Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „jeden zehnten mann bestrafen“

decumare (Verb)
decumare, decumo, decumavi, decumatus
dezimieren
jeden zehnten Mann bestrafen
den Zehnten erheben
kein Form
decimare
decimare (Verb)
decimare, decimo, decimavi, decimatus
dezimieren
jeden zehnten Mann bestrafen
einen Zehnten erheben
stark reduzieren
einen großen Teil zerstören
kein Form
decumare
centensimare (Verb)
centensimare, centensimo, -, centensimatus
jeden hundertsten Mann bestrafen
dezimieren (falsch verwendet)
kein Form
decimanus (Adjektiv)
decimanus, decimana, decimanum; decimani, decimanae, decimani || decimani, m.
zur Zehnten gehörig
den Zehnten betreffend
Soldat der zehnten Legion
Mann der zehnten Legion
kein Form
viritim (Adverb)
einzeln
Mann für Mann
persönlich
für jeden Mann
kein Form
singillatim, viritim
decumanus (Substantiv)
decumanus, decumana, decumanum; decumani, decumanae, decumani || decumani, m.
zum Zehnten gehörig
den Zehnten betreffend
Soldat der zehnten Legion
Zehnteinnehmer
Steuerpächter
kein Form
decimarius (Adjektiv)
decimarius, decimaria, decimarium; decimarii, decimariae, decimarii
zum Zehnten gehörig
den Zehnten betreffend
zehnt-
Zehnt-
kein Form
decimatio (Substantiv)
decimationis, f.
Dezimierung
Auslosung jedes Zehnten
Bestrafung jedes Zehnten
kein Form
masculus (Adjektiv)
masculus, mascula, masculum; masculi, masculae, masculi
männlich
Mann-
viril
zum Mann gehörig
kein Form
masculinus, virilis
bispellio (Substantiv)
bispellionis, m.
Mann mit zwei Häuten
doppelt gehäuteter Mann
kein Form
bisbellio
masculinus (Adjektiv)
masculinus, masculina, masculinum; masculini, masculinae, masculini
männlich
Mann-
zum Mann gehörig
maskulin
kein Form
masculus, virilis
univirius (Adjektiv)
univirius, univiria, univirium; univirii, univiriae, univirii
die nur einen Mann gehabt hat
mit nur einem Mann verheiratet
kein Form
unovirus
virilis (Adjektiv)
virilis, virilis, virile; virilis, virilis, virilis
männlich
Mann betreffend
zum Mann gehörig
viril
kein Form
masculinus, masculus
cillo (Substantiv)
cillonis, m.
Zillone
homosexueller Mann
Mann der widernatürliche Lust praktiziert
kein Form
homullus (Substantiv)
homulli, m.
Menschlein
kleiner Mann
unbedeutender Mann
Schwächling
kein Form
homuncio, homunculus, salaputium
anapauomenos (Substantiv)
anapauomeni, m.
ruhender Mann
Mann in Ruhe
kein Form
decimum (Adverb)
zum zehnten Mal
zehntens
kein Form
decima
addecimare (Verb)
addecimare, addecimo, addecimavi, addecimatus
verzehnten
den zehnten Teil nehmen
kein Form
canus (Adjektiv)
canus, cana, canum; cani, canae, cani || cani, m.
grau
weiß
greis
bejahrt
ältlich
Greis
alter Mann
Mann mit grauen Haaren
kein Form
canum
fronto (Substantiv)
frontonis, m.
Mann mit breiter Stirn
Mann mit hervorstehender Stirn
kein Form
amphemerinon (Adjektiv)
amphemerinon, amphemerinon, amphemerinon; amphemerini, amphemerini, amphemerini
täglich
jeden Tag
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
quolibet (Adverb)
wohin auch immer du willst
an jeden beliebigen Ort
überallhin
beliebig
kein Form
poeniri (Verb)
punire, punio, punivi, punitus
bestrafen
ahnden
rächen
kein Form
poenire, puniri
puniri (Verb)
punire, punio, punivi, punitus
bestrafen
rächen
ahnden
züchtigen
kein Form
poenire, poeniri
hiberus (Substantiv)
Hiberi, m. || Hiberae, f. || Hiberus, Hibera, Hiberum; Hiberi, Hiberae, Hiberi
Iberer (Mann)
Spanier (Mann)
Ibererin (Frau)
Spanierin (Frau)
iberisch
spanisch
kein Form
utique (Adverb)
sicherlich
gewiss
jedenfalls
auf jeden Fall
unbedingt
sowieso
kein Form
affirmanter
mulctare (Verb)
mulctare, mulcto, mulctavi, mulctatus
bestrafen
mit einer Geldstrafe belegen
büßen
berauben
kein Form
corripere, multare, punire, vindicare
poenire (Verb)
punire, punio, punivi, punitus
bestrafen
ahnden
büßen lassen
rächen
kein Form
poeniri, puniri
multare (Verb)
multare, multo, multavi, multatus
bestrafen
strafen
mit einer Geldstrafe belegen
büßen
kein Form
corripere, mulctare, punire, vindicare
corrigere (Verb)
corrigere, corrigo, correxi, correctus
berichtigen
korrigieren
verbessern
zurechtweisen
bestrafen
kein Form
conrigere, emendare
infelicitare (Verb)
infelicitare, infelicito, infelicitavi, infelicitatus
unglücklich machen
Unglück bringen
heimsuchen
bestrafen
kein Form
infelicare
castificare (Verb)
castificare, castifico, castificavi, castificatus
reinigen
läutern
keusch machen
züchtigen
bestrafen
kein Form
moltare
invituperabilis (Adjektiv)
invituperabilis, invituperabilis, invituperabile; invituperabilis, invituperabilis, invituperabilis
untadelig
unbescholten
unsträflich
ohne Tadel
über jeden Zweifel erhaben
kein Form
punire (Verb)
punire, punio, punivi, punitus
bestrafen
ahnden
rächen
züchtigen
mit Strafe belegen
kein Form
corripere, mulctare, multare, vindicare
tertiana (Substantiv)
tertianae, f.
Tertianfieber
Wechselfieber (jeden zweiten Tag)
kein Form
plectere (Verb)
plectere, plecto, plexi, plexus
flechten
winden
schlingen
schlagen
stoßen
bestrafen
kein Form
obtundere, battere, concerare, palpitare, plangere
retribuere (Verb)
retribuere, retribuo, retribui, retributus
zurückgeben
vergelten
belohnen
bestrafen
erstatten
zuschreiben
kein Form
distringere (Verb)
distringere, distringo, distrinxi, districtus
auseinanderziehen
ablenken
beschäftigen
hindern
bestrafen
beschlagnahmen
kein Form
excruciare, extorquere, torquere
ulcisci (Verb)
ulcisci, ulciscor, ultus sum, ultus
rächen
sich rächen
bestrafen
Vergeltung üben
kein Form
moltare (Verb)
moltare, multo, multavi, multatus
mit einer Geldstrafe belegen
bestrafen
büßen
kein Form
castificare
animadverto (Adverb)
animadvertere, animadverto, animadverti, animadversus
bemerken
wahrnehmen
beachten
Acht geben auf
berücksichtigen
bestrafen
tadeln
kein Form
amerciare (Verb)
amerciare, amercio, amerciavi, amerciatus
mit einer Geldstrafe belegen
büßen
bestrafen
kein Form
noricus (Substantiv)
Noricus, Norica, Noricum; Norici, Noricae, Norici || Norici, m. || Noricae, f.
norisch
aus Noricum
zu Noricum gehörig
Noriker (Mann)
Einwohner Noricums (Mann)
Norikerin (Frau)
Einwohnerin Noricums (Frau)
kein Form
concastigare (Verb)
concastigare, concastigo, concastigavi, concastigatus
hart bestrafen
streng züchtigen
scharf zurechtweisen
heftig schelten
kein Form
castigare, excarnificare
exsequi (Verb)
exsequi, exsequor, exsecutus sum, exsecutus
verfolgen
ausführen
vollziehen
vollenden
verrichten
erzählen
berichten
rächen
bestrafen
kein Form
exequi, conseci, executere
casnar (Substantiv)
-
alter Mann
kein Form
casamus
animadvertere (Verb)
animadvertere, animadverto, animadverti, animadversus
bemerken
wahrnehmen
beobachten
Acht geben auf
zur Kenntnis nehmen
erkennen
verstehen
bestrafen
tadeln
einschreiten
kein Form
adspicere, percipere, observare, intervenire, contemplari
perfectissimus (Substantiv)
perfectissimus, perfectissima, perfectissimum; perfectissimi, perfectissimae, perfectissimi || perfectissimi, m.
vollkommenster
ausgezeichnetster
vortrefflichster
vollkommenster Mann
ausgezeichnetster Mann
vortrefflichster Mann
kein Form
trex (Substantiv)
Trecis, m.
Thraker
thrakischer Mann
kein Form
thraex, threx, traex, thrax, trax
catlaster (Substantiv)
catlastri, m.
junger Mann
Jüngling
kein Form
catulaster

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum