Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vorrang beim sprechen“

anteloquium (Substantiv)
anteloquii, n.
Vorrecht zu sprechen
Vorrang beim Sprechen
einleitende Bemerkung
Einleitung
Vorrede
kein Form
haricolari (Verb)
haricolari, haricolor, haricolatus sum, -
weissagen
prophezeien
wahrsagen
göttlich sprechen
mit zweitem Gesicht sprechen
kein Form
aricolari, addivinare
edepol (Interjektion)
beim Pollux!
beim Gott Pollux!
wahrlich!
tatsächlich!
kein Form
adcubitorius (Adjektiv)
adcubitorius, adcubitoria, adcubitorium; adcubitorii, adcubitoriae, adcubitorii
zum Liegen beim Essen gehörig
zum Speisen bestimmt
beim Mahl verwendet
kein Form
accubitorius
accubitus (Substantiv)
accubitus, m.
das Liegen beim Essen
Mahlzeit im Liegen
Lagerung beim Essen
kein Form
accubitatio, accubitio, adcubitio, adcubitus
cubitorius (Adjektiv)
cubitorius, cubitoria, cubitorium; cubitorii, cubitoriae, cubitorii
zum Liegen beim Essen gehörig
zum Anlehnen beim Essen geeignet
kein Form
bustuarius (Adjektiv)
bustuarius, bustuaria, bustuarium; bustuarii, bustuariae, bustuarii || bustuarii, m.
zu Gräbern gehörig
Gladiatoren- (beim Grabkampf)
Gladiator (beim Grabkampf)
kein Form
latinare (Verb)
latinare, latino, latinavi, latinatus || latinaris, n.
Latein sprechen
auf Lateinisch schreiben
ins Lateinische übersetzen
latinisieren
Latein sprechen
Latein schreiben
Latinisieren
kein Form
latinizare
peremnium (Substantiv)
peremnii, n.
Vorzeichenschau beim Überschreiten fließenden Wassers
religiöse Zeremonien beim Überschreiten fließenden Wassers
kein Form
aesnescia (Substantiv)
aesnesciae, f.
Vorrang
Ältestenwürde
Erstgeburtsrecht
kein Form
proegmenon (Substantiv)
proegmeni, n.
Vorzug
Vorteil
Vorrang
Bevorzugtes
kein Form
antecessio (Substantiv)
antecessionis, f.
Vorangehen
Vorauseilen
Vorrang
Vorteil
kein Form
superioritas (Substantiv)
superioritatis, f.
Überlegenheit
Vorrang
Vorteil
Übergewicht
kein Form
principalitas
praecedentia (Substantiv)
praecedentiae, f.
Vorrang
Vorrangstellung
Vorhergehen
Priorität
kein Form
prioritas
prioritas (Substantiv)
prioritatis, f.
Priorität
Vorrang
Vorrangstellung
Vorzug
kein Form
praecedentia
anterioritas (Substantiv)
anterioritatis, f.
Vorrang
Priorität
frühere Beschaffenheit
Vorhergehen
kein Form
protopraxia (Substantiv)
protopraxiae, f.
Vorrecht
Vorrang
Vorherrschaft
erste Ausübung
kein Form
antistatus (Substantiv)
antistatus, m.
Vorrang
Überlegenheit
höhere Stellung
Vorrangstellung
kein Form
praedominium (Substantiv)
praedominii, n.
Vorherrschaft
Übergewicht
Vorrang
Oberhand
kein Form
primatus (Substantiv)
primatus, m.
Vorrang
Vorherrschaft
Führungsrolle
erste Stelle
kein Form
principatus
principalitas (Substantiv)
principalitatis, f.
Vorrang
Vorherrschaft
Führungsrolle
Prinzipat
kein Form
dignitas, pulchritudo, superioritas
praestantia (Substantiv)
praestantiae, f.
Vorzüglichkeit
Vortrefflichkeit
Überlegenheit
Auszeichnung
Vorrang
Verdienst
kein Form
excellentia, eminentia
praerogativus (Adjektiv)
praerogativus, praerogativa, praerogativum; praerogativi, praerogativae, praerogativi
zuerst abstimmend
Vorrecht besitzend
Vorzugs-
Vorrang-
kein Form
arcticos, arcticus, praepilatus
sarritor (Substantiv)
sarritoris, m.
Jäter
Arbeiter beim Jäten
kein Form
praecedere (Verb)
praecedere, praecedo, praecessi, praecessus
vorangehen
vorausgehen
vorhergehen
übertreffen
sich auszeichnen
den Vorrang haben
kein Form
anteeo, anteire, antecedo, superare, prodire
inquiam (Verb)
inquere, -, -, -
sagen
sprechen
bemerken
erklären
kein Form
dicere, fari, loqui, proloqui
demuttire (Verb)
demuttire, demuttio, -, -
murmeln
flüstern
leise sprechen
kein Form
coenator (Substantiv)
coenatoris, m.
Esser
Abendesser
Gast beim Abendessen
kein Form
caenator, cenator
hercle (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich!
tatsächlich!
wirklich!
kein Form
mecastor (Interjektion)
beim Kastor!
wahrlich!
auf mein Wort!
kein Form
fari (Verb)
fari, for, fatus sum, fatus
sprechen
sagen
äußern
reden
verkünden
weissagen
kein Form
loqui, dicere, inquiam, proloqui
allegorizare (Verb)
allegorizare, allegorizo, allegorizavi, allegorizatus
allegorisieren
in Allegorien sprechen
allegorisch deuten
kein Form
consermonari (Verb)
consermonari, consermonor, consermonatus sum, -
sich unterhalten
miteinander sprechen
diskutieren
debattieren
kein Form
fabulare, fabulari
traloquor ()
traloqui, tralocutus sum, -
erwähnen
von etwas sprechen
anspielen auf
kein Form
antecessus (Substantiv)
antecessus, m.
Vorausgang
Vorrang
Überlegenheit
vorherige Handlung
Vorauszahlung
kein Form
anticessus
compotor (Substantiv)
compotoris, m.
Trinkgenosse
Zechbruder
Kumpan beim Trinken
kein Form
anaudia (Substantiv)
anaudiae, f.
Sprachverlust
Stummheit
Unfähigkeit zu sprechen
kein Form
condemnare (Verb)
condemnare, condemno, condemnavi, condemnatus
verurteilen
schuldig sprechen
missbilligen
verdammen
kein Form
condumnare, convincere, reprobare
coracinare (Verb)
coracinare, coracino, coracinavi, coracinatus
krächzen wie ein Rabe
heiser sprechen
kein Form
hercule (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich!
tatsächlich!
in der Tat!
kein Form
dictio (Substantiv)
dictionis, f.
Sprechen
Äußerung
Ausdrucksweise
Diktion
Rede
Vortrag
kein Form
dictio, loquela, oraculum, oratio
praeloqui (Verb)
praeloqui, praeloquor, praelocutus sum, -
vorher sprechen
vorwegnehmen
einleitend erwähnen
vorhersagen
kein Form
metula (Substantiv)
metulae, f.
kleine Pyramide
Kegel
Wendepunkt (beim Wettlauf)
kein Form
ecastor (Interjektion)
beim Kastor! (Ausruf
Beteuerung
Eid
von Frauen gebraucht)
kein Form
orsus (Substantiv)
orsus, m.
Anfang
Beginn
Ursprung
Gewebe
Kette (beim Weben)
kein Form
exordium, initium, principium
infidigraphus (Adjektiv)
infidigraphus, infidigrapha, infidigraphum; infidigraphi, infidigraphae, infidigraphi
treulos
verräterisch
unzuverlässig beim Schreiben
kein Form
perfidus, fallax, malefidus, subdolus
damnare (Verb)
damnare, damno, damnavi, damnatus
verurteilen
verdammen
schuldig sprechen
missbilligen
tadeln
kein Form
mehercules (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich
tatsächlich
in der Tat
auf mein Wort
kein Form
mehercule, mehercle
mehercle (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich
tatsächlich
in der Tat
auf mein Wort
kein Form
mehercule, mehercules
mehercule (Interjektion)
beim Herkules!
wahrlich
tatsächlich
in der Tat
auf mein Wort
kein Form
mehercules, mehercle

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum