Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „metrischer fuß bestehend aus zwei kurzen silben“

dibrachysos (Substantiv)
dibrachyi, m.
Dibrachys
Pyrrhichius
metrischer Fuß bestehend aus zwei kurzen Silben
kein Form
palimbacchius (Substantiv)
palimbacchi, m.
Palimbacchius (metrischer Fuß
bestehend aus zwei langen Silben
gefolgt von einer kurzen Silbe)
umgekehrter Bakcheios
kein Form
paeon (Substantiv)
paeonis, m.
Päon (metrischer Fuß
bestehend aus einer langen und drei kurzen Silben)
Paian (Lobgesang
Triumphgesang)
kein Form
amphimacros, amphimacrus, dochmius
amphimacros (Substantiv)
amphimacri, m.
Amphimaker
Kretikus (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe zwischen zwei langen)
kein Form
amphimacrus, dochmius, paeon
tribrevis (Substantiv)
tribrevis, m.
Tribrachys (metrischer Fuß aus drei kurzen Silben)
kein Form
tribrachus, tribrachysos
tribrachus (Substantiv)
tribrachi, m.
Tribrachys (metrischer Fuß aus drei kurzen Silben)
kein Form
tribrachysos, tribrevis
tribrachysos (Substantiv)
tribrachyos, m.
Tribrachys (metrischer Fuß aus drei kurzen Silben)
kein Form
tribrachus, tribrevis
bibrevis (Adjektiv)
bibrevis, bibrevis, bibreve; bibrevis, bibrevis, bibrevis
aus zwei kurzen Silben bestehend
zwei kurze Silben enthaltend
kein Form
spondeus (Substantiv)
spondaei, m.
Spondeus (metrischer Fuß aus zwei langen Silben)
kein Form
proceleumaticus (Substantiv)
proceleumatici, m.
Prokeleusmatikus (metrischer Fuß aus vier kurzen Silben)
kein Form
brachysyllabus (Substantiv)
brachysyllabi, m.
Tribrachys
Tribrach (metrischer Fuß aus drei kurzen Silben)
kein Form
choreus (Substantiv)
chorei, m.
Choreus
Trochäus (metrischer Fuß
bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe)
kein Form
chorios, chorius, trochaeus
chorius (Substantiv)
chorii, m.
Choriambus
Trochäus
metrischer Fuß bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe
kein Form
choreus, chorios, trochaeus
pyrricius (Adjektiv)
pyrricius, pyrricia, pyrricium; pyrricii, pyrriciae, pyrricii
pyrrhisch
zum Pyrrhich gehörig
aus zwei kurzen Silben bestehend (in der Dichtung)
kein Form
pyrrhichius
amphibrachus (Substantiv)
amphibrachi, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amphibrachysos, amphibrevis
amphibrachys (Substantiv)
amphibrachyos, m.
Amphibrachys (metrischer Fuß
bestehend aus einer kurzen Silbe
einer langen Silbe und einer kurzen Silbe)
kein Form
amphibrachysos (Substantiv)
amphibrachyos, m.
Amphibrachys
Amphibrach (ein Versfuß
bestehend aus einer langen Silbe zwischen zwei kurzen Silben)
kein Form
amphibrachus, amphibrevis
dichoreus (Substantiv)
dichorei, m.
Dichoree
doppelter Trochäus
metrischer Fuß bestehend aus zwei Trochäen
kein Form
antibacchus (Substantiv)
antibacchi, m.
Antibacchius
metrischer Fuß mit zwei langen und einer kurzen Silbe
kein Form
bisyllabus (Adjektiv)
bisyllabus, bisyllaba, bisyllabum; bisyllabi, bisyllabae, bisyllabi
zweisilbig
aus zwei Silben bestehend
kein Form
epitritos (Adjektiv)
epitritos, epitrita, epitriton; epitriti, epitritae, epitriti || epitriti, m.
Epitritos
im Verhältnis vier zu drei
Epitritos (metrischer Fuß mit einer kurzen und drei langen Silben)
kein Form
diiambus (Substantiv)
diiambi, m.
Diiambus
doppelter Jambus
metrischer Fuß aus zwei Jamben (U U U U)
kein Form
bacchius (Substantiv)
bacchii, m.
Bacchius (metrischer Fuß aus drei Silben: kurz-lang-lang)
kein Form
amphimacrus (Substantiv)
amphimacri, m.
Amphimacher
Kretikus
Versfuß bestehend aus einer kurzen Silbe zwischen zwei langen
kein Form
amphimacros, dochmius, paeon
dimeter (Adjektiv)
dimeter, dimetra, dimetrum; dimetri, dimetrae, dimetri
aus zwei Versmaßen bestehend
aus zwei/vier metrischen Füßen bestehend
Dimeter
kein Form
dimetr
bipedaneus (Adjektiv)
bipedaneus, bipedanea, bipedaneum; bipedanei, bipedaneae, bipedanei
zwei Fuß lang
zwei Fuß breit
zwei Fuß dick
zwei Fuß messend
kein Form
bipedalis
bipedale (Substantiv)
bipedalis, n.
zwei Fuß lange Fliese
zwei Fuß breite Fliese
Pflasterstein (zwei Fuß lang)
kein Form
bipeda
dimetr (Adjektiv)
dimetrus, dimetra, dimetrum; dimetri, dimetrae, dimetri
aus zwei Versmaßen bestehend
aus zwei metrischen Füßen bestehend
aus vier metrischen Füßen bestehend
Dimeter
kein Form
dimeter
binarius (Adjektiv)
binarius, binaria, binarium; binarii, binariae, binarii
binär
aus zwei bestehend
zwei enthaltend
zweifach
doppelt
kein Form
bimembris (Adjektiv)
bimembris, bimembris, bimembre; bimembris, bimembris, bimembris || bimembris, m.
zweigliedrig
aus zwei Teilen bestehend
Wesen mit zwei Arten von Gliedmaßen
Kentaur
kein Form
brachycatalecticum (Substantiv)
brachycatalectici, n.
brachykatalektischer Vers
Vers
dem zwei Silben im letzten Fuß fehlen
kein Form
brachycatalectum
besalis (Adjektiv)
besalis, besalis, besale; besalis, besalis, besalis
zwei Drittel (von)
aus zwei Dritteln bestehend
kein Form
bessalis
bipedalis (Adjektiv)
bipedalis, bipedalis, bipedale; bipedalis, bipedalis, bipedalis
zwei Fuß lang
zwei Fuß breit
zweifüßig
kein Form
bipedaneus
bipeda (Substantiv)
bipedae, f.
zwei Fuß lange Fliese
zwei Fuß langer Stein
kein Form
bipedale
bipedalium (Substantiv)
bipedalis, n.
Distanz von zwei Fuß
Länge von zwei Fuß
kein Form
bimeter (Adjektiv)
bimeter, bimetra, bimetrum; bimetri, bimetrae, bimetri
bimetrisch
aus zwei Versmaßen bestehend
kein Form
distichos (Adjektiv)
distichos, disticha, distichon; distichi, distichae, distichi
aus zwei Versen bestehend
Distichon
Zweizeiler
kein Form
distichus
distichus (Adjektiv)
distichus, disticha, distichum; distichi, distichae, distichi || distichi, m.
aus zwei Versen bestehend
zweizeilig
Distichon
Zweizeiler
kein Form
distichos
anapaestus (Adjektiv)
anapaesti, m. || anapaestus, anapaesta, anapaestum; anapaesti, anapaestae, anapaesti
Anapäst
Anapästus (versfuß aus zwei kurzen
einer langen Silbe)
anapästisch
kein Form
anapaesticum, anapaestum
dochmius (Substantiv)
dochmii, m.
Dochmius (metrischer Fuß)
kein Form
amphimacros, amphimacrus, paeon
pedarius (Adjektiv)
pedarius, pedaria, pedarium; pedarii, pedariae, pedarii
Fuß-
zum Fuß gehörig
zu Fuß gehend
kein Form
diaeresis (Substantiv)
diaeresis, f.
Diärese (Auflösung eines Diphthongs in zwei Silben)
Trennung
Unterscheidung
Einteilung
kein Form
diadata, diductio, partitio
pedalis (Adjektiv)
pedalis, pedalis, pedale; pedalis, pedalis, pedalis
einen Fuß lang
einen Fuß breit
Fuß-
zum Fuß gehörig
kein Form
amphibrevis (Substantiv)
amphibrevis, m.
Amphibrachys
Amphibrach
metrischer Fuß (kurz-lang-kurz)
kein Form
amphibrachus, amphibrachysos
chanius (Adjektiv)
chanius, chania, chanium; chanii, chaniae, chanii
zu Chanius gehörig (ein Versfuß aus drei langen Silben)
kein Form
trimetrus (Adjektiv)
trimetrus, trimetra, trimetrum; trimetri, trimetrae, trimetri
trimetrisch
aus drei Versmaßen bestehend
kein Form
monometer (Adjektiv)
monometer, monometra, monometrum; monometri, monometrae, monometri
monometrisch
aus einem Versmaß bestehend
kein Form
cartilagineus (Adjektiv)
cartilagineus, cartilaginea, cartilagineum; cartilaginei, cartilagineae, cartilaginei
knorpelig
aus Knorpel bestehend
kein Form
septifarius (Adjektiv)
septifarius, septifaria, septifarium; septifarii, septifariae, septifarii
siebenfach
aus sieben Teilen bestehend
kein Form
octonarius (Adjektiv)
octonarius, octonaria, octonarium; octonarii, octonariae, octonarii
achtzählig
aus acht bestehend
achtfach
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum