Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sack für vatermörder zum ertränken“

culeus (Substantiv)
culei, m.
Ledersack
Sack
Schlauch
Sack für Vatermörder (zum Ertränken)
kein Form
culleum, culleus, coleus
culleum (Substantiv)
cullei, n.
Ledersack
Sack (für Wein
Öl oder andere Flüssigkeiten)
Sack für Vatermörder (zum Ertränken)
kein Form
culeus, culleus, coleus
culleus (Substantiv)
cullei, m.
Ledersack
Schlauch
Sack (für Flüssigkeiten)
Sack (für Vatermörder)
kein Form
culeus, culleum, coleus
parentcida (Substantiv)
parentcidae, m./f.
Elternmörder
Elternmörderin
Vatermörder
Muttermörder
kein Form
patricida (Substantiv)
patricidae, m./f.
Vatermörder
Vatermörderin
kein Form
submergere (Verb)
submergere, submergo, submersi, submersus
untertauchen
versenken
überfluten
ertränken
kein Form
sicarius (Substantiv)
sicarii, m.
Mörder
Auftragsmörder
Meuchelmörder
kein Form
percussor, homicida
demersus (Adjektiv)
demersus, demersa, demersum; demersi, demersae, demersi || demersi, m.
versenkt
untergetaucht
ertrunken
überwältigt
tief
(das) Untertauchen
Versenken
Ertränken
kein Form
saccus (Substantiv)
sacci, m.
Sack
Beutel
Tasche
Geldsack
kein Form
coleus (Substantiv)
colei, m.
Hodensack
Hülle
Beutel
Sack
kein Form
culeus, culleum, culleus, scrotum
saccatum (Substantiv)
saccati, n.
Sack
Beutel
Geldsack
kein Form
lotium, urina
parricida (Substantiv)
parricidae, m./f.
Elternmörder
Verwandtenmörder
Parricida
kein Form
deicida (Substantiv)
deicidae, m./f.
Gottes Mörder
Gottesmörder
Deizid
kein Form
corporicida (Substantiv)
corporicidae, m./f.
Körpermörder
Leichenmörder
kein Form
lanius
coarctare (Verb)
coarctare, coarcto, coarctavi, coarctatus
zusammenpressen
beengen
einschränken
begrenzen
beschränken
kein Form
angustare, angustiare, coartare
restringere (Verb)
restringere, restringo, restrinxi, restrictus
zurückbinden
fesseln
beschränken
einschränken
begrenzen
verkürzen
kein Form
circumscribere (Verb)
circumscribere, circumscribo, circumscripsi, circumscriptus
umschreiben
umgrenzen
einschränken
begrenzen
beschränken
täuschen
betrügen
kein Form
averta (Substantiv)
avertae, f.
Satteltasche
Reisetasche
Gepäcktasche
Gepäck für das Reittier
Koffer
kein Form
coercere (Verb)
coercere, coerceo, coercui, coercitus
zügeln
beschränken
einschränken
in Schranken halten
bändigen
bezwingen
unterdrücken
festhalten
kein Form
cogo, cohercere, incarcerare, corripere, continere
saturare (Verb)
saturare, saturo, saturavi, saturatus
sättigen
füllen
tränken
durchtränken
sättigen
stillen
befriedigen
kein Form
exsaturare
trajectitius (Adjektiv)
trajectitius, trajectitia, trajectitium; trajectitii, trajectitiae, trajectitii
zum Übersetzen geeignet
für den Transport dienend
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajecticius
fratricida (Substantiv)
fratricidae, m./f.
Brudermörder
Brudermörderin
Geschwistermörder
Geschwistermörderin
kein Form
conditivus (Adjektiv)
conditivus, conditiva, conditivum; conditivi, conditivae, conditivi
zum Einlegen bestimmt
zum Aufbewahren geeignet
für das Einmachen bestimmt
kein Form
comatorius (Adjektiv)
comatorius, comatoria, comatorium; comatorii, comatoriae, comatorii
zum Haar gehörig
für das Haar
zum Kämmen des Haares verwendet
kein Form
accepti (Substantiv)
accepti, n.
Einnahmen
Einkünfte
Erträge
kein Form
acceptum, expugnatio
patibilis (Adjektiv)
patibilis, patibilis, patibile; patibilis, patibilis, patibilis
erträglich
leidend
fähig zu leiden
kein Form
tolerabilis
tolerabiter (Adverb)
tolerabiliter, tolerabilius, tolerabilissime
erträglich
leidlich
mäßig
annehmbar
geduldig
kein Form
toleranter
tolerabilis (Adjektiv)
tolerabilis, tolerabilis, tolerabile; tolerabilis, tolerabilis, tolerabilis
erträglich
tragbar
aushaltbar
leidlich
annehmbar
kein Form
patibilis
cullearius (Substantiv)
cullearii, m.
Sackmacher
Sackverkäufer
Hersteller von Ledersäcken
Verkäufer von Ledersäcken
kein Form
acroaticus (Adjektiv)
acroaticus, acroatica, acroaticum; acroatici, acroaticae, acroatici
für Vorlesungen bestimmt
zum Vortrag geeignet
akroatisch
kein Form
caldarius (Adjektiv)
caldarius, caldaria, caldarium; caldarii, caldariae, caldarii || caldarii, m.
zum Wärmen gehörig
für Heizung
Warmwasser-
Heizer
kein Form
calidarius
promtuarius (Adjektiv)
promtuarius, promtuaria, promtuarium; promtuarii, promtuariae, promtuarii
zum Verteilen gehörig
für die Verteilung bestimmt
kein Form
cenatorius (Adjektiv)
cenatorius, cenatoria, cenatorium; cenatorii, cenatoriae, cenatorii
zum Abendessen gehörig
für das Abendessen bestimmt
kein Form
caenatorius, cenaticus, coenatorius
homicida (Substantiv)
homicidae, m./f.
Mörder
Mörderin
Totschläger
kein Form
percussor, interfector, interfectrix, sicarius
calculatorius (Adjektiv)
calculatorius, calculatoria, calculatorium; calculatorii, calculatoriae, calculatorii
zum Rechnen gehörig
Rechen-
für die Berechnung bestimmt
kein Form
occisor (Substantiv)
occisoris, m.
Mörder
Totschläger
Attentäter
kein Form
interfector (Substantiv)
interfectoris, m.
Mörder
Totschläger
Attentäter
kein Form
homicida, percussor
scrotum (Substantiv)
scroti, n.
Hodensack
Skrotum
kein Form
coleus
mediocriter (Adverb)
mediocriter, mediocrius, mediocrissime
mäßig
mittelmäßig
leidlich
erträglich
in mäßigem Grade
kein Form
ancoralis (Adjektiv)
ancoralis, ancoralis, ancorale; ancoralis, ancoralis, ancoralis
zum Anker gehörig
Anker-
für Anker bestimmt
kein Form
ancorarius
penarius (Adjektiv)
penarius, penaria, penarium; penarii, penariae, penarii
zum Vorrat gehörig
Vorrats-
für Vorräte bestimmt
kein Form
vesica (Substantiv)
vesicae, f.
Blase
Harnblase
Sack
Beutel
kein Form
deceris (Adjektiv)
deceris, deceris, decere; deceris, deceris, deceris || deceris, f.
mit zehn Ruderbänken
Zehnruderig
Zehndecker
Schiff mit zehn Ruderbänken
kein Form
casiarius (Adjektiv)
casiarius, casiaria, casiarium; casiarii, casiariae, casiarii
zum Käse gehörig
für Käse
Käse-
kein Form
caenatorius (Adjektiv)
caenatorius, caenatoria, caenatorium; caenatorii, caenatoriae, caenatorii
zum Abendessen gehörig
Abend-
für das Abendessen bestimmt
kein Form
cenatorius, coenatorius
coenatorius (Adjektiv)
coenatorius, coenatoria, coenatorium; coenatorii, coenatoriae, coenatorii
zum Abendessen gehörig
für das Abendessen bestimmt
Speise-
kein Form
caenatorius, cenatorius
cretulentum (Substantiv)
cretulenti, n.
Grube für Walkerde
Grube zum Bleichen von Stoffen
kein Form
vectorius (Adjektiv)
vectorius, vectoria, vectorium; vectorii, vectoriae, vectorii
zum Transport dienend
Transport-
für den Transport bestimmt
befördernd
kein Form
piscatorius (Adjektiv)
piscatorius, piscatoria, piscatorium; piscatorii, piscatoriae, piscatorii
Fischer-
zum Fischen gehörig
für Fischer bestimmt
kein Form
piscatorius
coenaticus (Adjektiv)
coenaticus, coenatica, coenaticum; coenatici, coenaticae, coenatici
zum Abendessen gehörig
abendmahlsbezogen
für das Abendessen geeignet
kein Form
caenaticus, cenalis, cenaticus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum