Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „weihgeschenk für errettung“

soterium (Substantiv)
soterii, n.
Dankopfer für Genesung
Weihgeschenk für Errettung
kein Form
donarium (Substantiv)
donarii, n.
Weihgeschenk
Opfergabe
Schatzkammer
Aufbewahrungsort für Weihgeschenke
Heiligtum für Opfergaben
kein Form
salvatio (Substantiv)
salvationis, f.
Rettung
Heil
Errettung
Bewahrung
kein Form
anathema (Substantiv)
anathematis, n.
Fluch
Bann
Exkommunikation
Verdammung
Weihgeschenk (spätlateinisch)
kein Form
polluctum
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
sursisa (Substantiv)
sursisae, f.
Strafe für Nichterscheinen
Buße für Versäumnis
kein Form
propugnare (Verb)
propugnare, propugno, propugnavi, propugnatus
verteidigen
schützen
sich einsetzen für
eintreten für
kein Form
obnonatus (Adjektiv)
obnonatus, obnonata, obnonatum; obnonati, obnonatae, obnonati
gekauft für
beschafft für
kein Form
abligurire (Verb)
abligurire, abligurio, abligurivi, abliguritus
ablecken
weglecken
für Leckerbissen vergeuden
für Luxus ausgeben
kein Form
abligurrire
vispillo (Substantiv)
vispillonis, m.
Totengräber (für Arme)
Leichenbestatter (für Arme)
kein Form
vespillo, vispellio, vispilio
athleticus (Adjektiv)
athleticus, athletica, athleticum; athletici, athleticae, athletici
athletisch
sportlich
die Athletik betreffend
für Athleten
für Wettkämpfe
kein Form
censitor (Substantiv)
censitoris, m.
Steuerschätzer
Zensor
Beamter für Volkszählung
Beamter für Steuererhebung
kein Form
ss. ()
Abkürzung für suprascriptus (oben geschrieben)
Abkürzung für sanctissimus (der Heiligste)
Abkürzung für sancti oder sanctae (heilig)
Abkürzung für Sacrae Scripturae (Heilige Schrift)
kein Form
f. ()
Abkürzung für feminin
Abkürzung für Filia (Tochter)
Abkürzung für Femina (Frau)
kein Form
arteriace (Adjektiv)
arteriaceus, arteriacea, arteriaceum; arteriacei, arteriaceae, arteriacei || arteriaceae, f.
arteriell
die Arterien betreffend
ähnlich den Arterien
Medikament für die Atemwege
Medikament für die Luftröhre
Medikament für die Bronchien
kein Form
inservire (Verb)
inservire, inservio, inservivi, inservitus
dienen
dienstbar sein
sich widmen
nützlich sein für
förderlich sein für
kein Form
ephebeum (Substantiv)
ephebei, n.
Ephebeum
Halle im Gymnasium für Jugendliche
Übungsplatz für junge Männer
kein Form
culleus (Substantiv)
cullei, m.
Ledersack
Schlauch
Sack (für Flüssigkeiten)
Sack (für Vatermörder)
kein Form
culeus, culleum, coleus
adparatorium (Substantiv)
adparatorii, n.
Vorbereitungsraum
Raum für Vorbereitungen (besonders für Opfer)
kein Form
apparatorium
trajectitius (Adjektiv)
trajectitius, trajectitia, trajectitium; trajectitii, trajectitiae, trajectitii
zum Übersetzen geeignet
für den Transport dienend
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajecticius
cestrosphendone (Substantiv)
cestrosphendones, f.
Cestrosphond
Wurfmaschine für Bolzen
Schleuder für Pfeile
kein Form
ballistarium, catapulta
essoniare (Verb)
essoniare, essonio, essoniavi, essoniatus
sich entschuldigen (für das Fernbleiben vom Gericht)
eine Entschuldigung für das Nichterscheinen vorbringen
kein Form
annuus (Adjektiv)
annuus, annua, annuum; annui, annuae, annui
jährlich
Jahres-
einjährig
für ein Jahr dauernd
für ein Jahr bestimmt
kein Form
culleum (Substantiv)
cullei, n.
Ledersack
Sack (für Wein
Öl oder andere Flüssigkeiten)
Sack für Vatermörder (zum Ertränken)
kein Form
culeus, culleus, coleus
feminal (Substantiv)
feminalis, n.
Lendenschurz
Verhüllung für die Oberschenkel
Verhüllung für die Genitalien
kein Form
feminalum, femoralum
lucar (Substantiv)
lucaris, n.
Steuer für öffentliche Spiele
Geld für öffentliche Spiele
kein Form
constitutionarius (Substantiv)
constitutionarii, m.
Beamter
der für die kaiserlichen Konstitutionen zuständig ist
Verantwortlicher für die Abschrift kaiserlicher Konstitutionen
kein Form
accubitalia (Substantiv)
accubitalis, n.
Decken für Speisesofas
Überwürfe für Speisesofas
kein Form
n. ()
Abkürzung für Neutrum
Abkürzung für Nomen
Abkürzung für Numerius
kein Form
num., numerius
viritim (Adverb)
einzeln
Mann für Mann
persönlich
für jeden Mann
kein Form
singillatim, viritim
articulatim (Adverb)
deutlich
klar
verständlich
artikuliert
Glied für Glied
Stück für Stück
kein Form
artuatim, membratim
d. (Substantiv)
D., m.
Abkürzung für Dominus (Herr)
Abkürzung für Decimus (römischer Vorname)
kein Form
d.
num. ()
Abkürzung für "numerus" (Zahl)
Abkürzung für "Numerius" (römischer Vorname)
kein Form
n., numerius
ls. ()
Platz für Siegel
Platz für Unterschrift
Locus sigilli (L.S.)
kein Form
p. ()
Abkürzung für Publius
Abkürzung für Volk
kein Form
poplus
decemmodia (Substantiv)
decemmodiae, f.
Korb für zehn Modii
Behälter für zehn Modii
kein Form
cinerarium (Substantiv)
cinerarii, n.
Aschenurne
Urne für die Asche der Toten
Aschenfach
Nische für die Asche der Toten
kein Form
a. (Substantiv)
(Abkürzung für annus) Jahr
(Abkürzung für Aulus) Aulus
kein Form
anni, annus
chrismarium (Substantiv)
chrismarii, n.
Chrismarium
Gefäß für Chrisam
Gefäß für heilige Öle
kein Form
tibi (Pronomen)
dir
für dich
kein Form
mihi (Pronomen)
mir
für mich
meinerseits
kein Form
pr. ()
Abkürzung für Prätor
kein Form
praetor
candidata (Substantiv)
candidatae, f.
Kandidatin (für ein Amt)
kein Form
erga (Präposition)
mit Akkusativ
gegenüber
gegen
hinsichtlich
wegen
für
kein Form
contra, in, praeter
justificatus (Adjektiv)
justificatus, justificata, justificatum; justificati, justificatae, justificati
gerechtfertigt
für richtig befunden
freigesprochen
kein Form
diffors
cortinale (Substantiv)
cortinalis, n.
Kesselraum
Ort für Kessel
kein Form
ptochium (Substantiv)
ptochii, n.
Armenhaus
Spital für Arme
kein Form
columbar (Substantiv)
columbaris, n.
Halsfessel (für Sklaven)
Schandpfahl
kein Form
columbare
priviso ()
provisere, provisi, provisum
vorhersehen
sorgen für
sich kümmern um
kein Form
panchristus (Adjektiv)
panchristus, panchrista, panchristum; panchristi, panchristae, panchristi
allheilend
für alles gut
Panazee
kein Form
panchrestus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum