Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „früher erworbenes eigentum“

antepertum (Substantiv)
anteperti, n.
früher erworbenes Eigentum
vergangene Gewinne
ehemaliger Besitz
kein Form
antepartum
mancupium (Substantiv)
mancupii, n.
formeller Erwerb
Eigentum
rechtlicher Besitz
Eigentum
kein Form
suum (Substantiv)
sui, n.
sein Eigentum
ihr Eigentum
eigenes Gut
das Seine
das Ihre
kein Form
dominium, proprietas
partum (Substantiv)
parti, n.
Erwerb
Gewinn
Erworbenes
Einkünfte
Einnahmen
Errungenschaft
kein Form
suus (Adjektiv)
suus, sua, suum; sui, suae, sui || sui, m.
sein
ihr
ihr eigener
ihr eigenes
sein Eigentum
ihr Eigentum
die Seinen
seine Leute
ihre Leute
seine Familie
ihre Familie
die Ihrigen
kein Form
antea (Adverb)
vorher
früher
zuvor
ehemals
kein Form
ante, anteida, antidea, prae
exante ()
von früher her
vorher
zuvor
kein Form
abhinc (Adverb)
seitdem
vor
vorher
früher
kein Form
desicut
antequam (Konjunktion)
bevor
ehe
früher als
kein Form
tenementum (Substantiv)
tenementi, n.
Besitz
Eigentum
Grundstück
Pachtgrundstück
kein Form
priusquam (Konjunktion)
bevor
ehe
früher als
bis
kein Form
praeteritus (Adjektiv)
praeteritus, praeterita, praeteritum; praeteriti, praeteritae, praeteriti
vergangen
vorüber
ehemalig
früher
vorhergehend
kein Form
possessio (Substantiv)
possessionis, f.
Besitz
Eigentum
Besitzung
Inbesitznahme
Besetzung
kein Form
diacatochia, mancipium, res
antecedens (Adjektiv)
antecedens, antecedens, antecedens; antecedentis, antecedentis, antecedentis
vorhergehend
vorausgehend
vorangehend
früher
vorherig
kein Form
deforcians (Adjektiv)
deforcians, deforcians, deforcians; deforciantis, deforciantis, deforciantis
widerrechtlicher Besitzer
jemand
der unrechtmäßig Eigentum zurückhält
kein Form
pecu (Substantiv)
pecus, n.
Herde
Vieh
Viehbestand
Eigentum
Vermögen
kein Form
proprietas (Substantiv)
proprietatis, f.
Eigentum
Besitz
Besonderheit
Eigenschaft
Natur
Beschaffenheit
kein Form
adjunctum, dominium, suum
anterior (Adjektiv)
anterior, anterior, anterius; anterioris, anterioris, anterioris
früher
vorherig
vorderer
weiter vorn gelegen
kein Form
anterior, priscus, prius
mancipium (Substantiv)
mancipii, n.
Eigentum
Besitz
rechtmäßiger Erwerb
Sklave
Unfreie(r)
kein Form
diacatochia, possessio, servus
abalienatio (Substantiv)
abalienationis, f.
Veräußerung
Entfremdung
Übertragung von Eigentum
Abtretung
kein Form
alienatio
pristinus (Adjektiv)
pristinus, pristina, pristinum; pristini, pristinae, pristini
ehemalig
früher
alt
ursprünglich
unberührt
rein
vorherig
kein Form
antiquus, senex, prius, prior, initialis
dominium (Substantiv)
dominii, n.
Eigentum
Herrschaft
Gewalt
Oberherrschaft
Besitz
Verfügungsgewalt
kein Form
potentatus, dominatio, dominatus, imperium, proprietas
authoritas (Substantiv)
auctoritatis, f.
Autorität
Einfluss
Ansehen
Macht
Recht
Befugnis
Rechtsanspruch
Eigentum
kein Form
authorita, dicio, momentum
alienum (Substantiv)
alieni, n.
fremdes Gut
fremdes Eigentum
fremde Sache
kein Form
alienum
supra (Adverb)
mit Akkusativ
oben
oberhalb
vorher
zuvor
früher
über
oberhalb
jenseits
kein Form
de, extra, trans
olim (Adverb)
einst
ehemals
vormals
dereinst
vorzeiten
früher einmal
kein Form
quondam, aliquando
ante (Adverb)
mit Akkusativ
vorher
zuvor
früher
vorn
vorne
voraus
vor
vorwärts
gegenüber
kein Form
antea, protinam, protinus
commissoria (Substantiv)
commissoriae, f.
Klausel im Kaufvertrag
durch die der Gläubiger bei Nichtzahlung Eigentum/Waren erhält
kein Form
dominicum (Substantiv)
dominici, n.
Eigentum des Herrn
Kirchengut
Kirche
kein Form
antiquitus (Adverb)
früher
ehemals
in alter Zeit
von Alters her
seit alters
altertümlich
kein Form
antiquatus
prius (Adverb)
prius, prius || prioris, n.
früher
vorher
zuvor
eher
lieber
zuerst
frühere Zeiten
vorherige Ereignisse
frühere Handlungen
kein Form
anterior, prior, pristinus
prior (Adjektiv)
prior, prior, prius; prioris, prioris, prioris || prioris, m.
früher
vorherig
vorig
ehemalig
erster
vorzüglich
überlegen
Prior
Leiter
Oberer
kein Form
pristinus, prius
anticus (Adjektiv)
anticus, antica, anticum; antici, anticae, antici || antici, m.
ehemalig
früher
alt
antik
vorder-
vorne befindlich
Vorfahren
Ahnen
Alte
frühere Autoritäten
frühere Schriftsteller
kein Form
anticuus, vetust, veter, veteranus
silpium (Substantiv)
silpii, n.
Silphium
Silphion (eine Pflanze der Gattung Ferula
die früher in der Cyrenaika wegen ihres Harzes angebaut wurde)
Laser
Laserpicium
kein Form
silphion, silphium

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum