Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vorzeichenschau beim überschreiten fließenden wassers“

peremnium (Substantiv)
peremnii, n.
Vorzeichenschau beim Überschreiten fließenden Wassers
religiöse Zeremonien beim Überschreiten fließenden Wassers
kein Form
hygrologia (Substantiv)
hygrologiae, f.
Hydrologie
die Wissenschaft des Wassers
kein Form
edepol (Interjektion)
beim Pollux!
beim Gott Pollux!
wahrlich!
tatsächlich!
kein Form
adcubitorius (Adjektiv)
adcubitorius, adcubitoria, adcubitorium; adcubitorii, adcubitoriae, adcubitorii
zum Liegen beim Essen gehörig
zum Speisen bestimmt
beim Mahl verwendet
kein Form
accubitorius
accubitus (Substantiv)
accubitus, m.
das Liegen beim Essen
Mahlzeit im Liegen
Lagerung beim Essen
kein Form
accubitatio, accubitio, adcubitio, adcubitus
cubitorius (Adjektiv)
cubitorius, cubitoria, cubitorium; cubitorii, cubitoriae, cubitorii
zum Liegen beim Essen gehörig
zum Anlehnen beim Essen geeignet
kein Form
fluentisonus (Adjektiv)
fluentisonus, fluentisona, fluentisonum; fluentisoni, fluentisonae, fluentisoni
von Wogen umrauscht
wellenrauschend
von fließenden Gewässern umtost
kein Form
bustuarius (Adjektiv)
bustuarius, bustuaria, bustuarium; bustuarii, bustuariae, bustuarii || bustuarii, m.
zu Gräbern gehörig
Gladiatoren- (beim Grabkampf)
Gladiator (beim Grabkampf)
kein Form
transvenire (Verb)
transvenire, transvenio, transveni, transventus
herüberkommen
ankommen
hinüberkommen
überschreiten
kein Form
pertransire (Verb)
pertransire, pertranseo, pertransivi, pertransitus
hindurchgehen
durchqueren
durchdringen
überschreiten
kein Form
transscendere (Verb)
transscendere, transscendo, transscendi, transscensus
überschreiten
übersteigen
hinübergehen
hinausgehen
transzendieren
kein Form
transcendere
supergredi (Verb)
supergredi, supergredior, supergressus sum, supergressus
überschreiten
übertreten
hinausgehen über
überwinden
übersteigen
kein Form
supervadere (Verb)
supervadere, supervado, supervasi, supervasus
überwinden
übersteigen
überschreiten
überqueren
übertreffen
kein Form
transcendere (Verb)
transcendere, transcendo, transcendi, transcensus
hinüberschreiten
übersteigen
überschreiten
überwinden
transzendieren
kein Form
transscendere
egredi (Verb)
egredi, egredior, egressus sum, -
hinausgehen
herausgehen
verlassen
aussteigen
überschreiten
kein Form
deficere, deserere, desolatus, destituere, excedere
transgredi (Verb)
transgredi, transgredior, transgressus sum, transgressus
hinübergehen
überschreiten
übertreten
sich vergehen
hinausgehen über
kein Form
transgradi, transire, transmittere
transgradi (Verb)
transgredi, transgredior, transgressus sum, -
überschreiten
übertreten
hinübergehen
sich vergehen
über etwas hinweggehen
kein Form
transgredi
excedere (Verb)
excedere, excedo, excessi, excessus
hinausgehen
weggehen
sich entfernen
übertreffen
überschreiten
sterben
kein Form
discedere, exire, egredi, abire, decedere
sarritor (Substantiv)
sarritoris, m.
Jäter
Arbeiter beim Jäten
kein Form
trajicere (Verb)
traicere, traicio, traieci, traiectus
hinüberbringen
übersetzen
überführen
durchbohren
durchstechen
hinübergehen
überschreiten
kein Form
mancipare, traicere, transicere, transjicere
transabire (Verb)
transire, transeo, transii, transitus
hinübergehen
überqueren
überschreiten
vorübergehen
vergehen
transzendieren
hinausgehen über
kein Form
hercle (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich!
tatsächlich!
wirklich!
kein Form
coenator (Substantiv)
coenatoris, m.
Esser
Abendesser
Gast beim Abendessen
kein Form
caenator, cenator
mecastor (Interjektion)
beim Kastor!
wahrlich!
auf mein Wort!
kein Form
transmittere (Verb)
transmittere, transmitto, transmisi, transmissus
hinüberschicken
übersenden
übermitteln
hinüberschaffen
übersetzen
übertragen
übergeben
anvertrauen
hinübergehen
überschreiten
kein Form
traducere, traicere, transgredi, transire, vertere
compotor (Substantiv)
compotoris, m.
Trinkgenosse
Zechbruder
Kumpan beim Trinken
kein Form
praetergredi (Verb)
praetergredi, praetergredior, praetergressus sum, praetergressus
vorbeigehen
vorübergehen
überschreiten
übertreffen
auslassen
vernachlässigen
kein Form
transicere (Verb)
transicere, transicio, transieci, transiectus
hinübergehen
überschreiten
durchqueren
durchstechen
übertragen
verlassen
zu Ende gehen
kein Form
mancipare, spiculare, traicere, trajicere, transfodere
hercule (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich!
tatsächlich!
in der Tat!
kein Form
ecastor (Interjektion)
beim Kastor! (Ausruf
Beteuerung
Eid
von Frauen gebraucht)
kein Form
orsus (Substantiv)
orsus, m.
Anfang
Beginn
Ursprung
Gewebe
Kette (beim Weben)
kein Form
exordium, initium, principium
metula (Substantiv)
metulae, f.
kleine Pyramide
Kegel
Wendepunkt (beim Wettlauf)
kein Form
infidigraphus (Adjektiv)
infidigraphus, infidigrapha, infidigraphum; infidigraphi, infidigraphae, infidigraphi
treulos
verräterisch
unzuverlässig beim Schreiben
kein Form
perfidus, fallax, malefidus, subdolus
transire (Verb)
transire, transeo, transii, transitus
überschreiten
hinübergehen
überqueren
durchgehen
durchziehen
durchqueren
vergehen
vorübergehen
ausreißen
desertieren
kein Form
traicere, transgredi, transmittere
mehercule (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich
tatsächlich
in der Tat
auf mein Wort
kein Form
mehercules, mehercle
mehercle (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich
tatsächlich
in der Tat
auf mein Wort
kein Form
mehercule, mehercules
mehercules (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich
tatsächlich
in der Tat
auf mein Wort
kein Form
mehercule, mehercle
transcurrere (Verb)
transcurrere, transcurro, transcucurri, transcursus
hinüberlaufen
überschreiten
durchlaufen
schnell durchlaufen
im Vorbeigehen erwähnen
kein Form
structor (Substantiv)
structoris, m.
Baumeister
Erbauer
Architekt
Anordner
Schichtarbeiter
Kellner (beim Essen)
kein Form
aedifex, aedificans, aedificator, caementarius, positor
adcubitio (Substantiv)
adcubitionis, f.
das Liegen
Liegehaltung (bes. beim Mahl)
kein Form
adcubitus, accubitatio, accubitio, accubitus, mendacium
pol (Interjektion)
beim Pollux!
wahrlich!
tatsächlich!
wirklich!
kein Form
mappa (Substantiv)
mappae, f.
Serviette
Tuch
Startflagge (beim Wagenrennen)
kein Form
accubitorius (Adjektiv)
accubitorius, accubitoria, accubitorium; accubitorii, accubitoriae, accubitorii
zum Liegen beim Essen gehörig
Liege-
Lager-
kein Form
adcubitorius
expugnax (Adjektiv)
expugnax, expugnax, expugnax; expugnacis, expugnacis, expugnacis
leicht zu erobern
einnehmbar
stürmisch
wirksam beim Sturm
kein Form
anteloquium (Substantiv)
anteloquii, n.
Vorrecht zu sprechen
Vorrang beim Sprechen
einleitende Bemerkung
Einleitung
Vorrede
kein Form
accubitum (Substantiv)
accubiti, n.
das Liegen beim Essen
Lagerstatt
Speisesofa
kein Form
accubitio (Substantiv)
accubitionis, f.
Liegen
Anliegen
Platznehmen bei Tisch
Lagerung beim Essen
kein Form
accubitatio, accubitio, accubitionis, accubitus, adcubitio
bellonaria (Substantiv)
bellonariae, f.
Bellonakraut (Nachtschattengewächs
von Priestern beim Fest der Bellona verwendet)
kein Form
discubitus (Substantiv)
discubitus, m.
das Liegen
Liegen beim Essen
Mahlzeit
Lagerung
Ruhelager
kein Form
locus, sedes, sessibulum, sessio
accubitatio (Substantiv)
accubationis, f.
das Liegen beim Essen
Mahlzeit im Liegen
Tischlagerung
kein Form
accubitio, accubitus, adcubitio, adcubitus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum