Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kleiner punkt“

punctiuncula (Substantiv)
punctiunculae, f.
kleiner Stich
leichter Einstich
kleiner Punkt
kein Form
exsigno (Verb)
exsignare, exsigno, exsignavi, exsignatus
genau bezeichnen
deutlich angeben
Punkt für Punkt aufzeichnen
ausschreiben
kein Form
alumnulus (Substantiv)
alumnuli, m.
kleiner Zögling
kleiner Pflegesohn
kleiner Schützling
kein Form
rudicula (Substantiv)
rudiculae, f.
kleiner hölzerner Spatel
kleiner Holzlöffel
kleiner Rührstab
kein Form
interpunctum (Substantiv)
interpuncti, n.
Satzzeichen
Interpunktionszeichen
Punkt
kein Form
interductus
fornacula (Substantiv)
fornaculae, f.
kleiner Ofen
kleiner Brennofen
Feldofen
kein Form
sellula (Substantiv)
sellulae, f.
kleiner Stuhl
kleiner Sessel
Hocker
kein Form
sedecula
vitilla (Substantiv)
vitillae, f.
kleines Rankchen
kleiner Weintrieb
kleiner Liebling
kein Form
quaesticulus (Substantiv)
quaesticuli, m.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Verdienst
kein Form
lucellum
clavulus (Substantiv)
clavuli, m.
kleiner Nagel
Stift
Haken
Ranke
kleiner Schlüssel
kein Form
supremum (Substantiv)
supremi, n.
letzter Augenblick
letzte Handlung
höchster Punkt
kein Form
summitas (Substantiv)
summitatis, f.
Spitze
Gipfel
höchster Punkt
Höhepunkt
kein Form
cacumen (Substantiv)
cacuminis, n.
Spitze
Gipfel
Baumspitze
höchster Punkt
kein Form
columen, cumulus, acies, acumen, acuminis
extremum (Substantiv)
extremi, n.
Äußerstes
Ende
Grenze
äußerster Punkt
Extrem
kein Form
extremus, extremum, ultima
calyculus (Substantiv)
calyculi, m.
kleiner Becher
kleiner Kelch
Blütenknospe
Blütenkelch
kein Form
caliculus
arbustulum (Substantiv)
arbustuli, n.
kleiner Obstgarten
kleiner Hain
Bäumchen
junger Baum
kein Form
ariola (Substantiv)
ariolae, f.
kleiner offener Platz
kleiner Hof
kleine Tenne
kein Form
areola
aculeolus (Substantiv)
aculeoli, m.
kleiner Stachel
kleiner Dorn
kleine Nadel
kein Form
utriculus (Substantiv)
utriculi, m.
kleiner Schlauch
kleiner Sack
Blase
Utrikel (Botanik)
kein Form
coliculus (Substantiv)
coliculi, m.
kleiner Stängel
kleiner Halm
Trieb
kein Form
cauliculus
circellus (Substantiv)
circelli, m.
kleiner Ring
kleiner Kreis
Reifchen
kein Form
punctum (Substantiv)
puncti, n.
Punkt
Stich
Stelle
Augenblick
Detail
Einzelheit
kein Form
apex
nadir (Substantiv)
-
Nadir
tiefster Punkt
kein Form
cortinula (Substantiv)
cortinulae, f.
kleiner Kessel
kleiner Topf
kein Form
culmen (Substantiv)
culminis, n.
Gipfel
Spitze
Höhe
Dach
First
höchster Punkt
Zenit
Kulmination
kein Form
stipula, avena, culmus, herba
caldariola (Substantiv)
caldariolae, f.
kleines Gefäß zum Erhitzen von Flüssigkeiten
kleiner Kessel
kleiner Topf
kein Form
differens (Adjektiv)
differens, differens, differens; differentis, differentis, differentis || differentis, n.
verschieden
unterschiedlich
abweichend
ungleich
Unterschied
Differenz
Unterscheidung
abweichender Punkt
kein Form
differens
culliolum (Substantiv)
cullioli, n.
kleiner Ledersack
kleiner Beutel
Geldbörse
kein Form
cuneolus (Substantiv)
cuneoli, m.
kleiner Keil
kleiner Block
kleiner Pflock
kein Form
areola (Substantiv)
areolae, f.
kleiner freier Platz
Beet
Gartenbeet
kleine Fläche
kleiner Hof
kein Form
ariola
summum (Substantiv)
summi, n.
Spitze
Gipfel
höchster Punkt
Hauptsache
Summe
Wesen
Ende
kein Form
acies, finis, fastigium, cuspis, confine
cucumella (Substantiv)
cucumellae, f.
kleines Gefäß
kleiner Kessel
kleiner Topf
kleine Flasche
kein Form
asserculum (Substantiv)
asserculi, n.
kleine Stange
kleiner Pfahl
kleiner Balken
Riegel
kein Form
asserculus
portiuncula (Substantiv)
portiunculae, f.
kleiner Anteil
kleiner Teil
kleines Stück Land
kein Form
asserculus (Substantiv)
asserculi, m.
kleine Stange
kleiner Pfahl
kleiner Balken
kein Form
asserculum
lucellum (Substantiv)
lucelli, n.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Profit
kein Form
quaesticulus
loreola (Substantiv)
loreolae, f.
kleiner Lorbeerzweig
kleiner Lorbeerkranz
kein Form
laureola
cesticillus (Substantiv)
cesticilli, m.
kleiner Ring
kleiner Reifen
kleines Polster (auf dem Kopf
um eine Last zu tragen)
kein Form
bregma (Substantiv)
bregmatis, n.
Bregma (Punkt am Schädel
wo sich die Kranznaht und die Pfeilnaht treffen)
kein Form
aenulum (Substantiv)
aenuli, n.
kleines Bronzegefäß
kleiner Bronzering
kleiner Bronzegegenstand
kein Form
centunculus (Substantiv)
centunculi, m.
kleiner Lappen
kleiner Flicken
Flickendecke
Theaterkostüm (aus Flicken)
kein Form
hocusque (Adverb)
bis hierher
bis zu diesem Punkt
bisher
bis zu diesem Grad
bis zu einem solchen Ausmaß
kein Form
quadantenus (Adverb)
bis zu einem gewissen Punkt
bis zu einem gewissen Grad
in gewissem Maße
kein Form
quadamtenus
ultimum (Substantiv)
ultimi, n. || ultime, ultimus, ultissime
das Ende
das Äußerste
der letzte Punkt
die letzte Stufe
schließlich
endlich
zuletzt
im höchsten Grade
kein Form
admodum, funditus, perquam, summopere
apex (Substantiv)
apicis, m.
Spitze
Gipfel
Apex
höchster Punkt
Helmspitze
Mütze
Hut
Diadem
Akut (über Vokal)
kein Form
apex, cacumen, columen, cumulus, punctum
cornu (Substantiv)
cornus, n.
Horn
Geweih
Hauer
Flügel (einer Armee)
Flanke
Ende
Spitze
Punkt
Auswuchs
Trinkhorn
Trompete
Blasinstrument
kein Form
cornus, ala
cetra (Substantiv)
cetrae, f.
Cetra (kleiner leichter Schild)
kleiner spanischer Schild
leichter Schild
kein Form
caetra
antecanis (Substantiv)
antecanis, m.
kleiner Hund
Schoßhund
kein Form
sepiola (Substantiv)
sepiolae, f.
kleiner Tintenfisch
Zwergtintenfisch
kein Form
lolliguncula
lolliguncula (Substantiv)
lolligunculae, f.
kleiner Tintenfisch
Zwergtintenfisch
kein Form
sepiola

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum