Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „unordentlich schreiben“

conscribillare (Verb)
conscribillare, conscribillo, conscribillavi, conscribillatus
bekritteln
beschmieren
bekritzeln
unordentlich schreiben
kein Form
scriptitare (Verb)
scriptitare, scriptito, scriptitavi, scriptitatus
oft schreiben
viel schreiben
kritzeln
kein Form
interlinere (Verb)
interlinere, interlino, interlevi, interlitus
zwischen die Zeilen schreiben
interlinear schreiben
dazwischenschreiben
überstreichen
auslöschen
kein Form
scriptare (Verb)
scriptare, scripto, scriptavi, scriptatus
schreiben
verfassen
entwerfen
kritzeln
häufig schreiben
kein Form
scriptorius (Adjektiv)
scriptorius, scriptoria, scriptorium; scriptorii, scriptoriae, scriptorii
zum Schreiben gehörig
für das Schreiben bestimmt
kein Form
latinare (Verb)
latinare, latino, latinavi, latinatus || latinaris, n.
Latein sprechen
auf Lateinisch schreiben
ins Lateinische übersetzen
latinisieren
Latein sprechen
Latein schreiben
Latinisieren
kein Form
latinizare
acosmon (Adjektiv)
acosmus, acosma, acosmum; acosmi, acosmae, acosmi
ohne Ordnung
ungeordnet
unordentlich
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
indisciplinate (Adverb)
undiszipliniert
unordentlich
zuchtlos
kein Form
indisciplinatus (Adjektiv)
indisciplinatus, indisciplinata, indisciplinatum; indisciplinati, indisciplinatae, indisciplinati
undiszipliniert
zuchtlos
unordentlich
ungehorsam
kein Form
indisciplinosus
indisciplinosus (Adjektiv)
indisciplinosus, indisciplinosa, indisciplinosum; indisciplinosi, indisciplinosae, indisciplinosi
undiszipliniert
unordentlich
zuchtlos
ungehorsam
kein Form
indisciplinatus
impexus (Adjektiv)
impexus, impexa, impexum; impexi, impexae, impexi
ungekämmt
unordentlich
struppig
rau
kein Form
inordinatim (Adverb)
unordentlich
regellos
durcheinander
ohne Ordnung
kein Form
enormiter, inconstanter, inordinaliter, inordinate
indispositus (Adjektiv)
indispositus, indisposita, indispositum; indispositi, indispositae, indispositi
ungeordnet
unordentlich
verwirrt
indisponiert
kein Form
indigestus, consternatus, implicitus, incompositus, inconditus
permixtus (Adjektiv)
permixtus, permixta, permixtum; permixti, permixtae, permixti
vermischt
gemischt
durchmischt
unordentlich
verworren
kein Form
epistula (Substantiv)
epistulae, f.
Brief
Schreiben
Botschaft
Epistel
kein Form
breve, littera
confusim (Adverb)
verworren
durcheinander
unordentlich
wahllos
unterschiedslos
kein Form
inconfusus (Adjektiv)
inconfusus, inconfusa, inconfusum; inconfusi, inconfusae, inconfusi
unvermischt
unordentlich
klar
deutlich
nicht verwirrt
kein Form
inconcinnus (Adjektiv)
inconcinnus, inconcinna, inconcinnum; inconcinni, inconcinnae, inconcinni
unharmonisch
ungeschickt
unordentlich
plump
ohne Anmut
kein Form
dissonus
permistus (Adjektiv)
permistus, permista, permistum; permisti, permistae, permisti
vermischt
gemischt
unordentlich
verworren
durcheinander
kein Form
epistola (Substantiv)
epistolae, f.
Brief
Schreiben
Botschaft
kein Form
epistolella (Substantiv)
epistolellae, f.
kurzes Schreiben
Briefchen
Zettel
kein Form
instrenuus (Adjektiv)
instrenuus, instrenua, instrenuum; instrenui, instrenuae, instrenui
untätig
träge
faul
nachlässig
unordentlich
kein Form
deses, desidiosus, ignavus
confuse (Adverb)
confuse, confusius, confusissime
verworren
durcheinander
unordentlich
undeutlich
unklar
kein Form
incomptus (Adjektiv)
incomptus, incompta, incomptum; incompti, incomptae, incompti
ungepflegt
ungeschmückt
unordentlich
struppig
rauh
ungebildet
kein Form
inordinatus (Adjektiv)
inordinatus, inordinata, inordinatum; inordinati, inordinatae, inordinati
ungeordnet
unordentlich
irregulär
durcheinander
zügellos
kein Form
indigestus, incompositus, inconditus, indispositus
inconditus (Adjektiv)
inconditus, incondita, inconditum; inconditi, inconditae, inconditi
ungeordnet
unordentlich
verworren
roh
ungeschliffen
unfein
kein Form
abhorridus, inordinatus, indispositus, indigestus, incompositus
epistolium (Substantiv)
epistolii, n.
Briefchen
kurze Nachricht
Schreiben
Botschaft
kein Form
hypomnema
dittare (Verb)
dictare, dicto, dictavi, dictatus
diktieren
vorsagen
verfassen
schreiben
entwerfen
kein Form
dictitare, replicare
litteratorius (Adjektiv)
litteratorius, litteratoria, litteratorium; litteratorii, litteratoriae, litteratorii
grammatisch
die Buchstaben oder das Schreiben betreffend
kein Form
tumultuarius (Adjektiv)
tumultuarius, tumultuaria, tumultuarium; tumultuarii, tumultuariae, tumultuarii
eilig
überstürzt
unordentlich
lärmend
improvisiert
in aller Eile zusammengerafft
kein Form
confusus (Adjektiv)
confusus, confusa, confusum; confusi, confusae, confusi
verwirrt
unordentlich
durcheinander
bestürzt
beschämt
unklar
undeutlich
kein Form
conturbatus
infidigraphus (Adjektiv)
infidigraphus, infidigrapha, infidigraphum; infidigraphi, infidigraphae, infidigraphi
treulos
verräterisch
unzuverlässig beim Schreiben
kein Form
perfidus, fallax, malefidus, subdolus
suprascribere (Verb)
suprascribere, suprascribo, suprascripsi, suprascriptus
oben drauf schreiben
überschreiben
adressieren
indossieren
kein Form
exarare (Verb)
exarare, exaro, exaravi, exaratus
pflügen
beackern
schreiben
verfassen
beschreiben
einritzen
kein Form
scribere (Verb)
scribere, scribo, scripsi, scriptus
schreiben
verfassen
entwerfen
zeichnen
schildern
beschreiben
kein Form
componere, describere, proponere
incompositus (Adjektiv)
incompositus, incomposita, incompositum; incompositi, incompositae, incompositi
ungeordnet
ungefügt
ungekünstelt
ungeschmückt
unordentlich
nachlässig
ungeschickt
unbeholfen
kein Form
inconditus, indigestus, indispositus, inordinatus
litterarius (Adjektiv)
litterarius, litteraria, litterarium; litterarii, litterariae, litterarii
literarisch
schriftlich
zum Lesen und Schreiben gehörig
gelehrt
gebildet
kein Form
rescribere (Verb)
rescribere, rescribo, rescripsi, rescriptus
zurückschreiben
antworten
eine Antwort schreiben
gegenzeichnen
aufheben
annullieren
kein Form
inscribere (Verb)
inscribere, inscribo, inscripsi, inscriptus
einschreiben
auf etwas schreiben
beschriften
betiteln
bezeichnen
eintragen
einzeichnen
kein Form
describere
conruptus (Adjektiv)
conruptus, conrupta, conruptum; conrupti, conruptae, conrupti
korrupt
verdorben
verfault
bestochen
fehlerhaft
unordentlich
mangelhaft
zerstört
kein Form
corruptus
litera (Substantiv)
litterae, f. || litterae, f.
Buchstabe
Brief
Schreiben
Literatur
Wissenschaft
kein Form
littera (Substantiv)
litterae, f.
Buchstabe
Schriftzeichen
Brief
Schreiben
Literatur
Wissenschaft
kein Form
breve, epistula, litterula
perarare (Verb)
perarare, peraro, peraravi, peraratus
durchpflügen
völlig bebauen
vollständig bearbeiten
zu Ende schreiben
vollenden
ausführen
kein Form
sulcare
corruptus (Adjektiv)
corruptus, corrupta, corruptum; corrupti, corruptae, corrupti
korrupt
verdorben
faul
verfault
bestochen
entartet
verfälscht
fehlerhaft
unordentlich
kein Form
conruptus, corruptus, perditus
commentare (Verb)
commentare, commento, commentavi, commentatus
kommentieren
erläutern
auslegen
einen Kommentar schreiben
nachdenken über
überlegen
planen
entwerfen
kein Form
delineare, deliniare
praescribere (Verb)
praescribere, praescribo, praescripsi, praescriptus
vorschreiben
verordnen
anordnen
bestimmen
präskribieren
vorher schreiben
vorwegnehmen
als Einrede vorbringen
kein Form
adsignare, iubere, praescribere, attribuere, collineare
facio (Verb)
facere, facio, feci, factus
machen
tun
verrichten
ausführen
bewirken
verursachen
schaffen
herstellen
bauen
dichten
schreiben
handeln
kein Form
agere, facere, liquare
analphabetismus (Substantiv)
analphabetismi, m.
Analphabetismus
Unfähigkeit zu lesen und zu schreiben
Lese- und Schreibunfähigkeit
kein Form
contrascribere (Verb)
contrascribere, contrascribo, contrascripsi, contrascriptus
gegenschreiben
gegenzeichnen
abschreiben
erwidernd schreiben
kein Form
ampullor (Verb)
ampullari, ampullor, -, ampullatus
schwülstig reden
schwülstig schreiben
sich gespreizt ausdrücken
sich bombastisch äußern
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum