Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sack“

culeus (Substantiv)
culei, m.
Ledersack
Sack
Schlauch
Sack für Vatermörder (zum Ertränken)
kein Form
culleum, culleus, coleus
culleus (Substantiv)
cullei, m.
Ledersack
Schlauch
Sack (für Flüssigkeiten)
Sack (für Vatermörder)
kein Form
culeus, culleum, coleus
culleum (Substantiv)
cullei, n.
Ledersack
Sack (für Wein
Öl oder andere Flüssigkeiten)
Sack für Vatermörder (zum Ertränken)
kein Form
culeus, culleus, coleus
coleus (Substantiv)
colei, m.
Hodensack
Hülle
Beutel
Sack
kein Form
culeus, culleum, culleus, scrotum
saccus (Substantiv)
sacci, m.
Sack
Beutel
Tasche
Geldsack
kein Form
saccatum (Substantiv)
saccati, n.
Sack
Beutel
Geldsack
kein Form
lotium, urina
cullearius (Substantiv)
cullearii, m.
Sackmacher
Sackverkäufer
Hersteller von Ledersäcken
Verkäufer von Ledersäcken
kein Form
scrotum (Substantiv)
scroti, n.
Hodensack
Skrotum
kein Form
coleus
vesica (Substantiv)
vesicae, f.
Blase
Harnblase
Sack
Beutel
kein Form
pera (Substantiv)
perae, f.
Tasche
Beutel
Ranzen
Geldbörse
kein Form
bursa, mantica
sacculus (Substantiv)
sacculi, m.
Säckchen
kleine Tasche
Beutel
Geldbörse
kein Form
depopulari (Verb)
depopulari, depopulor, depopulatus sum, -
plündern
verwüsten
ausrauben
brandschatzen
verheeren
kein Form
populari
folliculus (Substantiv)
folliculi, m.
kleiner Sack
Beutel
Hülse
Kapsel
Balg
Follikel
kein Form
folliculus
devastare (Verb)
devastare, devasto, devastavi, devastatus
verwüsten
verheeren
plündern
brandschatzen
ausrauben
völlig zerstören
kein Form
evastare
ascopera (Substantiv)
ascoperae, f.
Ledertasche
Ledersack
Beutel
Geldbeutel
kein Form
corycus (Substantiv)
coryci, m.
Ledersack
Schlagsack
Geldbörse
Beutel
kein Form
coricus
follis (Substantiv)
follis, m.
Ledersack
Geldsack
Beutel
Blasebalg
Ball
kein Form
bulga, follis, crumena, fiscus, sacciperium
vidulus (Substantiv)
viduli, m.
kleiner Sack
Beutel
Geldbeutel
Reisekorb
Korb
Tragkorb
kein Form
cullus (Substantiv)
culli, m.
Ledersack
Weinschlauch
lederner Behälter
Winde mit Lederriemen
kein Form
utriculus (Substantiv)
utriculi, m.
kleiner Schlauch
kleiner Sack
Blase
Utrikel (Botanik)
kein Form
averta (Substantiv)
avertae, f.
Satteltasche
Reisetasche
Gepäcktasche
Gepäck für das Reittier
Koffer
kein Form
saccarius (Substantiv)
saccarii, m.
Sackträger
Säcketräger
kein Form
culliolum (Substantiv)
cullioli, n.
kleiner Ledersack
kleiner Beutel
Geldbörse
kein Form
cullearis (Adjektiv)
cullearis, cullearis, culleare; cullearis, cullearis, cullearis
einen Culleus (Ledersack) betreffend
einen Culleus enthaltend
kein Form
culearis
culearis (Adjektiv)
culearis, culearis, culeare; culearis, culearis, culearis
einen Culleus (Ledersack) betreffend
einen Culleus fassend
kein Form
cullearis
uter (Adjektiv)
uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || utris, m.
welcher (von beiden)
welcher von zweien
welcher (von beiden)
welcher von zweien
Schlauch
Lederschlauch
Weinschlauch
Sack
kein Form
qui

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum