Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kleiner anteil“

portiuncula (Substantiv)
portiunculae, f.
kleiner Anteil
kleiner Teil
kleines Stück Land
kein Form
alumnulus (Substantiv)
alumnuli, m.
kleiner Zögling
kleiner Pflegesohn
kleiner Schützling
kein Form
rudicula (Substantiv)
rudiculae, f.
kleiner hölzerner Spatel
kleiner Holzlöffel
kleiner Rührstab
kein Form
dosis (Substantiv)
dosis, f.
Dosis
Gabe
Anteil
Zuteilung
kein Form
sellula (Substantiv)
sellulae, f.
kleiner Stuhl
kleiner Sessel
Hocker
kein Form
sedecula
fornacula (Substantiv)
fornaculae, f.
kleiner Ofen
kleiner Brennofen
Feldofen
kein Form
vitilla (Substantiv)
vitillae, f.
kleines Rankchen
kleiner Weintrieb
kleiner Liebling
kein Form
quaesticulus (Substantiv)
quaesticuli, m.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Verdienst
kein Form
lucellum
clavulus (Substantiv)
clavuli, m.
kleiner Nagel
Stift
Haken
Ranke
kleiner Schlüssel
kein Form
punctiuncula (Substantiv)
punctiunculae, f.
kleiner Stich
leichter Einstich
kleiner Punkt
kein Form
proparte (Adverb)
anteilig
verhältnismäßig
dem Anteil entsprechend
kein Form
partionis (Substantiv)
partio, partitionis, f. || partitio, partitionis, f.
Teilung
Aufteilung
Verteilung
Anteil
Abschnitt
Teilung
Aufteilung
Verteilung
Anteil
Abschnitt
kein Form
calyculus (Substantiv)
calyculi, m.
kleiner Becher
kleiner Kelch
Blütenknospe
Blütenkelch
kein Form
caliculus
arbustulum (Substantiv)
arbustuli, n.
kleiner Obstgarten
kleiner Hain
Bäumchen
junger Baum
kein Form
ariola (Substantiv)
ariolae, f.
kleiner offener Platz
kleiner Hof
kleine Tenne
kein Form
areola
aculeolus (Substantiv)
aculeoli, m.
kleiner Stachel
kleiner Dorn
kleine Nadel
kein Form
utriculus (Substantiv)
utriculi, m.
kleiner Schlauch
kleiner Sack
Blase
Utrikel (Botanik)
kein Form
coliculus (Substantiv)
coliculi, m.
kleiner Stängel
kleiner Halm
Trieb
kein Form
cauliculus
circellus (Substantiv)
circelli, m.
kleiner Ring
kleiner Kreis
Reifchen
kein Form
pars (Substantiv)
partis, f.
Teil
Anteil
Seite
Partei
Richtung
Gegend
Rolle
kein Form
locus, numerus, pagina, phalanga, regio
asymbolus (Adjektiv)
asymbolus, asymbola, asymbolum; asymboli, asymbolae, asymboli
keinen Beitrag zahlend
nicht beitragspflichtig
ohne seinen Anteil zu zahlen
ungeschoren davonkommend
kein Form
inultus
cortinula (Substantiv)
cortinulae, f.
kleiner Kessel
kleiner Topf
kein Form
participare (Verb)
participare, participo, participavi, participatus
teilnehmen
teilhaben
beteiligen
mitteilen
Anteil geben
kein Form
confindere, distrahere, dividere, interesse
caldariola (Substantiv)
caldariolae, f.
kleines Gefäß zum Erhitzen von Flüssigkeiten
kleiner Kessel
kleiner Topf
kein Form
exsors (Adjektiv)
exsors, exsors, exsors; exsortis, exsortis, exsortis
ohne Anteil
ausgeschlossen von
frei von
nicht unterworfen
kein Form
culliolum (Substantiv)
cullioli, n.
kleiner Ledersack
kleiner Beutel
Geldbörse
kein Form
quantitas (Substantiv)
quantitatis, f.
Menge
Anzahl
Größe
Ausmaß
Quantität
Betrag
Anteil
Grad
kein Form
copia, gradualitas, multitudo, populus, turba
cuneolus (Substantiv)
cuneoli, m.
kleiner Keil
kleiner Block
kleiner Pflock
kein Form
symbola (Substantiv)
symbolae, f.
Beitrag
Anteil
Kennzeichen
Losung
Symbol
Wahrzeichen
kein Form
stips
areola (Substantiv)
areolae, f.
kleiner freier Platz
Beet
Gartenbeet
kleine Fläche
kleiner Hof
kein Form
ariola
sumbolus (Substantiv)
sumboli, m.
Zeichen
Symbol
Kennzeichen
Losungszeichen
Beitrag
Anteil
Erkennungsmarke
kein Form
sumbolum, symbolum, symbolus
expers (Adjektiv)
expers, expers, expers; expertis, expertis, expertis
ohne Anteil an
unteilhaftig
frei von
ohne
nicht teilhabend an
unkundig
unerfahren
kein Form
cucumella (Substantiv)
cucumellae, f.
kleines Gefäß
kleiner Kessel
kleiner Topf
kleine Flasche
kein Form
symbolus (Substantiv)
symboli, m.
Symbol
Zeichen
Kennzeichen
Losungswort
Erkennungszeichen
Beitrag
Anteil
kein Form
sumbolum, sumbolus, symbolum
manubia (Substantiv)
manubiae, f.
Kriegsbeute
Beute
Anteil des Feldherrn an der Beute
Prämie
kein Form
asserculum (Substantiv)
asserculi, n.
kleine Stange
kleiner Pfahl
kleiner Balken
Riegel
kein Form
asserculus
asserculus (Substantiv)
asserculi, m.
kleine Stange
kleiner Pfahl
kleiner Balken
kein Form
asserculum
lucellum (Substantiv)
lucelli, n.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Profit
kein Form
quaesticulus
loreola (Substantiv)
loreolae, f.
kleiner Lorbeerzweig
kleiner Lorbeerkranz
kein Form
laureola
sors (Substantiv)
sortis, f.
Los
Schicksal
Geschick
Zufall
Losentscheid
Orakel
Stand
Klasse
Anteil
Vermögen
kein Form
officium, munus, negotium, ministerium, magistratus
cesticillus (Substantiv)
cesticilli, m.
kleiner Ring
kleiner Reifen
kleines Polster (auf dem Kopf
um eine Last zu tragen)
kein Form
aequale (Adjektiv)
aequalis, n. || aequalis, aequalis, aequale; aequalis, aequalis, aequalis
gleicher Anteil
gleiche Menge
gleich
ähnlich
eben
gerecht
unparteiisch
kein Form
aequalis, aeque, aequus, par, parilis
ratus (Adjektiv)
ratus, rata, ratum; rati, ratae, rati || ratus, m.
festgesetzt
bestimmt
gültig
rechtskräftig
bestätigt
gebilligt
Berechnung
Rechnung
Verhältnis
Anteil
kein Form
benignus
manibia (Substantiv)
manibiarum, f.
Anteil des Feldherrn an der Kriegsbeute
Kriegsbeute
Beute
kein Form
exors (Adjektiv)
exors, exors, exors; exortis, exortis, exortis
ohne Anteil (an)
ohne Los
ausgeschlossen von
frei von
kein Form
portio (Substantiv)
portionis, f.
Anteil
Teil
Portion
Ration
Zuteilung
kein Form
partitio, proportio, ratio
aenulum (Substantiv)
aenuli, n.
kleines Bronzegefäß
kleiner Bronzering
kleiner Bronzegegenstand
kein Form
centunculus (Substantiv)
centunculi, m.
kleiner Lappen
kleiner Flicken
Flickendecke
Theaterkostüm (aus Flicken)
kein Form
quotum (Substantiv)
quotus, quota, quotum; quoti, quotae, quoti || quoti, n.
der wievielte
die wievielte
das wievielte
Anteil
Quote
kein Form
cetra (Substantiv)
cetrae, f.
Cetra (kleiner leichter Schild)
kleiner spanischer Schild
leichter Schild
kein Form
caetra

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum