Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „frühere autoritäten“

anticus (Adjektiv)
anticus, antica, anticum; antici, anticae, antici || antici, m.
ehemalig
früher
alt
antik
vorder-
vorne befindlich
Vorfahren
Ahnen
Alte
frühere Autoritäten
frühere Schriftsteller
kein Form
anticuus, vetust, veter, veteranus
prius (Adverb)
prius, prius || prioris, n.
früher
vorher
zuvor
eher
lieber
zuerst
frühere Zeiten
vorherige Ereignisse
frühere Handlungen
kein Form
anterior, prior, pristinus
anterioritas (Substantiv)
anterioritatis, f.
Vorrang
Priorität
frühere Beschaffenheit
Vorhergehen
kein Form
decuria (Substantiv)
decuriae, f.
Dekurie
Zehnerabteilung
Zehnergruppe
kein Form
autentus (Substantiv)
autenti, m.
Anführer
Urheber
Autorität
Gewährsmann
kein Form
autenta, authenta, authentus, coryphaeus, primicerius
premotio (Substantiv)
premotionis, f.
vorherige Bewegung
frühere Bewegung
anfänglicher Impuls
kein Form
authentice (Adverb)
authentisch
echt
zuverlässig
glaubwürdig
mit Autorität
kein Form
postliminium (Substantiv)
postliminii, n.
Heimkehrrecht
Rückkehrrecht
Wiedereinsetzung in frühere Rechte
Rückkehr aus der Gefangenschaft
kein Form
imperiosus (Adjektiv)
imperiosus, imperiosa, imperiosum; imperiosi, imperiosae, imperiosi
gebietend
herrisch
befehlend
gewaltig
autoritär
selbstherrlich
kein Form
decemmestris (Adjektiv)
decemmestris, decemestris, decemmestre; decemmestris, decemmestris, decemmestris
zehnmonatig
von zehn Monaten
zehn Monate dauernd
kein Form
authoritas (Substantiv)
auctoritatis, f.
Autorität
Einfluss
Ansehen
Macht
Recht
Befugnis
Rechtsanspruch
Eigentum
kein Form
authorita, dicio, momentum
authentus (Substantiv)
authenti, m.
Urheber
Gewährsmann
Bürge
Garant
Autorität
Hauptfürst
Oberhaupt
kein Form
autenta, autentus, authenta, coryphaeus, primicerius
auctorita (Substantiv)
auctoritae, f.
Autorität
Einfluss
Ansehen
Macht
Recht
Ermächtigung
Gutachten
Meinung
kein Form
auctoritas, dicio, nervus, ops, potentia
adplumbare (Verb)
adplumbare, adplumbo, adplumbavi, adplumbatus
anlöten
verlöten
mit Blei befestigen
durch Löten verschließen
kein Form
applumbare, plumbare
applumbare (Verb)
applumbare, applumbo, applumbavi, applumbatus
anlöten
verlöten
durch Löten befestigen
mit Blei verschließen
kein Form
adplumbare, plumbare
authorita (Substantiv)
authoritatis, f.
Autorität
Einfluss
Macht
Ansehen
Befugnis
Ermächtigung
Gutachten
Ratschlag
kein Form
dicio, authoritas, dominatio
decemremis (Adjektiv)
decemremis, decemremis, decemreme; decemremis, decemremis, decemremis || decemremis, f.
mit zehn Rudern
zehnrödrig
großes Kriegsschiff (mit zehn Ruderbänken)
kein Form
auleticos (Adjektiv)
auleticus, auletica, auleticum; auletici, auleticae, auletici
Flöten-
zu Flöten gehörig
für die Herstellung von Flöten geeignet
kein Form
auleticus
auctoritas (Substantiv)
auctoritatis, f.
Ansehen
Einfluss
Autorität
Geltung
Gewicht
Gutachten
Bürgschaft
Gewähr
Ruf
kein Form
amplitudo, sponsio, fama, existimatio, gratia
sarrire (Verb)
sarrire, sarrio, sarrui, sarritus
jäten
ausjäten
hacken
behacken
kein Form
sarire, sarrire
decuriatim (Adverb)
nach Zehnerabteilungen
in Zehnergruppen
kein Form
decemscalmus (Adjektiv)
decemscalmus, decemscalma, decemscalmum; decemscalmi, decemscalmae, decemscalmi
zehnruderig
mit zehn Rudern
kein Form
subrubere (Verb)
subrubere, subrubeo, -, -
rötlich sein
sich röten
erröten
kein Form
decachordus (Adjektiv)
decachordus, decachorda, decachordum; decachordi, decachordae, decachordi
zehnseitig
zehnchörig
mit zehn Saiten
kein Form
decacordus
decacordus (Adjektiv)
decacordus, decacorda, decacordum; decacordi, decacordae, decacordi
zehnseitig
zehnchörig
mit zehn Saiten
kein Form
decachordus
botanismos (Substantiv)
botanismi, m.
Jäten
Unkraut jäten
Botanik
Pflanzenkunde
kein Form
botanismus
runcare (Verb)
runcare, runco, runcavi, runcatus
jäten
ausjäten
von Unkraut befreien
hacken
kein Form
decemiugis (Adjektiv)
decemiugis, decemiugis, decemiuge; decemiugis, decemiugis, decemiugis
zehnspännig
von zehn Joch Ochsen/Pferden gezogen
kein Form
sarire (Verb)
sarire, sario, sarui, saritus
jäten
ausjäten
hacken
kein Form
sarrire
deceris (Adjektiv)
deceris, deceris, decere; deceris, deceris, deceris || deceris, f.
mit zehn Ruderbänken
Zehnruderig
Zehndecker
Schiff mit zehn Ruderbänken
kein Form
decennis (Adjektiv)
decennis, decennis, decenne; decennis, decennis, decennis
zehnjährig
zehn Jahre dauernd
zehn Jahre alt
kein Form
bilustris
decennius (Adjektiv)
decennius, decennia, decennium; decennii, decenniae, decennii
zehnjährig
von zehn Jahren
ein Jahrzehnt dauernd
kein Form
denarius (Substantiv)
denarii, m. || denarius, denaria, denarium; denarii, denariae, denarii
Denar (römische Silbermünze)
zehn enthaltend
zu zehn gehörig
kein Form
denarium
decemvir (Substantiv)
decemviri, m.
Decemvir
Mitglied eines Zehnmännerkollegiums
kein Form
xvir
xvir (Substantiv)
xviri, m.
Decemvir
Mitglied eines Zehnmännerkollegiums
kein Form
decemvir
decendium (Substantiv)
decendii, n.
Zeitraum von zehn Tagen
Zehntagesperiode
kein Form
rubere (Verb)
rubere, rubeo, -, -
rot sein
erröten
sich röten
kein Form
rubescere
rebescere ()
rebescere, -, -, -
erröten
rot werden
anfangen zu erröten
kein Form
decempeda (Substantiv)
decempedae, f.
Messstange von 10 Fuß Länge
zehn Fuß lange Messrute
kein Form
rubescere (Verb)
rubescere, rubesco, rubui, -
rot werden
sich röten
erröten
rotglänzend werden
kein Form
rubere
rubefacere (Verb)
rubefacere, rubefacio, rubefeci, rubefactus
röten
rot färben
rot machen
erröten lassen
kein Form
erubescere, rutilare
decussis (Substantiv)
decussis, m.
Decussis (Münze im Wert von zehn As)
zehn As
kein Form
decusis
decempedalis (Adjektiv)
decempedalis, decempedalis, decempedale; decempedalis, decempedalis, decempedalis
zehn Fuß lang
von zehn Fuß
kein Form
choraulicus (Adjektiv)
choraulicus, choraulica, choraulicum; choraulici, choraulicae, choraulici
einen Spieler auf Schilfrohrflöten betreffend
zu einem Spieler auf Schilfrohrflöten gehörig
kein Form
decemmodia (Substantiv)
decemmodiae, f.
Korb für zehn Modii
Behälter für zehn Modii
kein Form
decemmodius (Adjektiv)
decemmodius, decemmodia, decemmodium; decemmodii, decemmodiae, decemmodii
zehn Modii enthaltend
von zehn Modii
kein Form
X (Zahlwort)
10
zehn
kein Form
decem (Zahlwort)
zehn
kein Form
V̅I̅I̅I̅X (Zahlwort)
8010
achttausendzehn
kein Form
CIↃCCIↃↃX (Zahlwort)
9010
neuntausendzehn
kein Form

Lateinische Textstellen zu „frühere autoritäten“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum