Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „den zehnten teil nehmen“

addecimare (Verb)
addecimare, addecimo, addecimavi, addecimatus
verzehnten
den zehnten Teil nehmen
kein Form
decimanus (Adjektiv)
decimanus, decimana, decimanum; decimani, decimanae, decimani || decimani, m.
zur Zehnten gehörig
den Zehnten betreffend
Soldat der zehnten Legion
Mann der zehnten Legion
kein Form
decumare (Verb)
decumare, decumo, decumavi, decumatus
dezimieren
jeden zehnten Mann bestrafen
den Zehnten erheben
kein Form
decimare
decimare (Verb)
decimare, decimo, decimavi, decimatus
dezimieren
jeden zehnten Mann bestrafen
einen Zehnten erheben
stark reduzieren
einen großen Teil zerstören
kein Form
decumare
decumanus (Substantiv)
decumanus, decumana, decumanum; decumani, decumanae, decumani || decumani, m.
zum Zehnten gehörig
den Zehnten betreffend
Soldat der zehnten Legion
Zehnteinnehmer
Steuerpächter
kein Form
decimarius (Adjektiv)
decimarius, decimaria, decimarium; decimarii, decimariae, decimarii
zum Zehnten gehörig
den Zehnten betreffend
zehnt-
Zehnt-
kein Form
ordiri (Verb)
ordiri, ordior, orsus sum, -
anfangen
beginnen
den Anfang machen
weben
den Ursprung nehmen
kein Form
coepere, occipere, instituere, inire, incohare
vicensimarius ()
vicensima, vicensimum; vicensimarii, vicensimae, vicensimarii
den zwanzigsten Teil betreffend
zwanzigfach
kein Form
decimatio (Substantiv)
decimationis, f.
Dezimierung
Auslosung jedes Zehnten
Bestrafung jedes Zehnten
kein Form
triens (Substantiv)
trientis, m. || triens, trientis, triens; trientis, trientis, trientis
ein Drittel
der dritte Teil
dritt-
zum dritten Teil gehörig
kein Form
exordiri (Verb)
exordiri, exordior, exorsus sum, -
anfangen
beginnen
den Anfang nehmen
seinen Ursprung haben
weben
kein Form
inceptare, incipissere, occipere, ordiri
delustrare (Verb)
delustrare, delustro, delustravi, delustratus
entzaubern
den Glanz nehmen
verdunkeln
beschmutzen
verunreinigen
kein Form
tetrarches (Substantiv)
tetrarchae, m.
Tetrarch
Vierfürst (Herrscher über den vierten Teil einer Provinz)
kein Form
exanimare (Verb)
exanimare, exanimo, exanimavi, exanimatus
töten
entseelen
das Leben nehmen
den Atem rauben
erschrecken
entmutigen
kein Form
angere, caedere, interficere, occidere
disseisire (Verb)
disseisire, disseisio, disseisivi, disseisitus
enteignen
gewaltsam in Besitz nehmen
widerrechtlich in Besitz nehmen
kein Form
prendere (Verb)
prehendere, prehendo, prehendi, prehensus
ergreifen
fassen
nehmen
packen
festnehmen
gefangen nehmen
kein Form
prehendere, capere, prensare, praendere, praehendere
manucapere (Verb)
manucapere, manucapio, manucepi, manucaptus
in die Hand nehmen
ergreifen
verhaften
als Bürge nehmen
Bürgschaft übernehmen für
kein Form
particula (Substantiv)
particulae, f.
Teilchen
kleiner Teil
Stückchen
Partikel
Atom
Fragment
Körnchen
zum Teil
teilweise
in gewissem Maße
kein Form
capito (Adjektiv)
capere, capio, cepi, captus || capito, capita, capitum; capitonis, capitonis, capitonis
fassen
nehmen
ergreifen
gefangen nehmen
verstehen
Dickkopf
großköpfig
einen großen Kopf habend
starrköpfig
eigensinnig
kein Form
capere (Verb)
capere, capio, cepi, captus
nehmen
ergreifen
fassen
begreifen
verstehen
einnehmen
gefangen nehmen
fangen
wählen
auswählen
erhalten
enthalten
kein Form
prensare, prendere, comprehendere, prehendere, poti
decimum (Adverb)
zum zehnten Mal
zehntens
kein Form
decima
capio (Substantiv)
capere, capio, cepi, captus
nehmen
ergreifen
fassen
gefangen nehmen
erobern
verstehen
begreifen
empfangen
wählen
auswählen
annehmen
besetzen
verhaften
fangen
kein Form
accipere, percipere, optare, excipere, deprehendere
anthropocentricus (Adjektiv)
anthropocentricus, anthropocentrica, anthropocentricum; anthropocentrici, anthropocentricae, anthropocentrici
anthropozentrisch
auf den Menschen bezogen
den Menschen in den Mittelpunkt stellend
kein Form
comperendinus (Adjektiv)
comperendinus, comperendina, comperendinum; comperendini, comperendinae, comperendini
den Tag betreffend
auf den eine Gerichtsverhandlung vertagt wurde
den Wiederaufnahmetag einer Gerichtsverhandlung betreffend
kein Form
conperendinus
incohare (Verb)
incohare, incoho, incohavi, incohatus
anfangen
beginnen
einleiten
den Anfang machen
den Grundstein legen
kein Form
oriri, instituere, inire, incipere, coeptare
principiare (Verb)
principiare, principio, principiavi, principiatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
gründen
den Grund legen
kein Form
temporarius (Adjektiv)
temporarius, temporaria, temporarium; temporarii, temporariae, temporarii
zeitweilig
vorübergehend
befristet
den Umständen angepasst
für den Augenblick
kein Form
inchoare (Verb)
inchoare, inchoo, inchoavi, inchoatus
anfangen
beginnen
den Anfang machen
unternehmen
den Grund legen
kein Form
partim (Adverb)
teilweise
zum Teil
teils
kein Form
circumpadanus (Adjektiv)
circumpadanus, circumpadana, circumpadanum; circumpadani, circumpadanae, circumpadani
rings um den Po gelegen
um den Po herum
zirkumpadanisch
Cispadanisch
kein Form
plumipes (Adjektiv)
plumipes, plumipes, plumipes; plumipedis, plumipedis, plumipedis
an den Füßen gefiedert
mit Federn an den Füßen
kein Form
ascalia (Substantiv)
ascaliae, f.
essbarer Teil der Artischocke
kein Form
extumum (Substantiv)
extumi, n.
Äußeres
Außenseite
äußerster Teil
kein Form
extimum
aliquid (Adverb)
etwas
irgendetwas
ein wenig
einigermaßen
zum Teil
kein Form
quicquam
superpartiens (Adjektiv)
superpartiens, superpartiens, superpartiens; superpartientis, superpartientis, superpartientis
Superpartiens-
mehrteilig
einen Teil mehr enthaltend
kein Form
superparticularis
submultiplex (Adjektiv)
submultiplex, submultiplex, submultiplex; submultiplicis, submultiplicis, submultiplicis
Submultiplum
einen Teil mehrfach enthaltend
kein Form
tomus (Substantiv)
tomi, m.
Band
Teil
Abschnitt
Rolle
Buchrolle
kein Form
insile (Substantiv)
insilis, n.
Litze (Webstuhl)
Weberblatt
Teil des Webstuhls
kein Form
sextans (Substantiv)
sextantis, m.
Sechstel
sechster Teil
Sextans (Münze)
kein Form
sextula
caledonia (Substantiv)
Caledoniae, f.
Kaledonien
Schottland
nördlicher Teil Britanniens
kein Form
equidem (Adverb)
freilich
wahrlich
allerdings
jedenfalls
für meinen Teil
wenigstens
kein Form
nae, nimirum, admodum, genuine, sane
quadragesima (Substantiv)
quadragesimae, f.
Fastenzeit
vierzig Tage
vierzigster Teil
kein Form
aquilonium (Substantiv)
aquilonii, n.
nördliche Gegenden
Nordwind
nördlicher Teil
kein Form
plerus (Adjektiv)
plerus, plera, plerum; pleri, plerae, pleri
der größte Teil
die meisten
sehr viele
kein Form
maxime, plurimus
lobus (Substantiv)
lobi, m.
Lappen
(anatomischer) Lobus
Teil
Abschnitt
kein Form
palea
lucrifuga (Substantiv)
lucrifugae, m.
Gewinnflüchtling
einer
der den Gewinn flieht
einer
der den Vorteil vermeidet
kein Form
trajectitius (Adjektiv)
trajectitius, trajectitia, trajectitium; trajectitii, trajectitiae, trajectitii
zum Übersetzen geeignet
für den Transport dienend
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajecticius
medulla (Substantiv)
medullae, f.
Mark
Knochenmark
Kern
innerster Teil
Wesen
kein Form
marca
quadrans (Substantiv)
quadrantis, m.
Viertel
vierter Teil
Quadrans (römische Münze)
kein Form
quartarius
coillum (Substantiv)
coilli, n.
innerster Teil des Hauses
Heiligtum für die Laren
kein Form

Lateinische Textstellen zu „den zehnten teil nehmen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum