Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „untergewand mit kurzen ärmeln“

colobum (Substantiv)
colobi, n.
Tunika
Untergewand mit kurzen Ärmeln
kurzärmeliges Hemd
kein Form
chiridota (Substantiv)
chiridotae, f.
Ärmelhemd
Tunika mit Ärmeln
kein Form
caesuratim (Adverb)
mit Pausen
mit Unterbrechungen
in kurzen Sätzen
kein Form
manuleatus (Adjektiv)
manuleatus, manuleata, manuleatum; manuleati, manuleatae, manuleati
mit langen Ärmeln
langärmelig
kein Form
chiridotus (Adjektiv)
chiridotus, chiridota, chiridotum; chiridoti, chiridotae, chiridoti
mit Ärmeln versehen
Ärmel tragend
kein Form
manicatus (Adjektiv)
manicatus, manicata, manicatum; manicati, manicatae, manicati
mit langen Ärmeln
langärmelig
kein Form
indusiatus (Adjektiv)
indusiatus, indusiata, indusiatum; indusiati, indusiatae, indusiati
bekleidet
mit Untergewand bekleidet
eine Tunika tragend
kein Form
antibacchus (Substantiv)
antibacchi, m.
Antibacchius
metrischer Fuß mit zwei langen und einer kurzen Silbe
kein Form
colobium (Substantiv)
colobii, n.
Untergewand
Ärmelloses Hemd
Tunika
kein Form
amphibrachys (Substantiv)
amphibrachyos, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amphibrachus (Substantiv)
amphibrachi, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amphibrachysos, amphibrevis
epitritos (Adjektiv)
epitritos, epitrita, epitriton; epitriti, epitritae, epitriti || epitriti, m.
Epitritos
im Verhältnis vier zu drei
Epitritos (metrischer Fuß mit einer kurzen und drei langen Silben)
kein Form
incisim (Adverb)
kurz
bündig
in kurzen Sätzen
kein Form
tribrevis (Substantiv)
tribrevis, m.
Tribrachys (metrischer Fuß aus drei kurzen Silben)
kein Form
tribrachus, tribrachysos
tribrachus (Substantiv)
tribrachi, m.
Tribrachys (metrischer Fuß aus drei kurzen Silben)
kein Form
tribrachysos, tribrevis
tribrachysos (Substantiv)
tribrachyos, m.
Tribrachys (metrischer Fuß aus drei kurzen Silben)
kein Form
tribrachus, tribrevis
dibrachysos (Substantiv)
dibrachyi, m.
Dibrachys
Pyrrhichius
metrischer Fuß bestehend aus zwei kurzen Silben
kein Form
proceleumaticus (Substantiv)
proceleumatici, m.
Prokeleusmatikus (metrischer Fuß aus vier kurzen Silben)
kein Form
amphimacrus (Substantiv)
amphimacri, m.
Amphimacher
Kretikus
Versfuß bestehend aus einer kurzen Silbe zwischen zwei langen
kein Form
amphimacros, dochmius, paeon
amphimacros (Substantiv)
amphimacri, m.
Amphimaker
Kretikus (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe zwischen zwei langen)
kein Form
amphimacrus, dochmius, paeon
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
chorius (Substantiv)
chorii, m.
Choriambus
Trochäus
metrischer Fuß bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe
kein Form
choreus, chorios, trochaeus
pyrricius (Adjektiv)
pyrricius, pyrricia, pyrricium; pyrricii, pyrriciae, pyrricii
pyrrhisch
zum Pyrrhich gehörig
aus zwei kurzen Silben bestehend (in der Dichtung)
kein Form
pyrrhichius
choreus (Substantiv)
chorei, m.
Choreus
Trochäus (metrischer Fuß
bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe)
kein Form
chorios, chorius, trochaeus
brachysyllabus (Substantiv)
brachysyllabi, m.
Tribrachys
Tribrach (metrischer Fuß aus drei kurzen Silben)
kein Form
paeon (Substantiv)
paeonis, m.
Päon (metrischer Fuß
bestehend aus einer langen und drei kurzen Silben)
Paian (Lobgesang
Triumphgesang)
kein Form
amphimacros, amphimacrus, dochmius
palimbacchius (Substantiv)
palimbacchi, m.
Palimbacchius (metrischer Fuß
bestehend aus zwei langen Silben
gefolgt von einer kurzen Silbe)
umgekehrter Bakcheios
kein Form
trochaeus (Substantiv)
trochaei, m.
Trochäus
Choree
fallender Zweisilber
Versfuß aus einer langen und einer kurzen Silbe
kein Form
choreus, chorios, chorius
anapaestus (Adjektiv)
anapaesti, m. || anapaestus, anapaesta, anapaestum; anapaesti, anapaestae, anapaesti
Anapäst
Anapästus (versfuß aus zwei kurzen
einer langen Silbe)
anapästisch
kein Form
anapaesticum, anapaestum
amphibrachysos (Substantiv)
amphibrachyos, m.
Amphibrachys
Amphibrach (ein Versfuß
bestehend aus einer langen Silbe zwischen zwei kurzen Silben)
kein Form
amphibrachus, amphibrevis
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
bibrevis (Adjektiv)
bibrevis, bibrevis, bibreve; bibrevis, bibrevis, bibrevis
aus zwei kurzen Silben bestehend
zwei kurze Silben enthaltend
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form
brachiatus (Adjektiv)
brachiatus, brachiata, brachiatum; brachiati, brachiatae, brachiati
mit Ästen versehen
verzweigt
mit Armen
kein Form
bracchiatus
circumflexe (Adverb)
mit Zirkumflex
mit gedehntem Klang
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum