Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „unfähigkeit zu lesen und zu schreiben“

analphabetismus (Substantiv)
analphabetismi, m.
Analphabetismus
Unfähigkeit zu lesen und zu schreiben
Lese- und Schreibunfähigkeit
kein Form
litterarius (Adjektiv)
litterarius, litteraria, litterarium; litterarii, litterariae, litterarii
literarisch
schriftlich
zum Lesen und Schreiben gehörig
gelehrt
gebildet
kein Form
incapacitas (Substantiv)
incapacitatis, f.
Unfähigkeit
Inkompetenz
Unvermögen
Geschäftsunfähigkeit
kein Form
incapabilitas (Substantiv)
incapabilitatis, f.
Unfähigkeit
Inkompetenz
Untauglichkeit
kein Form
lectitare (Verb)
lectitare, lectito, lectitavi, lectitatus
häufig lesen
sorgfältig lesen
wiederholt lesen
durchlesen
kein Form
amusia (Substantiv)
amusiae, f.
Amusie
musikalische Unfähigkeit
Tonblindheit
kein Form
impassibilitas (Substantiv)
impassibilitatis, f.
Unempfindlichkeit
Unfähigkeit zu leiden
Leidenschaftslosigkeit
kein Form
inpassibilitas
imperitia (Substantiv)
imperitiae, f.
Unerfahrenheit
Unkenntnis
Unfähigkeit
Ungeschicklichkeit
kein Form
anaudia (Substantiv)
anaudiae, f.
Sprachverlust
Stummheit
Unfähigkeit zu sprechen
kein Form
impotentia (Substantiv)
impotentiae, f.
Unvermögen
Ohnmacht
Hilflosigkeit
Impotenz
Unfähigkeit
Mangel an Kontrolle
kein Form
inpassibilitas (Substantiv)
inpassibilitatis, f.
Unempfindlichkeit
Unverletzlichkeit
Unfähigkeit zu leiden
Affektlosigkeit
kein Form
impassibilitas
argyranche (Substantiv)
argyranches, f.
Argyranche
Unfähigkeit zu sprechen aufgrund von Bestechung
kein Form
sublegere (Verb)
sublegere, sublego, sublegi, sublectus
von unten auflesen
heimlich lesen
stehlend lesen
kein Form
inpotentia (Substantiv)
inpotentiae, f.
Ohnmacht
Machtlosigkeit
Unvermögen
Unfähigkeit
Impotenz
Mangel an Selbstbeherrschung
kein Form
caducitas, imbecillitas, inbecillitas, infirmitas
insufficientia (Substantiv)
insufficientiae, f.
Unzulänglichkeit
Unzulänglichkeit
Mangel
Unfähigkeit
kein Form
relegere (Verb)
relegere, relego, relegi, relectus
wieder sammeln
wieder lesen
nochmals lesen
wieder auswählen
wieder betrachten
überdenken
kein Form
scriptitare (Verb)
scriptitare, scriptito, scriptitavi, scriptitatus
oft schreiben
viel schreiben
kritzeln
kein Form
interlinere (Verb)
interlinere, interlino, interlevi, interlitus
zwischen die Zeilen schreiben
interlinear schreiben
dazwischenschreiben
überstreichen
auslöschen
kein Form
competitivitas (Substantiv)
competitivitatis, f.
Wettbewerbsfähigkeit
Konkurrenzfähigkeit
kein Form
scriptare (Verb)
scriptare, scripto, scriptavi, scriptatus
schreiben
verfassen
entwerfen
kritzeln
häufig schreiben
kein Form
scriptorius (Adjektiv)
scriptorius, scriptoria, scriptorium; scriptorii, scriptoriae, scriptorii
zum Schreiben gehörig
für das Schreiben bestimmt
kein Form
extemporalitas (Substantiv)
extemporalitatis, f.
Fähigkeit zur Stegreifrede
Stegreifredenkunst
Improvisationsfähigkeit
kein Form
talentum (Substantiv)
talenti, n.
Talent (Gewichts- und Geldeinheit)
Talent (Begabung
Fähigkeit)
kein Form
atque (Konjunktion)
und
auch
und auch
und sogar
wie
als
und dazu
und besonders
sowie
kein Form
ac, cum, et, que, tamquam
passibilitas (Substantiv)
passibilitatis, f.
Passibilität
Fähigkeit zu leiden
Leidensfähigkeit
Empfindlichkeit
kein Form
latinare (Verb)
latinare, latino, latinavi, latinatus || latinaris, n.
Latein sprechen
auf Lateinisch schreiben
ins Lateinische übersetzen
latinisieren
Latein sprechen
Latein schreiben
Latinisieren
kein Form
latinizare
circumlegere (Verb)
circumlegere, circumlego, circumlegi, circumlectus
umsegeln
ringsum lesen
prüfen
betrachten
überlegen
kein Form
circumvectari
necnon (Adverb)
und auch
und sogar
und wirklich
außerdem
sowohl als auch
kein Form
ac (Konjunktion)
und
auch
sowie
als
wie
und auch
und außerdem
kein Form
atque, cum, et, que, ubi
pellectio (Substantiv)
pellectionis, f.
das Durchlesen
die Lektüre
sorgfältiges Lesen
kein Form
legere (Verb)
legere, lego, legi, lectus
lesen
auswählen
wählen
sammeln
auflesen
durchblättern
kein Form
colligere, conducere, deligere, deliegere, desumere
cumque (Adverb)
jedesmal
jedes Mal
wann immer
und mit
und auch
kein Form
unquam
pellegere (Verb)
perlegere, perlego, perlegi, perlectus
durchlesen
überlesen
sorgfältig lesen
mustern
kein Form
perlegere, perlicere
epistula (Substantiv)
epistulae, f.
Brief
Schreiben
Botschaft
Epistel
kein Form
breve, littera
passim (Adverb)
überall
allenthalben
weit und breit
hier und da
wahllos
durcheinander
kein Form
epistola (Substantiv)
epistolae, f.
Brief
Schreiben
Botschaft
kein Form
epistolella (Substantiv)
epistolellae, f.
kurzes Schreiben
Briefchen
Zettel
kein Form
perlegere (Verb)
perlegere, perlego, perlegi, perlectus
durchlesen
sorgfältig lesen
genau betrachten
durchmustern
verlesen
vorlesen
kein Form
pellegere, perlicere
etc. ()
et cetera
und so weiter
und so fort
und der Rest
kein Form
eq. ()
und die folgenden
und so weiter
kein Form
inidoneus (Adjektiv)
inidoneus, inidonea, inidoneum; inidonei, inidoneae, inidonei
ungeeignet
untauglich
unfähig
inkompetent
kein Form
epistolium (Substantiv)
epistolii, n.
Briefchen
kurze Nachricht
Schreiben
Botschaft
kein Form
hypomnema
incapacitare (Verb)
incapacitare, incapacito, incapacitavi, incapacitatus
außerstande setzen
unfähig machen
disqualifizieren
kein Form
infrenare
insufficiens (Adjektiv)
insufficiens, insufficiens, insufficiens; insufficientis, insufficientis, insufficientis
unzureichend
ungenügend
nicht ausreichend
unfähig
inkompetent
kein Form
dittare (Verb)
dictare, dicto, dictavi, dictatus
diktieren
vorsagen
verfassen
schreiben
entwerfen
kein Form
dictitare, replicare
conscribillare (Verb)
conscribillare, conscribillo, conscribillavi, conscribillatus
bekritteln
beschmieren
bekritzeln
unordentlich schreiben
kein Form
litteratorius (Adjektiv)
litteratorius, litteratoria, litteratorium; litteratorii, litteratoriae, litteratorii
grammatisch
die Buchstaben oder das Schreiben betreffend
kein Form
virtualitas (Substantiv)
virtualitatis, f.
Virtualität
Möglichkeit
Fähigkeit
Potenzialität
kein Form
incompetens (Adjektiv)
incompetens, incompetens, incompetens; incompetentis, incompetentis, incompetentis
unfähig
inkompetent
ungeeignet
unzulänglich
unzureichend
kein Form
informitas (Substantiv)
informitatis, f.
Formlosigkeit
Unförmigkeit
Hässlichkeit
Mangel an Ordnung
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum