Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „weitschweifiger redner“

macrologus (Substantiv)
macrologi, m.
weitschweifiger Redner
jemand
der sich lang und breit auslässt
kein Form
aperantologia (Substantiv)
aperantologiae, f.
endlose Diskussion
unendliche Debatte
weitschweifiger Diskurs
kein Form
dictor (Substantiv)
dictoris, m.
Sprecher
Redner
Sagender
kein Form
rhetoricoteros ()
ein recht eingebildeter Redner
kein Form
rhetor (Substantiv)
rhetoris, m.
Rhetor
Redner
Rhetoriklehrer
kein Form
scholasticus
prolocutor (Substantiv)
prolocutoris, m.
Redner
Sprecher
Vorsitzender
kein Form
concionator (Substantiv)
concionatoris, m.
Redner
Prediger
Volksredner
Verkünder
kein Form
propheta
orator (Substantiv)
oratoris, m.
Redner
Sprecher
Fürsprecher
Anwalt
kein Form
proclamator (Substantiv)
proclamatoris, m.
Ausrufer
Verkündiger
Herold
Redner
kein Form
clamator
clamator (Substantiv)
clamatoris, m.
Schreier
Rufer
Ausrufer
Redner
kein Form
proclamator
contionator (Substantiv)
contionatoris, m.
Redner
Volksredner
Demagoge
Hetzer
kein Form
demosthenes (Substantiv)
Demosthenis, m.
Demosthenes (athenischer Staatsmann und Redner)
kein Form
concionalis (Adjektiv)
concionalis, concionalis, concionale; concionalis, concionalis, concionalis
zur Volksversammlung gehörig
Versammlungs-
Redner-
kein Form
concionarius, contionalis, contionarius
oratorius (Adjektiv)
oratorius, oratoria, oratorium; oratorii, oratoriae, oratorii
rednerisch
zur Rede gehörig
für Redner geeignet
kein Form
declamator (Substantiv)
declamatoris, m.
Deklamator
Redner
Rhetor
jemand
der sich in der Redekunst übt
kein Form
concionarius (Adjektiv)
concionarius, concionaria, concionarium; concionarii, concionariae, concionarii
zur Volksversammlung gehörig
die Versammlung betreffend
Redner-
Versammlungs-
kein Form
concionalis, contionalis, contionarius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum