Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kleiner teil“

particula (Substantiv)
particulae, f.
Teilchen
kleiner Teil
Stückchen
Partikel
Atom
Fragment
Körnchen
zum Teil
teilweise
in gewissem Maße
kein Form
portiuncula (Substantiv)
portiunculae, f.
kleiner Anteil
kleiner Teil
kleines Stück Land
kein Form
multesimus (Adjektiv)
multesimus, multesima, multesimum; multesimi, multesimae, multesimi
der/die/das Vielte
ein sehr kleiner Teil von vielen
sehr zahlreich
kein Form
pauxillulus, perexiguus, perpusillus
triens (Substantiv)
trientis, m. || triens, trientis, triens; trientis, trientis, trientis
ein Drittel
der dritte Teil
dritt-
zum dritten Teil gehörig
kein Form
alumnulus (Substantiv)
alumnuli, m.
kleiner Zögling
kleiner Pflegesohn
kleiner Schützling
kein Form
rudicula (Substantiv)
rudiculae, f.
kleiner hölzerner Spatel
kleiner Holzlöffel
kleiner Rührstab
kein Form
sellula (Substantiv)
sellulae, f.
kleiner Stuhl
kleiner Sessel
Hocker
kein Form
sedecula
fornacula (Substantiv)
fornaculae, f.
kleiner Ofen
kleiner Brennofen
Feldofen
kein Form
vitilla (Substantiv)
vitillae, f.
kleines Rankchen
kleiner Weintrieb
kleiner Liebling
kein Form
punctiuncula (Substantiv)
punctiunculae, f.
kleiner Stich
leichter Einstich
kleiner Punkt
kein Form
quaesticulus (Substantiv)
quaesticuli, m.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Verdienst
kein Form
lucellum
clavulus (Substantiv)
clavuli, m.
kleiner Nagel
Stift
Haken
Ranke
kleiner Schlüssel
kein Form
calyculus (Substantiv)
calyculi, m.
kleiner Becher
kleiner Kelch
Blütenknospe
Blütenkelch
kein Form
caliculus
ariola (Substantiv)
ariolae, f.
kleiner offener Platz
kleiner Hof
kleine Tenne
kein Form
areola
arbustulum (Substantiv)
arbustuli, n.
kleiner Obstgarten
kleiner Hain
Bäumchen
junger Baum
kein Form
aculeolus (Substantiv)
aculeoli, m.
kleiner Stachel
kleiner Dorn
kleine Nadel
kein Form
utriculus (Substantiv)
utriculi, m.
kleiner Schlauch
kleiner Sack
Blase
Utrikel (Botanik)
kein Form
coliculus (Substantiv)
coliculi, m.
kleiner Stängel
kleiner Halm
Trieb
kein Form
cauliculus
circellus (Substantiv)
circelli, m.
kleiner Ring
kleiner Kreis
Reifchen
kein Form
cortinula (Substantiv)
cortinulae, f.
kleiner Kessel
kleiner Topf
kein Form
partim (Adverb)
teilweise
zum Teil
teils
kein Form
caldariola (Substantiv)
caldariolae, f.
kleines Gefäß zum Erhitzen von Flüssigkeiten
kleiner Kessel
kleiner Topf
kein Form
culliolum (Substantiv)
cullioli, n.
kleiner Ledersack
kleiner Beutel
Geldbörse
kein Form
cuneolus (Substantiv)
cuneoli, m.
kleiner Keil
kleiner Block
kleiner Pflock
kein Form
ascalia (Substantiv)
ascaliae, f.
essbarer Teil der Artischocke
kein Form
extumum (Substantiv)
extumi, n.
Äußeres
Außenseite
äußerster Teil
kein Form
extimum
areola (Substantiv)
areolae, f.
kleiner freier Platz
Beet
Gartenbeet
kleine Fläche
kleiner Hof
kein Form
ariola
cucumella (Substantiv)
cucumellae, f.
kleines Gefäß
kleiner Kessel
kleiner Topf
kleine Flasche
kein Form
aliquid (Adverb)
etwas
irgendetwas
ein wenig
einigermaßen
zum Teil
kein Form
quicquam
superpartiens (Adjektiv)
superpartiens, superpartiens, superpartiens; superpartientis, superpartientis, superpartientis
Superpartiens-
mehrteilig
einen Teil mehr enthaltend
kein Form
superparticularis
asserculum (Substantiv)
asserculi, n.
kleine Stange
kleiner Pfahl
kleiner Balken
Riegel
kein Form
asserculus
asserculus (Substantiv)
asserculi, m.
kleine Stange
kleiner Pfahl
kleiner Balken
kein Form
asserculum
sextans (Substantiv)
sextantis, m.
Sechstel
sechster Teil
Sextans (Münze)
kein Form
sextula
submultiplex (Adjektiv)
submultiplex, submultiplex, submultiplex; submultiplicis, submultiplicis, submultiplicis
Submultiplum
einen Teil mehrfach enthaltend
kein Form
insile (Substantiv)
insilis, n.
Litze (Webstuhl)
Weberblatt
Teil des Webstuhls
kein Form
tomus (Substantiv)
tomi, m.
Band
Teil
Abschnitt
Rolle
Buchrolle
kein Form
lucellum (Substantiv)
lucelli, n.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Profit
kein Form
quaesticulus
loreola (Substantiv)
loreolae, f.
kleiner Lorbeerzweig
kleiner Lorbeerkranz
kein Form
laureola
equidem (Adverb)
freilich
wahrlich
allerdings
jedenfalls
für meinen Teil
wenigstens
kein Form
nae, nimirum, admodum, genuine, sane
vicensimarius ()
vicensima, vicensimum; vicensimarii, vicensimae, vicensimarii
den zwanzigsten Teil betreffend
zwanzigfach
kein Form
caledonia (Substantiv)
Caledoniae, f.
Kaledonien
Schottland
nördlicher Teil Britanniens
kein Form
addecimare (Verb)
addecimare, addecimo, addecimavi, addecimatus
verzehnten
den zehnten Teil nehmen
kein Form
quadragesima (Substantiv)
quadragesimae, f.
Fastenzeit
vierzig Tage
vierzigster Teil
kein Form
cesticillus (Substantiv)
cesticilli, m.
kleiner Ring
kleiner Reifen
kleines Polster (auf dem Kopf
um eine Last zu tragen)
kein Form
aquilonium (Substantiv)
aquilonii, n.
nördliche Gegenden
Nordwind
nördlicher Teil
kein Form
plerus (Adjektiv)
plerus, plera, plerum; pleri, plerae, pleri
der größte Teil
die meisten
sehr viele
kein Form
maxime, plurimus
lobus (Substantiv)
lobi, m.
Lappen
(anatomischer) Lobus
Teil
Abschnitt
kein Form
palea
aenulum (Substantiv)
aenuli, n.
kleines Bronzegefäß
kleiner Bronzering
kleiner Bronzegegenstand
kein Form
medulla (Substantiv)
medullae, f.
Mark
Knochenmark
Kern
innerster Teil
Wesen
kein Form
marca
quadrans (Substantiv)
quadrantis, m.
Viertel
vierter Teil
Quadrans (römische Münze)
kein Form
quartarius

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum