Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „abkürzung für prätor“

pr. ()
Abkürzung für Prätor
kein Form
praetor
praetorius (Adjektiv)
praetorius, praetoria, praetorium; praetorii, praetoriae, praetorii || praetorii, m.
prätorisch
zum Prätor gehörig
Prätorianer
ehemaliger Prätor
Prätorianergarde
Legat eines Prätors
kein Form
praetorianus, propraetor
ss. ()
Abkürzung für suprascriptus (oben geschrieben)
Abkürzung für sanctissimus (der Heiligste)
Abkürzung für sancti oder sanctae (heilig)
Abkürzung für Sacrae Scripturae (Heilige Schrift)
kein Form
f. ()
Abkürzung für feminin
Abkürzung für Filia (Tochter)
Abkürzung für Femina (Frau)
kein Form
praetoricius (Adjektiv)
praetoricius, praetoricia, praetorium; praetoricii, praetoriciae, praetoricii
prätorisch
zum Prätor gehörig
kein Form
n. ()
Abkürzung für Neutrum
Abkürzung für Nomen
Abkürzung für Numerius
kein Form
num., numerius
d. (Substantiv)
D., m.
Abkürzung für Dominus (Herr)
Abkürzung für Decimus (römischer Vorname)
kein Form
d.
num. ()
Abkürzung für "numerus" (Zahl)
Abkürzung für "Numerius" (römischer Vorname)
kein Form
n., numerius
p. ()
Abkürzung für Publius
Abkürzung für Volk
kein Form
poplus
propraetor (Substantiv)
propraetoris, m.
Proprätor
Statthalter mit prätorischer Amtsgewalt
kein Form
praetorius
praetor (Substantiv)
praetoris, m.
Prätor
Richter
Magistrat
Feldherr
Statthalter
kein Form
demarchus, dux, imperator, magister, pr.
a. (Substantiv)
(Abkürzung für annus) Jahr
(Abkürzung für Aulus) Aulus
kein Form
anni, annus
eccli. ()
Kohelet (Abkürzung)
Prediger Salomo (Abkürzung)
kein Form
ecclesiastes
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
anteportanus (Adjektiv)
anteportanus, anteportana, anteportanum; anteportani, anteportanae, anteportani
vor dem Tor gelegen
sich vor dem Tor befindend
kein Form
ap. (Substantiv)
Abkürzung für Appius
kein Form
app.
praesidentialis (Adjektiv)
praesidentialis, praesidentialis, praesidentiale; praesidentialis, praesidentialis, praesidentialis
präsidentiell
Präsidial-
zum Präsidenten gehörig
kein Form
praetura (Substantiv)
praeturae, f.
Prätur
Präturwürde
Amt des Prätors
kein Form
pop. ()
Volk (Abkürzung für populus)
Nation
kein Form
poplus
k. ()
Abkürzung für Kaeso oder Caeso (römisches Praenomen)
kein Form
caeso, kaeso
praefectianus (Substantiv)
praefectianus, praefectiana, praefectianum; praefectiani, praefectianae, praefectiani || praefectiani, m.
prätorisch
zu einem Präfekten gehörig
Prätorianerpräfekt
kein Form
r. ()
Abkürzung für verschiedene lateinische Wörter
die mit 'r' beginnen (z.B. Romanus
res
rex
respondet)
kein Form
candida (Substantiv)
candidae, f.
weißes Kleid
weißgekleidete Frau
Spiele/Aufführung
die von einem Kandidaten für ein Amt präsentiert werden
kein Form
circumscripte (Adverb)
kurz und bündig
prägnant
genau
präzis
umsichtig
vorsichtig
kein Form
conpresse, circumcise, cohibiliter, compresse
leg. ()
legal
legitim (Abkürzung)
Legion (Abkürzung)
kein Form
morio (Substantiv)
morionis, m.
Narr
Tor
Spaßmacher
Dummkopf
kein Form
barcala (Substantiv)
barcalae, f.
Narr
Dummkopf
Einfaltspinsel
Tor
kein Form
baro, blennus, fatuus, maccus
praesulatus (Substantiv)
praesulatus, m.
Prälatur
Würde eines Prälaten
hohes Kirchenamt
kein Form
ostium (Substantiv)
ostii, n.
Tür
Eingang
Öffnung
Mündung
Tor
kein Form
ianua, initium, introitus, porta
porta (Substantiv)
portae, f.
Tor
Tür
Pforte
Eingang
Öffnung
Durchgang
kein Form
capitium, foris, ianua, os, ostium
foris (Substantiv)
foris, f.
Tür
Tor
Eingang
draußen
außerhalb
auswärts
von außen
kein Form
porta
portale (Substantiv)
portalis, n.
Portal
Tor
Eingang
Pforte
kein Form
hexapylon (Substantiv)
hexapyli, n.
Hexapylon
Tor mit sechs Durchgängen
kein Form
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
mart. ()
März (Abkürzung)
kein Form
martius
imp. ()
Kaiser (Abkürzung)
kein Form
feb. ()
Februar (Abkürzung)
kein Form
cons. ()
Konsul (Abkürzung)
kein Form
cos.
dec. ()
Dezember (Abkürzung)
kein Form
hs. ()
Sesterz (Abkürzung)
kein Form
cos. ()
Konsul (Abkürzung)
kein Form
cons.
jan. ()
Januar (Abkürzung)
kein Form
januarius
tim. ()
Timotheus (Abkürzung)
kein Form
oct. ()
Oktober (Abkürzung)
kein Form
jun. ()
Juni (Abkürzung)
kein Form
junius
jul. ()
Juli (Abkürzung)
kein Form
quint.
tr. ()
Tribun (Abkürzung)
kein Form
fatuus (Adjektiv)
fatuus, fatua, fatuum; fatui, fatuae, fatui || fatui, m.
albern
töricht
dumm
einfältig
sinnlos
Narr
Dummkopf
Einfaltspinsel
Tor
kein Form
barcala, maccus
valva (Substantiv)
valvae, f.
Türflügel
Flügeltür
Türblatt
Tor
Klappe
kein Form
sursisa (Substantiv)
sursisae, f.
Strafe für Nichterscheinen
Buße für Versäumnis
kein Form

Lateinische Textstellen zu „abkürzung für prätor“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum