Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kleiner profit“

lucellum (Substantiv)
lucelli, n.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Profit
kein Form
quaesticulus
quaesticulus (Substantiv)
quaesticuli, m.
kleiner Gewinn
geringer Vorteil
kleiner Verdienst
kein Form
lucellum
commodulum (Substantiv)
commoduli, n.
kleiner Vorteil
geringer Gewinn
Bequemlichkeit
kein Form
commodule, congrue
lucrifere (Verb)
lucrifacere, lucrifacio, lucrifeci, lucrifactus
Gewinn machen
erwerben
profitieren
kein Form
lucrari, lucrifacere
lucrum (Substantiv)
lucri, n.
Gewinn
Vorteil
Nutzen
Profit
kein Form
captura, emolumentum, quaestus, bonum, commodum
lucrifacere (Verb)
lucrifacere, lucrifacio, lucrifeci, lucrifactus
Gewinn machen
profitieren
erwerben
erzielen
kein Form
lucrari, lucrifere
alumnulus (Substantiv)
alumnuli, m.
kleiner Zögling
kleiner Pflegesohn
kleiner Schützling
kein Form
rudicula (Substantiv)
rudiculae, f.
kleiner hölzerner Spatel
kleiner Holzlöffel
kleiner Rührstab
kein Form
sellula (Substantiv)
sellulae, f.
kleiner Stuhl
kleiner Sessel
Hocker
kein Form
sedecula
fornacula (Substantiv)
fornaculae, f.
kleiner Ofen
kleiner Brennofen
Feldofen
kein Form
vitilla (Substantiv)
vitillae, f.
kleines Rankchen
kleiner Weintrieb
kleiner Liebling
kein Form
clavulus (Substantiv)
clavuli, m.
kleiner Nagel
Stift
Haken
Ranke
kleiner Schlüssel
kein Form
punctiuncula (Substantiv)
punctiunculae, f.
kleiner Stich
leichter Einstich
kleiner Punkt
kein Form
calyculus (Substantiv)
calyculi, m.
kleiner Becher
kleiner Kelch
Blütenknospe
Blütenkelch
kein Form
caliculus
ariola (Substantiv)
ariolae, f.
kleiner offener Platz
kleiner Hof
kleine Tenne
kein Form
areola
arbustulum (Substantiv)
arbustuli, n.
kleiner Obstgarten
kleiner Hain
Bäumchen
junger Baum
kein Form
aculeolus (Substantiv)
aculeoli, m.
kleiner Stachel
kleiner Dorn
kleine Nadel
kein Form
utriculus (Substantiv)
utriculi, m.
kleiner Schlauch
kleiner Sack
Blase
Utrikel (Botanik)
kein Form
coliculus (Substantiv)
coliculi, m.
kleiner Stängel
kleiner Halm
Trieb
kein Form
cauliculus
circellus (Substantiv)
circelli, m.
kleiner Ring
kleiner Kreis
Reifchen
kein Form
cortinula (Substantiv)
cortinulae, f.
kleiner Kessel
kleiner Topf
kein Form
caldariola (Substantiv)
caldariolae, f.
kleines Gefäß zum Erhitzen von Flüssigkeiten
kleiner Kessel
kleiner Topf
kein Form
culliolum (Substantiv)
cullioli, n.
kleiner Ledersack
kleiner Beutel
Geldbörse
kein Form
cuneolus (Substantiv)
cuneoli, m.
kleiner Keil
kleiner Block
kleiner Pflock
kein Form
conpendium (Substantiv)
conpendii, n.
Gewinn
Vorteil
Ersparnis
Abkürzung
kein Form
compendium
partum (Substantiv)
parti, n.
Erwerb
Gewinn
Erworbenes
Einkünfte
Einnahmen
Errungenschaft
kein Form
areola (Substantiv)
areolae, f.
kleiner freier Platz
Beet
Gartenbeet
kleine Fläche
kleiner Hof
kein Form
ariola
cucumella (Substantiv)
cucumellae, f.
kleines Gefäß
kleiner Kessel
kleiner Topf
kleine Flasche
kein Form
fenus (Substantiv)
feneris, n.
Zinsen
Wucher
Gewinn
Kapitalanlage
Darlehen
kein Form
faenus, foenus
foenus (Substantiv)
foenoris, n.
Zins
Zinsen
Wucher
Gewinn
Kapitalanlage
kein Form
faenus, fenus
expletium (Substantiv)
expletii, n.
Ertrag
Ausbeute
Einkommen
Gewinn
Erlös
kein Form
asserculum (Substantiv)
asserculi, n.
kleine Stange
kleiner Pfahl
kleiner Balken
Riegel
kein Form
asserculus
portiuncula (Substantiv)
portiunculae, f.
kleiner Anteil
kleiner Teil
kleines Stück Land
kein Form
asserculus (Substantiv)
asserculi, m.
kleine Stange
kleiner Pfahl
kleiner Balken
kein Form
asserculum
usura (Substantiv)
usurae, f.
Zins
Zinsen
Wucher
Nutzung
Gebrauch
Vorteil
kein Form
usurpatio, usus
fruari (Verb)
frui, fruor, fruitus sum, -
genießen
sich erfreuen
Nutzen ziehen aus
im Besitz haben
kein Form
frunescere, frunisci
frunisci (Verb)
fruisci, fruor, fructus sum
genießen
sich erfreuen
Nutzen ziehen aus
haben
besitzen
kein Form
fruari, frunescere
quaesitum (Substantiv)
quaesiti, n.
Erwerb
Gewinn
Ertrag
Nachforschung
Untersuchung
kein Form
loreola (Substantiv)
loreolae, f.
kleiner Lorbeerzweig
kleiner Lorbeerkranz
kein Form
laureola
quaestus (Substantiv)
quaestus, m.
Erwerb
Gewinn
Vorteil
Geschäft
Einkommen
kein Form
captura, lucrum, comparatio, fructus
faenus (Substantiv)
faenoris, n.
Zinsen
Zins
Kapitalzins
Wucher
Gewinn
Schuld
kein Form
foenus, fenus
fanus (Substantiv)
fanoris, n.
Erzeugnis
Nachkommenschaft
Gewinn
Zinsen (auf Geld)
Wucher
kein Form
praeda (Substantiv)
praedae, f.
Beute
Raub
Plünderung
Jagdbeute
Gewinn
kein Form
prenda, rapina
emolumentum (Substantiv)
emolumenti, n.
Vorteil
Nutzen
Gewinn
Einkommen
Vergütung
Ertrag
kein Form
commodum, bonum, emolumentum, lucrum, praemium
utilitas (Substantiv)
utilitatis, f.
Nutzen
Brauchbarkeit
Vorteil
Nützlichkeit
Zweckmäßigkeit
Vorteilhaftigkeit
kein Form
commodum, emolumentum, bonum, lucrum, praemium
cesticillus (Substantiv)
cesticilli, m.
kleiner Ring
kleiner Reifen
kleines Polster (auf dem Kopf
um eine Last zu tragen)
kein Form
praemium (Substantiv)
praemii, n.
Belohnung
Preis
Auszeichnung
Vorteil
Nutzen
Entschädigung
kein Form
emolumentum, bonum, stipendium, remuneratio, pretium
bonum (Substantiv)
boni, n.
Gut
Vorteil
Nutzen
Wohltat
Segen
Vermögen
kein Form
emolumentum, commodum, lucrum, praemium, utilitas
captura (Substantiv)
capturae, f.
Gefangennahme
Ergreifung
Fang
Beute
Gewinn
Ertrag
kein Form
captura, fructus, lucrum, quaestus
lucripeta (Substantiv)
lucripetae, m./f.
Gewinnsüchtiger
Profitjäger
auf Gewinn bedachter Mensch
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum