Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kurzes schreiben“

epistolella (Substantiv)
epistolellae, f.
kurzes Schreiben
Briefchen
Zettel
kein Form
chartula (Substantiv)
chartulae, f.
Blättchen
Zettelchen
kleine Notiz
kurzes Schreiben
kein Form
cartula
scriptitare (Verb)
scriptitare, scriptito, scriptitavi, scriptitatus
oft schreiben
viel schreiben
kritzeln
kein Form
interlinere (Verb)
interlinere, interlino, interlevi, interlitus
zwischen die Zeilen schreiben
interlinear schreiben
dazwischenschreiben
überstreichen
auslöschen
kein Form
mozzetta (Substantiv)
mozzettae, f.
Mozzetta
kurzes Schultercape
kurzes Umhang
kein Form
mozetta
scriptare (Verb)
scriptare, scripto, scriptavi, scriptatus
schreiben
verfassen
entwerfen
kritzeln
häufig schreiben
kein Form
scriptorius (Adjektiv)
scriptorius, scriptoria, scriptorium; scriptorii, scriptoriae, scriptorii
zum Schreiben gehörig
für das Schreiben bestimmt
kein Form
latinare (Verb)
latinare, latino, latinavi, latinatus || latinaris, n.
Latein sprechen
auf Lateinisch schreiben
ins Lateinische übersetzen
latinisieren
Latein sprechen
Latein schreiben
Latinisieren
kein Form
latinizare
epigramma (Substantiv)
epigrammatis, n.
Epigramm
Inschrift
Grabinschrift
kurzes Gedicht
kein Form
epigramma, epigrammatum, inscriptio
epigrammatum (Substantiv)
epigrammatis, n.
Epigramm
Inschrift
Grabinschrift
kurzes Gedicht
kein Form
epigramma
mozetta (Substantiv)
mozettae, f.
Mozzetta
kurzes Schultercape
Pelzkapuze
kein Form
mozzetta
caltula (Substantiv)
caltulae, f.
kurzes Unterkleid
kurze Tunika
kein Form
epistula (Substantiv)
epistulae, f.
Brief
Schreiben
Botschaft
Epistel
kein Form
breve, littera
epistola (Substantiv)
epistolae, f.
Brief
Schreiben
Botschaft
kein Form
dictatiuncula (Substantiv)
dictatiunculae, f.
kurzes Diktat
kleine Diktierübung
kein Form
epistolium (Substantiv)
epistolii, n.
Briefchen
kurze Nachricht
Schreiben
Botschaft
kein Form
hypomnema
litteratorius (Adjektiv)
litteratorius, litteratoria, litteratorium; litteratorii, litteratoriae, litteratorii
grammatisch
die Buchstaben oder das Schreiben betreffend
kein Form
conscribillare (Verb)
conscribillare, conscribillo, conscribillavi, conscribillatus
bekritteln
beschmieren
bekritzeln
unordentlich schreiben
kein Form
dittare (Verb)
dictare, dicto, dictavi, dictatus
diktieren
vorsagen
verfassen
schreiben
entwerfen
kein Form
dictitare, replicare
senariolus (Substantiv)
senarioli, m.
Senariolus (kleine Münze im Wert eines halben As)
kurzes Gedicht aus sechs jambischen Füßen
kein Form
infidigraphus (Adjektiv)
infidigraphus, infidigrapha, infidigraphum; infidigraphi, infidigraphae, infidigraphi
treulos
verräterisch
unzuverlässig beim Schreiben
kein Form
perfidus, fallax, malefidus, subdolus
exarare (Verb)
exarare, exaro, exaravi, exaratus
pflügen
beackern
schreiben
verfassen
beschreiben
einritzen
kein Form
suprascribere (Verb)
suprascribere, suprascribo, suprascripsi, suprascriptus
oben drauf schreiben
überschreiben
adressieren
indossieren
kein Form
cantulus (Substantiv)
cantuli, m.
kleines Lied
kurzes Lied
Trällerchen
kein Form
scribere (Verb)
scribere, scribo, scripsi, scriptus
schreiben
verfassen
entwerfen
zeichnen
schildern
beschreiben
kein Form
componere, describere, proponere
canticulum (Substantiv)
canticuli, n.
kleines Lied
kurzes Lied
Gassenhauer
kein Form
canticum, melos, melum, melus
rescribere (Verb)
rescribere, rescribo, rescripsi, rescriptus
zurückschreiben
antworten
eine Antwort schreiben
gegenzeichnen
aufheben
annullieren
kein Form
litterarius (Adjektiv)
litterarius, litteraria, litterarium; litterarii, litterariae, litterarii
literarisch
schriftlich
zum Lesen und Schreiben gehörig
gelehrt
gebildet
kein Form
inscribere (Verb)
inscribere, inscribo, inscripsi, inscriptus
einschreiben
auf etwas schreiben
beschriften
betiteln
bezeichnen
eintragen
einzeichnen
kein Form
describere
litera (Substantiv)
litterae, f. || litterae, f.
Buchstabe
Brief
Schreiben
Literatur
Wissenschaft
kein Form
littera (Substantiv)
litterae, f.
Buchstabe
Schriftzeichen
Brief
Schreiben
Literatur
Wissenschaft
kein Form
breve, epistula, litterula
perarare (Verb)
perarare, peraro, peraravi, peraratus
durchpflügen
völlig bebauen
vollständig bearbeiten
zu Ende schreiben
vollenden
ausführen
kein Form
sulcare
commentare (Verb)
commentare, commento, commentavi, commentatus
kommentieren
erläutern
auslegen
einen Kommentar schreiben
nachdenken über
überlegen
planen
entwerfen
kein Form
delineare, deliniare
praescribere (Verb)
praescribere, praescribo, praescripsi, praescriptus
vorschreiben
verordnen
anordnen
bestimmen
präskribieren
vorher schreiben
vorwegnehmen
als Einrede vorbringen
kein Form
adsignare, iubere, praescribere, attribuere, collineare
facio (Verb)
facere, facio, feci, factus
machen
tun
verrichten
ausführen
bewirken
verursachen
schaffen
herstellen
bauen
dichten
schreiben
handeln
kein Form
agere, facere, liquare
analphabetismus (Substantiv)
analphabetismi, m.
Analphabetismus
Unfähigkeit zu lesen und zu schreiben
Lese- und Schreibunfähigkeit
kein Form
contrascribere (Verb)
contrascribere, contrascribo, contrascripsi, contrascriptus
gegenschreiben
gegenzeichnen
abschreiben
erwidernd schreiben
kein Form
ampullor (Verb)
ampullari, ampullor, -, ampullatus
schwülstig reden
schwülstig schreiben
sich gespreizt ausdrücken
sich bombastisch äußern
kein Form
perscribere (Verb)
perscribere, perscribo, perscripsi, perscriptus
schriftlich berichten
genau aufzeichnen
ausführlich schreiben
detailliert beschreiben
kein Form
renunciare, renuntiare, rumificare
memoriola (Substantiv)
memoriolae, f.
schwaches Gedächtnis
kleines Gedächtnis
kurzes Gedächtnis
kein Form
memoria

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum