Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIII)  ›  043

Sed si cuncta uides simili fora plena querella, si deciens lectis diuersa parte tabellis uana superuacui dicunt chirographa ligni, arguit ipsorum quos littera gemmaque princeps sardonychum, loculis quae custoditur eburnis, ten, o delicias, extra communia censes ponendum, quia tu gallinae filius albae, nos uiles pulli nati infelicibus ouis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua903 am 02.07.2014
Aber wenn du siehst, dass alle Foren mit ähnlichen Klagen gefüllt sind, wenn sie nach zehnmaligem Lesen der Schriftstücke an verschiedenen Stellen die Signaturen des überflüssigen Holzes als nichtig bezeichnen, wenn der Brief und der vornehmste Edelstein der Sardonyx, der in Elfenbeinkästchen bewahrt wird, sie selbst überführt - meinst du, o Liebling, außerhalb des Gewöhnlichen gestellt zu sein, weil du der Sohn einer weißen Henne bist, wir wertlosen Küken, geboren aus unglückseligen Eiern?

von cathaleya.d am 29.11.2020
Aber wenn du siehst, dass alle Gerichtssäle mit denselben Klagen gefüllt sind, wenn sie nach mehrmaligem Lesen der Verträge von allen Seiten die Unterschriften auf diesen nutzlosen Dokumenten als gefälscht erklären, wenn ihre eigene Handschrift und das kostbare Sardonyx-Siegel, das in Elfenbeinschatullen aufbewahrt wird, ihre Schuld beweist – glaubst du wirklich, du Kostbarkeit, dass du anders behandelt werden solltest, nur weil du ein Kind des Privilegs bist, während wir nichts weiter sind als wertlose Küken, die aus unglücklichen Eiern geschlüpft sind?

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
uides
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
simili
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
fora
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
plena
plenus: reich, voll, ausführlich
querella
querella: Klage, Beschwerde
si
si: wenn, ob, falls
deciens
decem: zehn
lectis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
diuersa
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
tabellis
tabella: Täfelchen, Protokoll
uana
vanus: leer, nichtig, eitel, inhaltlos
superuacui
supervacuus: nichtig, redundant, more than needed
dicunt
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
chirographa
chirographon: EN: own handwriting
chirographum: eigene Handschrift
ligni
lignum: Holz
arguit
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arguere: beschuldigen, argue, allege
ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
littera
littera: Buchstabe, Brief
gemmaque
gemma: Knospe, Edelstein, Gemme, Juwel
gemmare: Knospen treiben
que: und
princeps
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
loculis
loculus: Plätzchen, Fach, little/small place, money-box
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
custoditur
custodire: beaufsichtigen, bewachen
eburnis
eburnus: aus Elfenbein
ten
tu: du
o
o: EN: Oh!
delicias
deligere: wählen, auswählen
delicia: Vergnügen, Lust, Luxus
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
communia
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
censes
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
ponendum
ponere: setzen, legen, stellen
quia
quia: weil
tu
tu: du
gallinae
gallina: Huhn, Henne
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
albae
alba: Feiertagskleid, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
nos
nos: wir, uns
uiles
vilis: wertlos, billig
pulli
pullum: dunkle Farbe
pullus: junges Huhn, dunkelfarbig
nati
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
infelicibus
infelix: unglücklich, unfruchtbar, elend, unheilvoll
ouis
ovis: Schaf
ovum: Ei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum