Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ehemaliger prätor“

praetorius (Adjektiv)
praetorius, praetoria, praetorium; praetorii, praetoriae, praetorii || praetorii, m.
prätorisch
zum Prätor gehörig
Prätorianer
ehemaliger Prätor
Prätorianergarde
Legat eines Prätors
kein Form
praetorianus, propraetor
praetoricius (Adjektiv)
praetoricius, praetoricia, praetorium; praetoricii, praetoriciae, praetoricii
prätorisch
zum Prätor gehörig
kein Form
pr. ()
Abkürzung für Prätor
kein Form
praetor
propraetor (Substantiv)
propraetoris, m.
Proprätor
Statthalter mit prätorischer Amtsgewalt
kein Form
praetorius
praetor (Substantiv)
praetoris, m.
Prätor
Richter
Magistrat
Feldherr
Statthalter
kein Form
demarchus, dux, imperator, magister, pr.
anteportanus (Adjektiv)
anteportanus, anteportana, anteportanum; anteportani, anteportanae, anteportani
vor dem Tor gelegen
sich vor dem Tor befindend
kein Form
praesidentialis (Adjektiv)
praesidentialis, praesidentialis, praesidentiale; praesidentialis, praesidentialis, praesidentialis
präsidentiell
Präsidial-
zum Präsidenten gehörig
kein Form
praetura (Substantiv)
praeturae, f.
Prätur
Präturwürde
Amt des Prätors
kein Form
praefectianus (Substantiv)
praefectianus, praefectiana, praefectianum; praefectiani, praefectianae, praefectiani || praefectiani, m.
prätorisch
zu einem Präfekten gehörig
Prätorianerpräfekt
kein Form
consularis (Adjektiv)
consularis, consularis, consulare; consularis, consularis, consularis || consularis, m.
konsularisch
Konsular-
zum Konsul gehörig
ehemaliger Konsul
Ex-Konsul
Konsular
ehemaliger Konsul
kein Form
libertus (Substantiv)
liberti, m.
Freigelassener
ehemaliger Sklave
kein Form
libertina, libertinus
circumscripte (Adverb)
kurz und bündig
prägnant
genau
präzis
umsichtig
vorsichtig
kein Form
conpresse, circumcise, cohibiliter, compresse
morio (Substantiv)
morionis, m.
Narr
Tor
Spaßmacher
Dummkopf
kein Form
barcala (Substantiv)
barcalae, f.
Narr
Dummkopf
Einfaltspinsel
Tor
kein Form
baro, blennus, fatuus, maccus
praesulatus (Substantiv)
praesulatus, m.
Prälatur
Würde eines Prälaten
hohes Kirchenamt
kein Form
ostium (Substantiv)
ostii, n.
Tür
Eingang
Öffnung
Mündung
Tor
kein Form
ianua, initium, introitus, porta
porta (Substantiv)
portae, f.
Tor
Tür
Pforte
Eingang
Öffnung
Durchgang
kein Form
capitium, foris, ianua, os, ostium
antepertum (Substantiv)
anteperti, n.
früher erworbenes Eigentum
vergangene Gewinne
ehemaliger Besitz
kein Form
antepartum
foris (Substantiv)
foris, f.
Tür
Tor
Eingang
draußen
außerhalb
auswärts
von außen
kein Form
porta
condecuralis (Substantiv)
condecuralis, m.
Mitdekurione
ehemaliger Amtskollege als Dekurione
kein Form
hexapylon (Substantiv)
hexapyli, n.
Hexapylon
Tor mit sechs Durchgängen
kein Form
portale (Substantiv)
portalis, n.
Portal
Tor
Eingang
Pforte
kein Form
fatuus (Adjektiv)
fatuus, fatua, fatuum; fatui, fatuae, fatui || fatui, m.
albern
töricht
dumm
einfältig
sinnlos
Narr
Dummkopf
Einfaltspinsel
Tor
kein Form
barcala, maccus
valva (Substantiv)
valvae, f.
Türflügel
Flügeltür
Türblatt
Tor
Klappe
kein Form
consularius (Adjektiv)
consularis, consularis, consulare; consularis, consularis, consularis
konsularisch
zum Konsul gehörig
ehemaliger Konsul
kein Form
amplifice (Adverb)
amplificus, amplifica, amplificum; amplifici, amplificae, amplifici
prächtig
herrlich
großartig
prunkvoll
prächtig
herrlich
großartig
prunkvoll
kein Form
magnificus, opiparus, splendidus
duumviralis (Substantiv)
duumviralis, duumviralis, duumvirale; duumviralis, duumviralis, duumviralis || duumviralis, m.
duumviralisch
zu einem Duumvir gehörig
ehemaliger Duumvir
kein Form
stultus (Adjektiv)
stultus, stulta, stultum; stulti, stultae, stulti || stulti, m.
dumm
töricht
albern
einfältig
unsinnig
absurd
Narr
Dummkopf
Tor
Einfaltspinsel
kein Form
stolidus, stupidus
praetorianus (Adjektiv)
praetorianus, praetoriana, praetorianum; praetoriani, praetorianae, praetoriani || praetoriani, m.
prätorianisch
zur kaiserlichen Leibwache gehörig
Prätorianer
Mitglied der kaiserlichen Leibwache
kein Form
praetorianus, praetorius
proquaestor (Substantiv)
proquaestoris, m.
Proquästor
ehemaliger Quästor
Beamter zur Besetzung der Stelle eines ausgeschiedenen Quästors
kein Form
emeritus (Adjektiv)
emeritus, emerita, emeritum; emeriti, emeritae, emeriti || emeriti, m.
ausgedient
verdient
im Ruhestand
ehemalig
Veteran
ausgedienter Soldat
ehemaliger Beamter
kein Form
primipilaris (Adjektiv)
primipilaris, primipilaris, primipilare; primipilaris, primipilaris, primipilaris || primipilaris, m.
zum ersten Manipel gehörig
einen ehemaligen ersten Zenturio betreffend
ehemaliger erster Zenturio
kein Form
primopilaris
tribunitius (Adjektiv)
tribunitius, tribunitia, tribunitium; tribunitii, tribunitiae, tribunitii || tribunitius, m.
tribunizisch
zum Tribun gehörig
ehemaliger Tribun
Ex-Tribun
kein Form
tribunicius
aedilicius (Adjektiv)
aedilicius, aedilicia, aedilicium; aedilicii, aediliciae, aedilicii || aedilicii, m.
aedilizisch
zum Ädil gehörig
Ädilen-
ehemaliger Ädil
Ex-Ädil
kein Form
aedilicius, fax
quaestorius (Adjektiv)
quaestorius, quaestoria, quaestorium; quaestorii, quaestoriae, quaestorii || quaestorii, m.
quaestorisch
zum Quästor gehörig
Quästoren-
ehemaliger Quästor
kein Form
exconsul (Substantiv)
exconsulis, m.
ehemaliger Konsul
Ex-Konsul
Alt-Konsul
kein Form
Ti (Substantiv)
Tiberius
Tiberius (Pränomen)
kein Form
Q. (Substantiv)
Quintus
Quintus (Pränomen)
kein Form
T. (Substantiv)
Titus
Titus (Pränomen)
kein Form
Cn. (Substantiv)
Gnaeus
Gnaeus (Pränomen)
kein Form
Q (Substantiv)
Quintus
Quintus (Pränomen)
kein Form
A. (Substantiv)
Aulus
Aulus (Pränomen)
kein Form
P (Substantiv)
Publius
Publius (Pränomen)
kein Form
Sp. (Substantiv)
Spurius
Spurius (Pränomen)
kein Form
Ap. (Substantiv)
Appius
Appius (Pränomen)
kein Form
Ser. (Substantiv)
Servius
Servius (Pränomen)
kein Form
Sex. (Substantiv)
Sextus
Sextus (Pränomen)
kein Form
D. (Substantiv)
Decimus
Decimus (Pränomen)
kein Form
T (Substantiv)
Titus
Titus (Pränomen)
kein Form
P. (Substantiv)
Publius
Publius (Pränomen)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „ehemaliger prätor“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum