italisch
zu Italien gehörig
Italiker
kein Form
amnis (Substantiv)
amnis, m.
Fluss
Strom
Bach
Strömung
kein Form
flumen, fluvius
fluvius (Substantiv)
fluvii, m.
Fluss
Strom
fließendes Gewässer
kein Form
amnis, flumen
vadare (Verb)
vadare, vado, -, -
waten
durchwaten
durchqueren (einen Fluss)
kein Form
fluentum (Substantiv)
fluenti, n.
Strom
Fluss
Strömung
Flut
kein Form
profluvium (Substantiv)
profluvii, n.
das Hervorfließen
Ausfluss
Fluss
Durchfall
kein Form
proluvies (Substantiv)
proluviei, f.
Überschwemmung
Ausfluss
Durchfall
Fließen
Fluss
kein Form
alluvies, adluvies, adluvio, cataclysmos, cataclysmus
fluctio (Substantiv)
fluctionis, f.
das Fließen
Fluss
Welle
Woge
Wallung
kein Form
epiphora
profluentia (Substantiv)
profluentiae, f.
Hervorströmen
Ausfluss
Fluss
Beredsamkeit
Redefluss
kein Form
flumen (Substantiv)
fluminis, n.
Fluss
Strom
fließendes Wasser
Strömung
kein Form
agmen, amnis, fluctus, fluvius, rheuma
vena (Substantiv)
venae, f.
Vene
Ader
Blutader
Strom
Fluss
Lauf
kein Form
ismenius (Substantiv)
Ismenii, m.
ismenisch
zum Fluss Ismenos oder Theben gehörig
kein Form
altistria (Substantiv)
Altistriae, f.
Altistria (eine antike Stadt in Italien)
kein Form
merania (Substantiv)
Meraniae, f.
Meran (Stadt in Südtirol
Italien)
kein Form
mairania
bergamum (Substantiv)
Bergami, n.
Bergamo (Stadt in der Lombardei
Italien)
kein Form
bergomum
brunapolis (Substantiv)
brunapolis, f.
Bruneck (Stadt in Südtirol
Italien)
kein Form
perusia (Substantiv)
Perusiae, f.
Perugia (Stadt in Umbrien
Italien)
kein Form
capua (Substantiv)
Capuae, f.
Capua (Stadt in Kampanien
Italien)
kein Form
santena (Substantiv)
Santenae, f.
Santena (Stadt im Piemont
Italien)
kein Form
interamna (Substantiv)
Interamnae, f.
Interamna (Stadt in Umbrien
Italien)
kein Form
forentum (Substantiv)
Forenti, n.
Forentum (antike Stadt in Apulien
Italien)
kein Form
luceria (Substantiv)
Luceriae, f.
Luceria (antike Stadt in Apulien
Italien)
kein Form
canusia (Substantiv)
Canusiae, f.
Canusium (antike Stadt in Apulien
Italien)
kein Form
iguvium (Substantiv)
Iguvii, n.
Iguvium (alte Stadt im westlichen Umbrien
Italien)
kein Form
bae (Substantiv)
baiae, f.
Baiae (eine mondäne Stadt in Italien)
kein Form
baia
rudiae ()
Rudiarum, f.
Rudiae (eine antike Stadt in Apulien
Italien)
kein Form
iporegia (Substantiv)
Iporegiae, f.
Ivrea (eine Stadt in Italien)
kein Form
rivus (Substantiv)
rivi, m.
Bach
Fluss
Strom
Rinnsal
Kanal
Bewässerungskanal
kein Form
flustrum
oropitum (Substantiv)
oropiti, n.
Orvieto (Stadt in Italien)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „trebia fluss in italien“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum