Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „unzuverlässig beim schreiben“

infidigraphus (Adjektiv)
infidigraphus, infidigrapha, infidigraphum; infidigraphi, infidigraphae, infidigraphi
treulos
verräterisch
unzuverlässig beim Schreiben
kein Form
perfidus, fallax, malefidus, subdolus
insincertus (Adjektiv)
insincertus, insincerta, insincertum; insincerti, insincertae, insincerti
unsicher
ungewiss
zweifelhaft
unzuverlässig
kein Form
futtilis (Adjektiv)
futtilis, futtilis, futile; futtilis, futtilis, futtilis
wertlos
nichtig
belanglos
unzuverlässig
vergeblich
eitel
kein Form
futilis, incertus
infidus (Adjektiv)
infidus, infida, infidum; infidi, infidae, infidi
treulos
ungläubig
untreu
verräterisch
unzuverlässig
kein Form
perfidus
fallax (Adjektiv)
fallax, fallax, fallax; fallacis, fallacis, fallacis
trügerisch
betrügerisch
täuschend
hinterlistig
falsch
unzuverlässig
kein Form
captiosus, fraudulentus, infidigraphus, perfidus, praestigiosus
inconstabilis (Adjektiv)
inconstabilis, inconstabilis, inconstabile; inconstabilis, inconstabilis, inconstabilis
unbeständig
wankelmütig
unstet
unzuverlässig
veränderlich
kein Form
perfidus (Adjektiv)
perfidus, perfida, perfidum; perfidi, perfidae, perfidi
treulos
perfide
verräterisch
falsch
unaufrichtig
unzuverlässig
kein Form
subdolus, infidigraphus, fallax, mendax, malefidus
incertus (Adjektiv)
incertus, incerta, incertum; incerti, incertae, incerti
unsicher
ungewiss
unbestimmt
zweifelhaft
unzuverlässig
schwankend
kein Form
commotus, dubius, futtilis, infestus
inconstans (Adjektiv)
inconstans, inconstans, inconstans; inconstantis, inconstantis, inconstantis
unbeständig
wankelmütig
unstet
unzuverlässig
schwankend
kein Form
ambiguus, inconstans, mobilis, conversibilis, convertibilis
vanus (Adjektiv)
vanus, vana, vanum; vani, vanae, vani
leer
eitel
nichtig
vergeblich
grundlos
unbegründet
eingebildet
prahlerisch
unzuverlässig
trügerisch
kein Form
inanis, supervacuus, vacivus, vacuus, vastus
levis (Adjektiv)
levis, levis, leve; levis, levis, levis
leicht
gering
unbedeutend
unbeträchtlich
glatt
geschmeidig
sanft
oberflächlich
leichtfertig
unzuverlässig
kein Form
exiguus, facilis, humilis, paullulus, parvus
scriptitare (Verb)
scriptitare, scriptito, scriptitavi, scriptitatus
oft schreiben
viel schreiben
kritzeln
kein Form
infidelis (Adjektiv)
infidelis, infidelis, infidele; infidelis, infidelis, infidelis || infidelis, m./f.
untreu
ungläubig
treulos
verräterisch
unzuverlässig
ungläubig
Ungläubiger
Ungläubige
kein Form
infidelis, foedifragus, perfidiosus
interlinere (Verb)
interlinere, interlino, interlevi, interlitus
zwischen die Zeilen schreiben
interlinear schreiben
dazwischenschreiben
überstreichen
auslöschen
kein Form
scriptare (Verb)
scriptare, scripto, scriptavi, scriptatus
schreiben
verfassen
entwerfen
kritzeln
häufig schreiben
kein Form
scriptorius (Adjektiv)
scriptorius, scriptoria, scriptorium; scriptorii, scriptoriae, scriptorii
zum Schreiben gehörig
für das Schreiben bestimmt
kein Form
edepol (Interjektion)
beim Pollux!
beim Gott Pollux!
wahrlich!
tatsächlich!
kein Form
adcubitorius (Adjektiv)
adcubitorius, adcubitoria, adcubitorium; adcubitorii, adcubitoriae, adcubitorii
zum Liegen beim Essen gehörig
zum Speisen bestimmt
beim Mahl verwendet
kein Form
accubitorius
accubitus (Substantiv)
accubitus, m.
das Liegen beim Essen
Mahlzeit im Liegen
Lagerung beim Essen
kein Form
accubitatio, accubitio, adcubitio, adcubitus
desidiose (Adverb)
träge
faul
lässig
nachlässig
sorglos
kein Form
discinctus (Adjektiv)
discinctus, discincta, discinctum; discincti, discinctae, discincti
ungegürtet
locker gekleidet
lässig
nachlässig
zügellos
kein Form
indiligens (Adjektiv)
indiligens, indiligens, indiligens; indigentis, indigentis, indigentis
nachlässig
unachtsam
sorglos
achtlos
unaufmerksam
lässig
kein Form
omissus
neglegens (Adjektiv)
neglegens, neglegens, neglegens; neglegentis, neglegentis, neglegentis
nachlässig
sorglos
unachtsam
achtlos
lässig
gleichgültig
kein Form
abiectus
desidiosus (Adjektiv)
desidiosus, desidiosa, desidiosum; desidiosi, desidiosae, desidiosi
träge
faul
untätig
nachlässig
lässig
säumig
kein Form
deses, instrenuus
remisse (Adverb)
remisse, remissius, remississime
nachlässig
lässig
unachtsam
halbherzig
schwach
mild
sanft
kein Form
abusive, laxe
acediosus (Adjektiv)
acediosus, acediosa, acediosum; acediosi, acediosae, acediosi
träge
gleichgültig
nachlässig
faul
lässig
lustlos
von Überdruss erfüllt
kein Form
cubitorius (Adjektiv)
cubitorius, cubitoria, cubitorium; cubitorii, cubitoriae, cubitorii
zum Liegen beim Essen gehörig
zum Anlehnen beim Essen geeignet
kein Form
bustuarius (Adjektiv)
bustuarius, bustuaria, bustuarium; bustuarii, bustuariae, bustuarii || bustuarii, m.
zu Gräbern gehörig
Gladiatoren- (beim Grabkampf)
Gladiator (beim Grabkampf)
kein Form
latinare (Verb)
latinare, latino, latinavi, latinatus || latinaris, n.
Latein sprechen
auf Lateinisch schreiben
ins Lateinische übersetzen
latinisieren
Latein sprechen
Latein schreiben
Latinisieren
kein Form
latinizare
remissus (Adjektiv)
remissus, remissa, remissum; remissi, remissae, remissi
entspannt
locker
lässig
nachlässig
mild
gelinde
schwach
schlaff
kein Form
languidus, remissus
peremnium (Substantiv)
peremnii, n.
Vorzeichenschau beim Überschreiten fließenden Wassers
religiöse Zeremonien beim Überschreiten fließenden Wassers
kein Form
inconstabilitas (Substantiv)
inconstabilitatis, f.
Unbeständigkeit
Wankelmut
Inkonstanz
Unzuverlässigkeit
kein Form
inconstantia (Substantiv)
inconstantiae, f.
Unbeständigkeit
Wankelmut
Inkonstanz
Unzuverlässigkeit
Veränderlichkeit
kein Form
epistula (Substantiv)
epistulae, f.
Brief
Schreiben
Botschaft
Epistel
kein Form
breve, littera
epistolella (Substantiv)
epistolellae, f.
kurzes Schreiben
Briefchen
Zettel
kein Form
epistola (Substantiv)
epistolae, f.
Brief
Schreiben
Botschaft
kein Form
sarritor (Substantiv)
sarritoris, m.
Jäter
Arbeiter beim Jäten
kein Form
epistolium (Substantiv)
epistolii, n.
Briefchen
kurze Nachricht
Schreiben
Botschaft
kein Form
hypomnema
mecastor (Interjektion)
beim Kastor!
wahrlich!
auf mein Wort!
kein Form
coenator (Substantiv)
coenatoris, m.
Esser
Abendesser
Gast beim Abendessen
kein Form
caenator, cenator
hercle (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich!
tatsächlich!
wirklich!
kein Form
dittare (Verb)
dictare, dicto, dictavi, dictatus
diktieren
vorsagen
verfassen
schreiben
entwerfen
kein Form
dictitare, replicare
conscribillare (Verb)
conscribillare, conscribillo, conscribillavi, conscribillatus
bekritteln
beschmieren
bekritzeln
unordentlich schreiben
kein Form
litteratorius (Adjektiv)
litteratorius, litteratoria, litteratorium; litteratorii, litteratoriae, litteratorii
grammatisch
die Buchstaben oder das Schreiben betreffend
kein Form
compotor (Substantiv)
compotoris, m.
Trinkgenosse
Zechbruder
Kumpan beim Trinken
kein Form
exarare (Verb)
exarare, exaro, exaravi, exaratus
pflügen
beackern
schreiben
verfassen
beschreiben
einritzen
kein Form
suprascribere (Verb)
suprascribere, suprascribo, suprascripsi, suprascriptus
oben drauf schreiben
überschreiben
adressieren
indossieren
kein Form
hercule (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich!
tatsächlich!
in der Tat!
kein Form
scribere (Verb)
scribere, scribo, scripsi, scriptus
schreiben
verfassen
entwerfen
zeichnen
schildern
beschreiben
kein Form
componere, describere, proponere
ecastor (Interjektion)
beim Kastor! (Ausruf
Beteuerung
Eid
von Frauen gebraucht)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum