Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „bürgschaft übernehmen für“

manucapere (Verb)
manucapere, manucapio, manucepi, manucaptus
in die Hand nehmen
ergreifen
verhaften
als Bürge nehmen
Bürgschaft übernehmen für
kein Form
vadari (Verb)
vadari, vador, vadatus sum, -
Sicherheit verlangen
Bürgschaft fordern
Sicherheitsleistung für das Erscheinen vor Gericht verlangen
kein Form
vellea (Substantiv)
velleae, f.
Velleisches Senatskonsult
römisches Gesetz aus dem Jahr 46 n. Chr.
das es Frauen untersagte
für andere Bürgschaften zu übernehmen
kein Form
vellaea
vellaea (Substantiv)
vellaeae, f.
Vellaeisches Gesetz
Velleianisches Gesetz
römisches Gesetz aus dem Jahr 46 n. Chr.
das Frauen die Bürgschaft für andere untersagte
kein Form
vellea
plevina (Substantiv)
plevinae, f.
Pfand
Sicherheit
Bürgschaft
kein Form
ballium, vadimonium
fidejussorius (Adjektiv)
fidejussorius, fidejussoria, fidejussorium; fidejussorii, fidejussoriae, fidejussorii
bürgschaftlich
die Bürgschaft betreffend
garantierend
kein Form
coassumere (Verb)
coassumere, coassumo, coassumpsi, coassumptus
zusammen annehmen
gemeinsam übernehmen
vereinigen
verbinden
kein Form
assuscipere (Verb)
assuscipere, assuscipio, assuscepi, assusceptus
aufnehmen
übernehmen
annehmen
sich aneignen
kein Form
adsuscipere
satisdatio (Substantiv)
satisdationis, f.
Sicherheitsleistung
Bürgschaft
Garantie
Kaution
kein Form
adsuscipere (Verb)
adsuscipere, adsuscipio, adsuscepi, adsusceptus
auf sich nehmen
übernehmen
annehmen
empfangen
kein Form
assuscipere
cauitio (Substantiv)
cavitionis, f.
Vorsicht
Sicherheit
Bürgschaft
Garantie
Gelöbnis
kein Form
cautio, inceptum
fideiubere (Verb)
fideiubere, fideiubeo, fideiussi, fideiussus
bürgen
Bürgschaft leisten
garantieren
Sicherheit geben
kein Form
capissere (Verb)
capessere, capesso, capessivi, capessitus
ergreifen
eifrig nehmen
übernehmen
besorgen
verwalten
kein Form
capessere, capescere, concipilare
obire (Verb)
obire, obeo, obii, obitus
hingehen
entgegengehen
aufsuchen
treffen
besuchen
übernehmen
sterben
kein Form
anquiro, adire, visere, requirere, petere
vadimonium (Substantiv)
vadimonii, n.
Sicherheitsleistung
Bürgschaft
Gerichtsverpflichtung
Versprechen vor Gericht zu erscheinen
kein Form
affirmatio, ballium, conpositum, plevina
cautio (Substantiv)
cautionis, f.
Vorsicht
Sorgfalt
Sicherheitsleistung
Bürgschaft
Garantie
Unterpfand
Kaution
kein Form
cauitio, cautela, inceptum
capescere (Verb)
capescere, capesco, capescivi, capescitus
ergreifen
fassen
in die Hand nehmen
übernehmen
beginnen
heftig begehren
kein Form
capessere, capissere, concipilare
pignus (Substantiv)
pignoris, n.
Pfand
Unterpfand
Faustpfand
Sicherheit
Geisel
Zeichen
Beweis
Bürgschaft
kein Form
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
adsciscere (Verb)
adsciscere, adscisco, adscivi, adscitus
annehmen
übernehmen
hinzunehmen
beitreten
sich aneignen
sich verbünden
kein Form
asciscere, adoptare, atoptare
asciscere (Verb)
asciscere, ascisco, ascivi, ascitus
annehmen
übernehmen
sich aneignen
hinzuziehen
sich verbinden mit
billigen
kein Form
adsciscere, adoptare, atoptare
auctoritas (Substantiv)
auctoritatis, f.
Ansehen
Einfluss
Autorität
Geltung
Gewicht
Gutachten
Bürgschaft
Gewähr
Ruf
kein Form
amplitudo, sponsio, fama, existimatio, gratia
capessere (Verb)
capessere, capesso, capessivi, capessitus
eifrig ergreifen
in die Hand nehmen
übernehmen
sich bemühen um
anstreben
erreichen wollen
kein Form
capissere, capescere, capere, prendere, prehendere
adire (Verb)
adire, adeo, adii, aditus
herangehen
hingehen
sich nähern
besuchen
angehen
angreifen
bitten
übernehmen
sich wenden an
kein Form
aggredi, visere, suscipere, obire, compellare
cautionalis (Adjektiv)
cautionalis, cautionalis, cautionale; cautionalis, cautionalis, cautionalis
eine rechtliche Sicherheit betreffend
eine Bürgschaft betreffend
Kautions-
kein Form
sursisa (Substantiv)
sursisae, f.
Strafe für Nichterscheinen
Buße für Versäumnis
kein Form
propugnare (Verb)
propugnare, propugno, propugnavi, propugnatus
verteidigen
schützen
sich einsetzen für
eintreten für
kein Form
suscipere (Verb)
suscipere, suscipio, suscepi, susceptus
übernehmen
auf sich nehmen
unternehmen
beginnen
anfangen
empfangen
aufziehen
sich einer Sache unterziehen
kein Form
accipio, adire, subire
obnonatus (Adjektiv)
obnonatus, obnonata, obnonatum; obnonati, obnonatae, obnonati
gekauft für
beschafft für
kein Form
subire (Verb)
subire, subeo, subii, subitus
eingehen
sich unterwerfen
herangehen
betreten
auf sich nehmen
übernehmen
sich nähern
anfallen
folgen auf
kein Form
accipio, suscipere
abligurire (Verb)
abligurire, abligurio, abligurivi, abliguritus
ablecken
weglecken
für Leckerbissen vergeuden
für Luxus ausgeben
kein Form
abligurrire
soterium (Substantiv)
soterii, n.
Dankopfer für Genesung
Weihgeschenk für Errettung
kein Form
vispillo (Substantiv)
vispillonis, m.
Totengräber (für Arme)
Leichenbestatter (für Arme)
kein Form
vespillo, vispellio, vispilio
athleticus (Adjektiv)
athleticus, athletica, athleticum; athletici, athleticae, athletici
athletisch
sportlich
die Athletik betreffend
für Athleten
für Wettkämpfe
kein Form
censitor (Substantiv)
censitoris, m.
Steuerschätzer
Zensor
Beamter für Volkszählung
Beamter für Steuererhebung
kein Form
satisdo (Verb)
satisdare, satisdo, satisdedi, satisdatus
Genugtuung leisten
Sicherheit leisten
Bürgschaft leisten
zufriedenstellen
Sühne leisten
kein Form
ss. ()
Abkürzung für suprascriptus (oben geschrieben)
Abkürzung für sanctissimus (der Heiligste)
Abkürzung für sancti oder sanctae (heilig)
Abkürzung für Sacrae Scripturae (Heilige Schrift)
kein Form
f. ()
Abkürzung für feminin
Abkürzung für Filia (Tochter)
Abkürzung für Femina (Frau)
kein Form
arteriace (Adjektiv)
arteriaceus, arteriacea, arteriaceum; arteriacei, arteriaceae, arteriacei || arteriaceae, f.
arteriell
die Arterien betreffend
ähnlich den Arterien
Medikament für die Atemwege
Medikament für die Luftröhre
Medikament für die Bronchien
kein Form
inservire (Verb)
inservire, inservio, inservivi, inservitus
dienen
dienstbar sein
sich widmen
nützlich sein für
förderlich sein für
kein Form
ephebeum (Substantiv)
ephebei, n.
Ephebeum
Halle im Gymnasium für Jugendliche
Übungsplatz für junge Männer
kein Form
donarium (Substantiv)
donarii, n.
Weihgeschenk
Opfergabe
Schatzkammer
Aufbewahrungsort für Weihgeschenke
Heiligtum für Opfergaben
kein Form
culleus (Substantiv)
cullei, m.
Ledersack
Schlauch
Sack (für Flüssigkeiten)
Sack (für Vatermörder)
kein Form
culeus, culleum, coleus
adparatorium (Substantiv)
adparatorii, n.
Vorbereitungsraum
Raum für Vorbereitungen (besonders für Opfer)
kein Form
apparatorium
trajectitius (Adjektiv)
trajectitius, trajectitia, trajectitium; trajectitii, trajectitiae, trajectitii
zum Übersetzen geeignet
für den Transport dienend
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajecticius
cestrosphendone (Substantiv)
cestrosphendones, f.
Cestrosphond
Wurfmaschine für Bolzen
Schleuder für Pfeile
kein Form
ballistarium, catapulta
essoniare (Verb)
essoniare, essonio, essoniavi, essoniatus
sich entschuldigen (für das Fernbleiben vom Gericht)
eine Entschuldigung für das Nichterscheinen vorbringen
kein Form
annuus (Adjektiv)
annuus, annua, annuum; annui, annuae, annui
jährlich
Jahres-
einjährig
für ein Jahr dauernd
für ein Jahr bestimmt
kein Form
culleum (Substantiv)
cullei, n.
Ledersack
Sack (für Wein
Öl oder andere Flüssigkeiten)
Sack für Vatermörder (zum Ertränken)
kein Form
culeus, culleus, coleus
lucar (Substantiv)
lucaris, n.
Steuer für öffentliche Spiele
Geld für öffentliche Spiele
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum