Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sack für vatermörder“

culleus (Substantiv)
cullei, m.
Ledersack
Schlauch
Sack (für Flüssigkeiten)
Sack (für Vatermörder)
kein Form
culeus, culleum, coleus
culeus (Substantiv)
culei, m.
Ledersack
Sack
Schlauch
Sack für Vatermörder (zum Ertränken)
kein Form
culleum, culleus, coleus
culleum (Substantiv)
cullei, n.
Ledersack
Sack (für Wein
Öl oder andere Flüssigkeiten)
Sack für Vatermörder (zum Ertränken)
kein Form
culeus, culleus, coleus
parentcida (Substantiv)
parentcidae, m./f.
Elternmörder
Elternmörderin
Vatermörder
Muttermörder
kein Form
patricida (Substantiv)
patricidae, m./f.
Vatermörder
Vatermörderin
kein Form
sicarius (Substantiv)
sicarii, m.
Mörder
Auftragsmörder
Meuchelmörder
kein Form
percussor, homicida
coleus (Substantiv)
colei, m.
Hodensack
Hülle
Beutel
Sack
kein Form
culeus, culleum, culleus, scrotum
saccus (Substantiv)
sacci, m.
Sack
Beutel
Tasche
Geldsack
kein Form
saccatum (Substantiv)
saccati, n.
Sack
Beutel
Geldsack
kein Form
lotium, urina
parricida (Substantiv)
parricidae, m./f.
Elternmörder
Verwandtenmörder
Parricida
kein Form
deicida (Substantiv)
deicidae, m./f.
Gottes Mörder
Gottesmörder
Deizid
kein Form
corporicida (Substantiv)
corporicidae, m./f.
Körpermörder
Leichenmörder
kein Form
lanius
averta (Substantiv)
avertae, f.
Satteltasche
Reisetasche
Gepäcktasche
Gepäck für das Reittier
Koffer
kein Form
fratricida (Substantiv)
fratricidae, m./f.
Brudermörder
Brudermörderin
Geschwistermörder
Geschwistermörderin
kein Form
cullearius (Substantiv)
cullearii, m.
Sackmacher
Sackverkäufer
Hersteller von Ledersäcken
Verkäufer von Ledersäcken
kein Form
homicida (Substantiv)
homicidae, m./f.
Mörder
Mörderin
Totschläger
kein Form
percussor, interfector, interfectrix, sicarius
interfector (Substantiv)
interfectoris, m.
Mörder
Totschläger
Attentäter
kein Form
homicida, percussor
occisor (Substantiv)
occisoris, m.
Mörder
Totschläger
Attentäter
kein Form
scrotum (Substantiv)
scroti, n.
Hodensack
Skrotum
kein Form
coleus
vesica (Substantiv)
vesicae, f.
Blase
Harnblase
Sack
Beutel
kein Form
pera (Substantiv)
perae, f.
Tasche
Beutel
Ranzen
Geldbörse
kein Form
bursa, mantica
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
sacculus (Substantiv)
sacculi, m.
Säckchen
kleine Tasche
Beutel
Geldbörse
kein Form
depopulari (Verb)
depopulari, depopulor, depopulatus sum, -
plündern
verwüsten
ausrauben
brandschatzen
verheeren
kein Form
populari
parricidalis (Adjektiv)
parricidalis, parricidalis, parricidale; parricidalis, parricidalis, parricidalis
parricidal
vatermörderisch
muttermörderisch
elternmörderisch
mörderisch
kein Form
matricida (Substantiv)
matricidae, m./f.
Muttermörder
Muttermörderin
kein Form
tromocrates (Substantiv)
tromocratis, m.
Terrorist
Attentäter
Mörder
kein Form
terrorista
percussor (Substantiv)
percussoris, m.
Schläger
Totschläger
Angreifer
Mörder
Attentäter
kein Form
homicida, sicarius, interfector
suicida (Substantiv)
suicidae, m./f.
Selbstmörder
Selbstmörderin
kein Form
folliculus (Substantiv)
folliculi, m.
kleiner Sack
Beutel
Hülse
Kapsel
Balg
Follikel
kein Form
folliculus
sursisa (Substantiv)
sursisae, f.
Strafe für Nichterscheinen
Buße für Versäumnis
kein Form
propugnare (Verb)
propugnare, propugno, propugnavi, propugnatus
verteidigen
schützen
sich einsetzen für
eintreten für
kein Form
devastare (Verb)
devastare, devasto, devastavi, devastatus
verwüsten
verheeren
plündern
brandschatzen
ausrauben
völlig zerstören
kein Form
evastare
obnonatus (Adjektiv)
obnonatus, obnonata, obnonatum; obnonati, obnonatae, obnonati
gekauft für
beschafft für
kein Form
ascopera (Substantiv)
ascoperae, f.
Ledertasche
Ledersack
Beutel
Geldbeutel
kein Form
corycus (Substantiv)
coryci, m.
Ledersack
Schlagsack
Geldbörse
Beutel
kein Form
coricus
follis (Substantiv)
follis, m.
Ledersack
Geldsack
Beutel
Blasebalg
Ball
kein Form
bulga, follis, crumena, fiscus, sacciperium
vidulus (Substantiv)
viduli, m.
kleiner Sack
Beutel
Geldbeutel
Reisekorb
Korb
Tragkorb
kein Form
tyrannoctonus (Substantiv)
tyrannoctoni, m.
Tyrannenmörder
Tyrannenmörderin
kein Form
tyrannicida, tyrannicidium
tyrannicida (Substantiv)
tyrannicidae, m.
Tyrannenmörder
Tyrannenmörderin
kein Form
tyrannoctonus, tyrannicidium
cullus (Substantiv)
culli, m.
Ledersack
Weinschlauch
lederner Behälter
Winde mit Lederriemen
kein Form
abligurire (Verb)
abligurire, abligurio, abligurivi, abliguritus
ablecken
weglecken
für Leckerbissen vergeuden
für Luxus ausgeben
kein Form
abligurrire
soterium (Substantiv)
soterii, n.
Dankopfer für Genesung
Weihgeschenk für Errettung
kein Form
vispillo (Substantiv)
vispillonis, m.
Totengräber (für Arme)
Leichenbestatter (für Arme)
kein Form
vespillo, vispellio, vispilio
censitor (Substantiv)
censitoris, m.
Steuerschätzer
Zensor
Beamter für Volkszählung
Beamter für Steuererhebung
kein Form
athleticus (Adjektiv)
athleticus, athletica, athleticum; athletici, athleticae, athletici
athletisch
sportlich
die Athletik betreffend
für Athleten
für Wettkämpfe
kein Form
ss. ()
Abkürzung für suprascriptus (oben geschrieben)
Abkürzung für sanctissimus (der Heiligste)
Abkürzung für sancti oder sanctae (heilig)
Abkürzung für Sacrae Scripturae (Heilige Schrift)
kein Form
sororicida (Substantiv)
sororicidae, m./f.
Schwestermörder
Schwestermörderin
kein Form
utriculus (Substantiv)
utriculi, m.
kleiner Schlauch
kleiner Sack
Blase
Utrikel (Botanik)
kein Form
f. ()
Abkürzung für feminin
Abkürzung für Filia (Tochter)
Abkürzung für Femina (Frau)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum