Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sich röten“

subrubere (Verb)
subrubere, subrubeo, -, -
rötlich sein
sich röten
erröten
kein Form
rubere (Verb)
rubere, rubeo, -, -
rot sein
erröten
sich röten
kein Form
rubescere
rubescere (Verb)
rubescere, rubesco, rubui, -
rot werden
sich röten
erröten
rotglänzend werden
kein Form
rubere
copiari (Verb)
copiari, copior, copiatus sum, -
sich mit Vorräten versehen
sich beschaffen
erwerben
kein Form
decuria (Substantiv)
decuriae, f.
Dekurie
Zehnerabteilung
Zehnergruppe
kein Form
cunctare (Verb)
cunctari, cunctor, cunctatus sum, -
zögern
zaudern
sich verspäten
aufschieben
hinauszögern
sich sträuben
kein Form
cessare, tardare, retinere, morari, dubitare
decemmestris (Adjektiv)
decemmestris, decemestris, decemmestre; decemmestris, decemmestris, decemmestris
zehnmonatig
von zehn Monaten
zehn Monate dauernd
kein Form
applumbare (Verb)
applumbare, applumbo, applumbavi, applumbatus
anlöten
verlöten
durch Löten befestigen
mit Blei verschließen
kein Form
adplumbare, plumbare
adplumbare (Verb)
adplumbare, adplumbo, adplumbavi, adplumbatus
anlöten
verlöten
mit Blei befestigen
durch Löten verschließen
kein Form
applumbare, plumbare
decemremis (Adjektiv)
decemremis, decemremis, decemreme; decemremis, decemremis, decemremis || decemremis, f.
mit zehn Rudern
zehnrödrig
großes Kriegsschiff (mit zehn Ruderbänken)
kein Form
auleticos (Adjektiv)
auleticus, auletica, auleticum; auletici, auleticae, auletici
Flöten-
zu Flöten gehörig
für die Herstellung von Flöten geeignet
kein Form
auleticus
decuriatim (Adverb)
nach Zehnerabteilungen
in Zehnergruppen
kein Form
sarrire (Verb)
sarrire, sarrio, sarrui, sarritus
jäten
ausjäten
hacken
behacken
kein Form
sarire, sarrire
decemscalmus (Adjektiv)
decemscalmus, decemscalma, decemscalmum; decemscalmi, decemscalmae, decemscalmi
zehnruderig
mit zehn Rudern
kein Form
decacordus (Adjektiv)
decacordus, decacorda, decacordum; decacordi, decacordae, decacordi
zehnseitig
zehnchörig
mit zehn Saiten
kein Form
decachordus
decachordus (Adjektiv)
decachordus, decachorda, decachordum; decachordi, decachordae, decachordi
zehnseitig
zehnchörig
mit zehn Saiten
kein Form
decacordus
botanismos (Substantiv)
botanismi, m.
Jäten
Unkraut jäten
Botanik
Pflanzenkunde
kein Form
botanismus
runcare (Verb)
runcare, runco, runcavi, runcatus
jäten
ausjäten
von Unkraut befreien
hacken
kein Form
decemiugis (Adjektiv)
decemiugis, decemiugis, decemiuge; decemiugis, decemiugis, decemiugis
zehnspännig
von zehn Joch Ochsen/Pferden gezogen
kein Form
sarire (Verb)
sarire, sario, sarui, saritus
jäten
ausjäten
hacken
kein Form
sarrire
deceris (Adjektiv)
deceris, deceris, decere; deceris, deceris, deceris || deceris, f.
mit zehn Ruderbänken
Zehnruderig
Zehndecker
Schiff mit zehn Ruderbänken
kein Form
conniti (Verb)
conniti, conitor, conisus sum, -
sich anstrengen
sich bemühen
sich abmühen
sich ins Zeug legen
sich mühen
kein Form
coniti
subsidere (Verb)
subsidere, subsido, subsedi, subsessus
sich setzen
sich niedersetzen
sich lagern
sich senken
einsinken
sich legen
zurückbleiben
kein Form
decennis (Adjektiv)
decennis, decennis, decenne; decennis, decennis, decennis
zehnjährig
zehn Jahre dauernd
zehn Jahre alt
kein Form
bilustris
erubescere (Verb)
erubescere, erubesco, erubui, -
erröten
rot werden
sich schämen
beschämt sein
scheu sein
kein Form
rubefacere, rutilare
versari (Verb)
versari, versor, versatus sum, -
sich aufhalten
sich befinden
sich bewegen
sich beschäftigen mit
sich umdrehen
wohnen
leben
kein Form
commorari, morari
decennius (Adjektiv)
decennius, decennia, decennium; decennii, decenniae, decennii
zehnjährig
von zehn Jahren
ein Jahrzehnt dauernd
kein Form
sidere (Verb)
sidere, sido, sedi, sessus
sich setzen
sich niederlassen
sich senken
sich setzen auf
sich lagern
sich niederlassen
einsinken
kein Form
labi
denarius (Substantiv)
denarii, m. || denarius, denaria, denarium; denarii, denariae, denarii
Denar (römische Silbermünze)
zehn enthaltend
zu zehn gehörig
kein Form
denarium
decendium (Substantiv)
decendii, n.
Zeitraum von zehn Tagen
Zehntagesperiode
kein Form
decemvir (Substantiv)
decemviri, m.
Decemvir
Mitglied eines Zehnmännerkollegiums
kein Form
xvir
xvir (Substantiv)
xviri, m.
Decemvir
Mitglied eines Zehnmännerkollegiums
kein Form
decemvir
rebescere ()
rebescere, -, -, -
erröten
rot werden
anfangen zu erröten
kein Form
niti (Verb)
niti, nitor, nisus sum, -
sich stützen auf
sich lehnen an
sich anstrengen
streben
sich bemühen
sich verlassen auf
kein Form
apellere, premere, procare, procari
incumbere (Verb)
incumbere, incumbo, incubui, -
sich lehnen auf
sich stützen auf
sich lagern auf
sich verlegen auf
sich widmen
obliegen
bevorstehen
sich neigen über
kein Form
authorari (Verb)
authorari, authoror, authoratus sum, -
sich verdingen
sich anwerben lassen
sich verpflichten
sich eidlich binden
sich verkaufen
kein Form
cauponari, mancipare
cumbo (Verb)
cumbere, cumbo, cubui, cubitus
sich legen
sich niederlegen
sich betten
ruhen
sich setzen
kein Form
inservare (Verb)
inservare, inservio, inservivi, inservitus
dienen
sich widmen
sich hingeben
sich anpassen
sich richten nach
kein Form
praeministrare
expatiari (Verb)
expatiari, expatior, expatiatus sum, -
umherschweifen
sich ausbreiten
sich ergehen
abschweifen
sich verbreitern
sich auslassen
kein Form
obniti (Verb)
obniti, obnitor, obnixus sum, -
sich anstrengen
sich stemmen gegen
widerstehen
sich auflehnen
sich bemühen
kein Form
consedo (Substantiv)
considere, consido, consedi, consessus
sich setzen
sich niederlassen
sich lagern
Platz nehmen
sich beruhigen
nachlassen
kein Form
circumvorsari (Verb)
circumvorsari, circumvorsor, circumvorsatus sum, -
sich wiederholt umdrehen
sich herumwirbeln
sich beschäftigen mit
sich aufhalten bei
kein Form
circumversari
decempeda (Substantiv)
decempedae, f.
Messstange von 10 Fuß Länge
zehn Fuß lange Messrute
kein Form
evenire (Verb)
evenire, evenio, eveni, eventus
geschehen
sich ereignen
eintreffen
sich zutragen
erfolgen
sich herausstellen
sich entwickeln
kein Form
accidere, factus, advenire, feri, incidere
circumversari (Verb)
circumversari, circumversor, circumversatus sum, -
sich umdrehen
sich bewegen
sich aufhalten
beschäftigt sein mit
sich herumtreiben
sich mit etwas beschäftigen
kein Form
circumvorsari
desciscere (Verb)
desciscere, descisco, descivi, descitus
abfallen
sich lossagen
abweichen
sich abwenden
desertieren
sich entfernen
sich trennen
kein Form
cadere, discrepare, devertere, deficere, dissentire
adlaborare (Verb)
adlaborare, adlaboro, adlaboravi, adlaboratus
sich bemühen
sich anstrengen
sich Mühe geben
hinarbeiten auf
sich abmühen
kein Form
allaborare
enitere (Verb)
eniti, enitor, enixus sum, -
sich anstrengen
sich bemühen
sich hervorwagen
gebären
hervorscheinen
sich auszeichnen
kein Form
obreptare (Verb)
obrepere, obrepo, obrepsi, obreptus
sich heranschleichen
sich einschleichen
heimlich herankommen
sich unbemerkt nähern
sich einschmeicheln
kein Form
opreptare
considere (Verb)
considere, consido, consedi, consessus
sich setzen
sich niederlassen
sich lagern
sich aufhalten
bedenken
überlegen
erwägen
prüfen
kein Form

Lateinische Textstellen zu „sich röten“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum