Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „tajo fluss in spanien und portugal“

tagus (Substantiv)
Tagi, m.
Tajo (Fluss in Spanien und Portugal)
Tejo (Fluss in Spanien und Portugal)
kein Form
gallaecia (Substantiv)
Gallaeciae, f.
Gallaecia (Landschaft im Nordwesten Spaniens und Portugals)
kein Form
hispanus (Adjektiv)
Hispanus, Hispana, Hispanum; Hispani, Hispanae, Hispani || Hispani, m.
spanisch
aus Spanien
zu Spanien gehörig
Spanier
kein Form
flumineus (Adjektiv)
flumineus, fluminea, flumineum; fluminei, flumineae, fluminei
zum Fluss gehörig
Fluss-
von einem Fluss
flussartig
kein Form
fluviaticus (Adjektiv)
fluviaticus, fluviatica, fluviaticum; fluviatici, fluviaticae, fluviatici
Fluss-
zum Fluss gehörig
Fluss betreffend
kein Form
fluviatilis
fluvialis (Adjektiv)
fluvialis, fluvialis, fluviale; fluvialis, fluvialis, fluvialis
Fluss-
zum Fluss gehörig
Fluss betreffend
kein Form
amnicus (Adjektiv)
amnicus, amnica, amnicum; amnici, amnicae, amnici
zum Fluss gehörig
Fluss-
am Fluss gelegen
kein Form
hesperia (Substantiv)
Hesperiae, f.
Hesperien (poetische Bezeichnung für Italien oder Spanien)
Abendland
Italien
Spanien
kein Form
italia
sabis (Substantiv)
Sabis, m.
Sambre (Fluss in Nordfrankreich und Belgien)
kein Form
rhodanus (Substantiv)
Rhodani, m.
Rhone (Fluss in Frankreich und der Schweiz)
kein Form
mosa (Substantiv)
Mosae, f.
Maas (Fluss in Frankreich
Belgien und den Niederlanden)
kein Form
saguntum (Substantiv)
Sagunti, n.
Sagunt (antike Stadt in Spanien)
Sagunto (moderne Stadt in Spanien)
kein Form
atque (Konjunktion)
und
auch
und auch
und sogar
wie
als
und dazu
und besonders
sowie
kein Form
ac, cum, et, que, tamquam
fluviatilis (Adjektiv)
fluviatilis, fluviatilis, fluviatile; fluviatilis, fluviatilis, fluviatilis
Fluss-
zum Fluss gehörig
in Flüssen befindlich
kein Form
fluviaticus
amnicolus (Adjektiv)
amnicolus, amnicola, amniculum; amnicoli, amnicolae, amnicoli
an einem Fluss wohnend
in Flussnähe lebend
an einem Fluss wachsend
kein Form
amnigenus
hispania (Substantiv)
Hispaniae, f.
Spanien
Hispanien
Iberische Halbinsel
kein Form
turdetani ()
Turdetanorum, m.
Turdetaner (Volk im südwestlichen Spanien)
kein Form
necnon (Adverb)
und auch
und sogar
und wirklich
außerdem
sowohl als auch
kein Form
ac (Konjunktion)
und
auch
sowie
als
wie
und auch
und außerdem
kein Form
atque, cum, et, que, ubi
cumque (Adverb)
jedesmal
jedes Mal
wann immer
und mit
und auch
kein Form
unquam
caesaraugusta (Substantiv)
Caesaraugustae, f.
Caesaraugusta (antiker Name von Saragossa
Spanien)
kein Form
caela (Substantiv)
caelae, f.
Caela (Biersorte aus Spanien)
kein Form
numantia (Substantiv)
Numantiae, f.
Numantia (antike keltiberische Stadt in Spanien)
kein Form
passim (Adverb)
überall
allenthalben
weit und breit
hier und da
wahllos
durcheinander
kein Form
salamantica (Substantiv)
Salamanticae, f.
Salamanca (Stadt in Spanien)
kein Form
etc. ()
et cetera
und so weiter
und so fort
und der Rest
kein Form
eq. ()
und die folgenden
und so weiter
kein Form
baetica (Substantiv)
Baeticae, f.
Baetica (römische Provinz im südlichen Spanien
entspricht ungefähr dem heutigen Andalusien)
kein Form
analphabetismus (Substantiv)
analphabetismi, m.
Analphabetismus
Unfähigkeit zu lesen und zu schreiben
Lese- und Schreibunfähigkeit
kein Form
neve (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
und dass nicht
und damit nicht
kein Form
neu
erythea (Substantiv)
Erytheae, f.
Erytheia (eine Insel in der Nähe von Gades
dem heutigen Cádiz
Spanien)
kein Form
pan (Substantiv)
Panos, m.
Pan (Wald- und Hirtengott
Gott der Natur
Jagd und Musik)
kein Form
hylomorphismus (Substantiv)
hylomorphismi, m.
Hylomorphismus
die Lehre von Stoff und Form (besonders in der aristotelischen und scholastischen Philosophie)
kein Form
padus (Substantiv)
Padi, m.
Po (Fluss in Norditalien)
kein Form
nilum (Substantiv)
Nili, n.
Nil (Fluss in Ägypten)
kein Form
nichil, nichilum, nihildum, nihilum
vistula (Substantiv)
Vistulae, f.
Weichsel (Fluss in Polen)
kein Form
acrolithon (Adjektiv)
acrolithi, n.
Akrolithon
Statue mit Kopf und Gliedmaßen aus Stein und Rumpf aus Holz
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
reciprocare (Verb)
reciprocare, reciproco, reciprocavi, reciprocatus
hin und her bewegen
sich hin und her bewegen
erwidern
austauschen
abwechseln
vergelten
kein Form
euphrates (Substantiv)
Euphratis, m.
Euphrat (Fluss in Vorderasien)
kein Form
corduba (Substantiv)
Cordubae, f.
Cordoba (Stadt in Hispania Baetica
heutiges Spanien)
kein Form
rheuma (Substantiv)
rheumatis, n.
Rheuma
Fluss
Ausfluss
Katarrh
kein Form
agmen, arthritis, fluctus, flumen
flustrum (Substantiv)
flustri, n.
Strom
Fluss
Strömung
kein Form
rivus
fluvius (Substantiv)
fluvii, m.
Fluss
Strom
fließendes Gewässer
kein Form
amnis, flumen
amnis (Substantiv)
amnis, m.
Fluss
Strom
Bach
Strömung
kein Form
flumen, fluvius
vadare (Verb)
vadare, vado, -, -
waten
durchwaten
durchqueren (einen Fluss)
kein Form
fluentum (Substantiv)
fluenti, n.
Strom
Fluss
Strömung
Flut
kein Form
profluvium (Substantiv)
profluvii, n.
das Hervorfließen
Ausfluss
Fluss
Durchfall
kein Form
proluvies (Substantiv)
proluviei, f.
Überschwemmung
Ausfluss
Durchfall
Fließen
Fluss
kein Form
alluvies, adluvies, adluvio, cataclysmos, cataclysmus
ilerda (Substantiv)
Ilerdae, f.
Ilerda (eine Stadt in Hispania Tarraconensis
das heutige Lleida in Katalonien
Spanien)
kein Form
artocreas (Substantiv)
artocreatis, n.
kostenlose Verteilung von Brot und Fleisch
Freibrot und Freifleisch
kein Form
artocrias

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum