Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „spanien“

hispanus (Adjektiv)
Hispanus, Hispana, Hispanum; Hispani, Hispanae, Hispani || Hispani, m.
spanisch
aus Spanien
zu Spanien gehörig
Spanier
kein Form
hesperia (Substantiv)
Hesperiae, f.
Hesperien (poetische Bezeichnung für Italien oder Spanien)
Abendland
Italien
Spanien
kein Form
italia
saguntum (Substantiv)
Sagunti, n.
Sagunt (antike Stadt in Spanien)
Sagunto (moderne Stadt in Spanien)
kein Form
tagus (Substantiv)
Tagi, m.
Tajo (Fluss in Spanien und Portugal)
Tejo (Fluss in Spanien und Portugal)
kein Form
turdetani ()
Turdetanorum, m.
Turdetaner (Volk im südwestlichen Spanien)
kein Form
hispania (Substantiv)
Hispaniae, f.
Spanien
Hispanien
Iberische Halbinsel
kein Form
caesaraugusta (Substantiv)
Caesaraugustae, f.
Caesaraugusta (antiker Name von Saragossa
Spanien)
kein Form
caela (Substantiv)
caelae, f.
Caela (Biersorte aus Spanien)
kein Form
numantia (Substantiv)
Numantiae, f.
Numantia (antike keltiberische Stadt in Spanien)
kein Form
salamantica (Substantiv)
Salamanticae, f.
Salamanca (Stadt in Spanien)
kein Form
baetica (Substantiv)
Baeticae, f.
Baetica (römische Provinz im südlichen Spanien
entspricht ungefähr dem heutigen Andalusien)
kein Form
erythea (Substantiv)
Erytheae, f.
Erytheia (eine Insel in der Nähe von Gades
dem heutigen Cádiz
Spanien)
kein Form
corduba (Substantiv)
Cordubae, f.
Cordoba (Stadt in Hispania Baetica
heutiges Spanien)
kein Form
ilerda (Substantiv)
Ilerdae, f.
Ilerda (eine Stadt in Hispania Tarraconensis
das heutige Lleida in Katalonien
Spanien)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum