Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einen fuß breit“

pedalis (Adjektiv)
pedalis, pedalis, pedale; pedalis, pedalis, pedalis
einen Fuß lang
einen Fuß breit
Fuß-
zum Fuß gehörig
kein Form
bipedaneus (Adjektiv)
bipedaneus, bipedanea, bipedaneum; bipedanei, bipedaneae, bipedanei
zwei Fuß lang
zwei Fuß breit
zwei Fuß dick
zwei Fuß messend
kein Form
bipedalis
bipedalis (Adjektiv)
bipedalis, bipedalis, bipedale; bipedalis, bipedalis, bipedalis
zwei Fuß lang
zwei Fuß breit
zweifüßig
kein Form
bipedaneus
pedarius (Adjektiv)
pedarius, pedaria, pedarium; pedarii, pedariae, pedarii
Fuß-
zum Fuß gehörig
zu Fuß gehend
kein Form
catalecticos (Adjektiv)
catalecticos, catalectica, catalecticon; catalectici, catalecticae, catalectici
katalektisch
einen unvollständigen letzten Fuß (im Metrum) habend
kein Form
catalecticus, catalectus
bipedale (Substantiv)
bipedalis, n.
zwei Fuß lange Fliese
zwei Fuß breite Fliese
Pflasterstein (zwei Fuß lang)
kein Form
bipeda
pedester (Adjektiv)
pedester, pedestris, pedestre; pedestris, pedestris, pedestris
zu Fuß
Fuß-
Fußgänger-
Infanterie-
kein Form
decempeda (Substantiv)
decempedae, f.
Messstange von 10 Fuß Länge
zehn Fuß lange Messrute
kein Form
pedatura (Substantiv)
pedaturae, f.
Messung in Fuß
Fußraum
Fläche in Fuß
kein Form
semipes (Substantiv)
semipedis, m.
Halb-Fuß
ein Maß von einem halben Fuß
kein Form
bipedalium (Substantiv)
bipedalis, n.
Distanz von zwei Fuß
Länge von zwei Fuß
kein Form
bipeda (Substantiv)
bipedae, f.
zwei Fuß lange Fliese
zwei Fuß langer Stein
kein Form
bipedale
decempedalis (Adjektiv)
decempedalis, decempedalis, decempedale; decempedalis, decempedalis, decempedalis
zehn Fuß lang
von zehn Fuß
kein Form
indutiare (Verb)
indutiare, indutio, indutiavi, indutiatus
einen Waffenstillstand gewähren
einen Waffenstillstand schließen
einen Waffenstillstand aushandeln
kein Form
late (Adverb)
late, latius, latissime
weit
breit
ausgedehnt
weitläufig
ringsum
kein Form
longe
oblongus (Adjektiv)
oblongus, oblonga, oblongum; oblongi, oblongae, oblongi
länglich
verlängert
länger als breit
kein Form
confoedare (Verb)
confoederare, confoedero, confoederavi, confoederatus
verbünden
einen Bund schließen
sich vereinigen
durch einen Vertrag binden
kein Form
conspurcare
peiurare (Verb)
peiurare, peiuro, peiuravi, peiuratus
einen Meineid schwören
sich falschlich beeiden
einen Eid brechen
kein Form
agnominare (Verb)
agnominare, agnomino, agnominavi, agnominatus
einen Beinamen geben
einen Zunamen geben
einen Ehrentitel geben
kein Form
comperendinare (Verb)
comperendinare, comperendino, comperendinavi, comperendinatus
einen Prozess vertagen
einen Gerichtstermin verschieben
Frist gewähren
kein Form
cognitorius (Adjektiv)
cognitorius, cognitoria, cognitorium; cognitorii, cognitoriae, cognitorii
einen Rechtsbeistand betreffend
einen Kognitor betreffend
kein Form
cruminare (Verb)
cruminare, crumino, cruminavi, cruminatus
wie einen Geldbeutel füllen
in einen Beutel stecken
mit Geld versehen
kein Form
redolere (Verb)
redolere, redoleo, redolui, -
duften
riechen nach
einen Geruch verbreiten
einen Wohlgeruch verbreiten
anmuten
kein Form
villicare (Verb)
villicare, villico, villicavi, villicatus
einen Gutshof verwalten
als Gutsverwalter tätig sein
einen Bauernhof beaufsichtigen
kein Form
vilicare
fusus (Adjektiv)
fusus, fusa, fusum; fusi, fusae, fusi || fusi, m.
ausgebreitet
weitläufig
breit
fließend
reichlich
ausgiebig
Spindel
kein Form
expandere, diffusus
pollicaris (Adjektiv)
pollicaris, pollicaris, pollicare; pollicaris, pollicaris, pollicaris
einen Daumen lang
einen Zoll lang
kein Form
laxus (Adjektiv)
laxus, laxa, laxum; laxi, laxae, laxi
locker
schlaff
weit
geräumig
breit
ausgedehnt
umfangreich
kein Form
amplum, amplus, languidus, latus
amplum (Adjektiv)
amplus, ampla, amplum; ampli, amplae, ampli
weit
geräumig
breit
groß
bedeutend
angesehen
reichlich
ausführlich
kein Form
amplum, amplus, laxus
prolixuse (Adjektiv)
prolixus, prolixa, prolixum; prolixi, prolixae, prolixi
lang
breit
ausgedehnt
reichlich
freigebig
bereitwillig
geneigt
günstig
kein Form
causificari (Verb)
causificari, causificor, causificatus sum, -
einen Grund angeben
einen Vorwand vorbringen
Entschuldigungen suchen
eine Ursache finden
kein Form
passim (Adverb)
überall
allenthalben
weit und breit
hier und da
wahllos
durcheinander
kein Form
latus (Substantiv)
latus, lata, latum; lati, latae, lati || lateris, n.
breit
weit
geräumig
ausgedehnt
groß
reichlich
Seite
Flanke
kein Form
amplus, laxus, longinquus, magnus, vastus
patulus (Adjektiv)
patulus, patula, patulum; patuli, patulae, patuli
offenstehend
weit geöffnet
klaffend
ausladend
breit
geräumig
weitläufig
kein Form
exercitorius (Adjektiv)
exercitorius, exercitoria, exercitorium; exercitorii, exercitoriae, exercitorii
zum Reeder gehörig
einen Schiffsreeder betreffend
einen Gewerbetreibenden betreffend
kein Form
congialis (Adjektiv)
congialis, congialis, congiale; congialis, congialis, congialis
einen Congius (Flüssigkeitsmaß) betreffend
einen Congius (ca. 3,3 Liter) fassend
kein Form
decaulescere (Verb)
decaulescere, decaulesco, -, -
einen Stängel bilden
einen Halm entwickeln
stängelartig werden
kein Form
adventorius (Adjektiv)
adventorius, adventoria, adventorium; adventorii, adventoriae, adventorii
die Ankunft betreffend
einen Gast betreffend
für einen Besucher
kein Form
jureiurare (Verb)
jureiurare, jureiuro, jureiuravi, jureiuratus
einen Eid schwören
einen Eid leisten
sich eidlich verpflichten
kein Form
cubitalis (Adjektiv)
cubitalis, cubitalis, cubitale; cubitalis, cubitalis, cubitalis
zum Ellenbogen gehörig
eine Elle lang
breit oder hoch
kein Form
macrologus (Substantiv)
macrologi, m.
weitschweifiger Redner
jemand
der sich lang und breit auslässt
kein Form
decimare (Verb)
decimare, decimo, decimavi, decimatus
dezimieren
jeden zehnten Mann bestrafen
einen Zehnten erheben
stark reduzieren
einen großen Teil zerstören
kein Form
decumare
quincupedal ()
quincupedalis, quincupedalis, quincupedale; quincupedalis, quincupedalis, quincupedalis
fünf Fuß lang
kein Form
septempadalis ()
septempadalis, septempadalis, septempadale; septempadalis, septempadalis, septempadalis
sieben Fuß lang
kein Form
cullearis (Adjektiv)
cullearis, cullearis, culleare; cullearis, cullearis, cullearis
einen Culleus (Ledersack) betreffend
einen Culleus enthaltend
kein Form
culearis
culearis (Adjektiv)
culearis, culearis, culeare; culearis, culearis, culearis
einen Culleus (Ledersack) betreffend
einen Culleus fassend
kein Form
cullearis
tripedaneus (Adjektiv)
tripedaneus, tripedanea, tripedaneum; tripedanei, tripedaneae, tripedanei
drei Fuß lang
kein Form
tripedalis
tripodare (Verb)
tripodare, tripodo, tripodavi, tripodatus
einen Dreifuß-Tanz aufführen
einen rituellen Tanz um einen Dreifuß aufführen
kein Form
ballare, scirtare, tripudiare
tripedalis (Adjektiv)
tripedalis, tripedalis, tripedale; tripedalis, tripedalis, tripedalis
drei Fuß lang
dreifüßig
kein Form
tripedaneus
bidentalis (Adjektiv)
bidentalis, bidentalis, bidentale; bidentalis, bidentalis, bidentalis
einen vom Blitz getroffenen Ort betreffend
einen heiligen Ort betreffend
zu einem Bidental gehörig
kein Form
prolixus (Adjektiv)
prolixus, prolixa, prolixum; prolixi, prolixae, prolixi
lang
ausgedehnt
weitläufig
breit
reichlich
üppig
freigebig
günstig
geneigt
willfährig
kein Form
longinquus, longus, luxuriosus, promissus

Lateinische Textstellen zu „einen fuß breit“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum