Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kurze tunika“

caltula (Substantiv)
caltulae, f.
kurzes Unterkleid
kurze Tunika
kein Form
tunicatus (Adjektiv)
tunicatus, tunicata, tunicatum; tunicati, tunicatae, tunicati
mit einer Tunika bekleidet
in eine Tunika gekleidet
Tunika tragend
kein Form
adnotatiuncula (Substantiv)
adnotatiunculae, f.
kurze Notiz
kurze Anmerkung
kleine Bemerkung
kein Form
annotatiuncula
contestatiuncula (Substantiv)
contestatiunculae, f.
kurze Rede
kurze Erklärung
kleine Bekräftigung
kein Form
diecula (Substantiv)
dieculae, f.
kurzer Tag
kleiner Tag
kurze Frist
kurze Zeit
kein Form
breviculus (Adjektiv)
breviculus, brevicula, breviculum; breviculi, breviculae, breviculi || breviculi, m.
etwas kurz
ziemlich kurz
kurz geraten
kurze Schrift
kurze Notiz
kurzer Bericht
kein Form
laticlavius (Adjektiv)
laticlavius, laticlavia, laticlavium; laticlavii, laticlaviae, laticlavii || laticlavii, m.
mit breitem Purpurstreifen (auf der Tunika)
senatorisch
Senator (der eine Tunika mit breitem Purpurstreifen trägt)
kein Form
casamus (Substantiv)
casami, n.
Gewand
Umhang
Tunika
kein Form
casnar
deplois (Substantiv)
deploidis, f.
Gewand
Kleid
Tunika
kein Form
tunicula (Substantiv)
tuniculae, f.
kleine Tunika
Unterkleid
Hemd
kein Form
chiridota (Substantiv)
chiridotae, f.
Ärmelhemd
Tunika mit Ärmeln
kein Form
arnacis (Substantiv)
arnacidis, f.
Mädchenkleid
eine Art Tunika
kein Form
tunica (Substantiv)
tunicae, f.
Tunika
Unterkleid
Hemd
Gewand
Hülle
kein Form
colobium (Substantiv)
colobii, n.
Untergewand
Ärmelloses Hemd
Tunika
kein Form
indusium (Substantiv)
indusii, n.
leinenes Hemd
Unterkleid
Tunika
Hülle
kein Form
aclassis (Substantiv)
aclassis, f.
Tunika (über die Schultern getragen
ungenäht)
Umhang
Mantel
kein Form
sarrapis (Substantiv)
sarrapis, f.
Sarapis (eine Art Tunika oder Umhang)
kein Form
calasis (Substantiv)
calasidis, f.
Calasis (eine Art Frauenkleid oder Tunika)
kein Form
conciucula (Substantiv)
conciuculae, f.
kurze Predigt
Ansprache
Rede
kein Form
oratiuncula (Substantiv)
oratiunculae, f.
kleine Rede
kurze Ansprache
Gebetchen
kein Form
descriptiuncula (Substantiv)
descriptiunculae, f.
kurze Beschreibung
Skizze
Abriss
kein Form
annotatiuncula (Substantiv)
annotatiunculae, f.
kurze Notiz
kleine Anmerkung
kein Form
adnotatiuncula
interrogatiuncula (Substantiv)
interrogatiunculae, f.
kurze Frage
kleine Anfrage
kein Form
paulumper (Adverb)
für kurze Zeit
ein wenig
kurzzeitig
kein Form
paullumper
colobum (Substantiv)
colobi, n.
Tunika
Untergewand mit kurzen Ärmeln
kurzärmeliges Hemd
kein Form
talare (Substantiv)
talaris, n.
langes Gewand
bis zu den Knöcheln reichende Tunika
Flügelschuhe des Merkur
kein Form
epistolium (Substantiv)
epistolii, n.
Briefchen
kurze Nachricht
Schreiben
Botschaft
kein Form
hypomnema
paulisper (Adverb)
für kurze Zeit
ein Weilchen
kurzzeitig
eine Weile
kein Form
paullisper
breviloquentia (Substantiv)
breviloquentiae, f.
Kürze im Ausdruck
kurze Rede
Knappheit
Lakonie
kein Form
parumper (Adverb)
für kurze Zeit
ein wenig
kurzzeitig
einen Augenblick lang
kein Form
disputatiuncula (Substantiv)
disputatiunculae, f.
kleine Auseinandersetzung
kurze Debatte
geringfügige Erörterung
kein Form
paullumper (Adverb)
für eine kurze Zeit
ein wenig
etwas
geringfügig
kein Form
paulumper
capitium (Substantiv)
capitii, n.
Öffnung
Loch
Kapuze
Kopfbedeckung
eine Art Tunika
die von Frauen getragen wurde
kein Form
capitium, os, porta
indusiatus (Adjektiv)
indusiatus, indusiata, indusiatum; indusiati, indusiatae, indusiati
bekleidet
mit Untergewand bekleidet
eine Tunika tragend
kein Form
brevium (Substantiv)
brevi, n.
Auszug
Inhaltsangabe
kurze Darstellung
Zusammenfassung
enge Stellen (Pl.)
kein Form
breviarium, compendium
commentariolum (Substantiv)
commentarioli, n.
kurzer Kommentar
kurze Anmerkungen
Denkschrift
Skizze
Entwurf
Notizbuch
kein Form
adumbratio, commentariolus, commentarium, commentarius
actiuncula (Substantiv)
actiunculae, f.
kleine Rede
kurze Ansprache
geringfügige Handlung
unbedeutender Prozess
kein Form
breviarium (Substantiv)
breviarii, n.
Brevier
kurzer Abriss
Zusammenfassung
Inbegriff
Kompendium
kurze Darstellung
kein Form
breviale, brevium
notula (Substantiv)
notulae, f.
kurze Notiz
Bemerkung
kleines Zeichen
Anmerkung
Merkzeichen
kein Form
brevis (Adjektiv)
brevis, brevis, breve; brevis, brevis, brevis || brevis, f.
kurz
klein
gering
wenig
bündig
kurze Silbe
kein Form
lectiuncula (Substantiv)
lectiunculae, f.
leichte Lektüre
kurze Lesung
kleine Vorlesung
kein Form
caracallis (Substantiv)
caracallis, m.
Caracalla (lange Tunika oder Mantel
der von Galliern und später von Römern getragen wurde)
kein Form
caracalla
breviloquium (Substantiv)
breviloquii, n.
Kürze der Rede
kurze Rede
Knappheit
Prägnanz
kein Form
paullisper (Adverb)
ein Weilchen
für kurze Zeit
(nur) kurz
ein wenig
kurzzeitig
kein Form
paulisper
declamatiuncula (Substantiv)
declamatiunculae, f.
kleine Deklamation
kurze rhetorische Übung
unbedeutende Redeübung
kein Form
elogium (Substantiv)
elogii, n.
Aufschrift
Grabinschrift
kurzer Ausspruch
kurze Erklärung
Klausel
Beisatz zu einem Testament oder Kodizill
kein Form
carmen
literula (Substantiv)
literulae, f.
kleiner Buchstabe
Briefchen
kurze Nachricht
literarische Kleinigkeit
kein Form
litterula
scriptulum (Substantiv)
scriptuli, n.
Skrupel (Gewichtseinheit
1/24 Unze
1/288 Pfund)
kleine Linie
kurze Schrift
kein Form
scrupulum
sessiuncula (Substantiv)
sessiunculae, f.
kleine Sitzung
kurze Sitzung
kleine Versammlung
kein Form
cohortatiuncula (Substantiv)
cohortatiunculae, f.
kurze Ermahnung
kleine Ermutigung
Ansprache zur Ermutigung
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum