Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „behälter für zehn modii“

decemmodia (Substantiv)
decemmodiae, f.
Korb für zehn Modii
Behälter für zehn Modii
kein Form
decemmodius (Adjektiv)
decemmodius, decemmodia, decemmodium; decemmodii, decemmodiae, decemmodii
zehn Modii enthaltend
von zehn Modii
kein Form
conceptaculum (Substantiv)
conceptaculi, n.
Behältnis
Behälter
Sammelgefäß
Aufbewahrungsort
kein Form
bacar (Substantiv)
bacaris, n.
Gefäß
Schale
Behälter
kein Form
excipulum (Substantiv)
excipuli, n.
Behälter
Gefäß
Sammelbecken
kein Form
immissarium (Substantiv)
immissarii, n.
Schleuse
Fluttor
Stausee
Behälter
kein Form
horreum, receptaculum
receptaculum (Substantiv)
receptaculi, n.
Behälter
Aufnahmegefäß
Sammelstelle
Zufluchtsort
kein Form
immissarium
capsus (Substantiv)
capsi, m.
Kasten
Behälter
Truhe
Kutschkasten
kein Form
capsula (Substantiv)
capsulae, f.
Kapsel
Schachtel
Behälter
Hülse
kein Form
capsula
capsum (Substantiv)
capsi, n.
Behälter
Kasten
Kapsel
Truhe
kein Form
capsella (Substantiv)
capsellae, f.
kleine Kapsel
Schachtel
Behälter
kein Form
artaba (Adjektiv)
artabae, f.
Artabe (ägyptisches Trockenmaß
ca. 3,5 römische Modii)
kein Form
vasum (Substantiv)
vasi, n.
Gefäß
Geschirr
Behälter
Werkzeug
kein Form
canna, vas, truncus, vasus
bicameratum (Substantiv)
bicamerati, n.
zweikammeriges Gefäß
Behälter mit zwei Fächern
kein Form
vasus (Substantiv)
vasi, n.
Gefäß
Geschirr
Behälter
Gerät
Werkzeug
kein Form
vas, vasum
capsa (Substantiv)
capsae, f.
Kasten
Kiste
Behälter
Futteral
Büchertasche
kein Form
scrinium
scrinium (Substantiv)
scrinii, n.
Kasten
Schrein
Kapsel
Behälter
Schreibtisch
Archiv
kein Form
arca, capsa
theca (Substantiv)
thecae, f.
Büchse
Kapsel
Hülle
Futteral
Kasten
Schachtel
Behälter
kein Form
chiloma, cista, pyxis
puxis (Substantiv)
puxidis, f.
kleine Schachtel
Dose
Büchse (ursprünglich aus Buchsbaumholz)
Behälter
kein Form
pyxis, pixis
exceptorium (Substantiv)
exceptorii, n.
Behälter
Reservoir
Zisterne
Becken
kein Form
vas (Substantiv)
vasis, n. || vadis, m.
Gefäß
Behälter
Geschirr
Werkzeug
Bürge
Gewährsmann
kein Form
canna, vasum, vindex, obses, praes
trimodia (Substantiv)
trimodiae, f.
Maß von drei Modii
kein Form
cullus (Substantiv)
culli, m.
Ledersack
Weinschlauch
lederner Behälter
Winde mit Lederriemen
kein Form
sesquimodius (Substantiv)
sesquimodii, m.
anderthalb Modii
kein Form
lipsanotheca (Substantiv)
lipsanothecae, f.
Reliquienschrein
Reliquienbehälter
Aufbewahrungsort für Reliquien
kein Form
denarius (Substantiv)
denarii, m. || denarius, denaria, denarium; denarii, denariae, denarii
Denar (römische Silbermünze)
zehn enthaltend
zu zehn gehörig
kein Form
denarium
decennalis (Adjektiv)
decennalis, decennalis, decennale; decennalis, decennalis, decennalis
zehnjährig
alle zehn Jahre wiederkehrend
zehn Jahre dauernd
kein Form
graphiariusum (Substantiv)
graphiarii, n.
Griffelbüchse
Schreibzeugbehälter
Stiftbehälter
kein Form
decemmestris (Adjektiv)
decemmestris, decemestris, decemmestre; decemmestris, decemmestris, decemmestris
zehnmonatig
von zehn Monaten
zehn Monate dauernd
kein Form
decemremis (Adjektiv)
decemremis, decemremis, decemreme; decemremis, decemremis, decemremis || decemremis, f.
mit zehn Rudern
zehnrödrig
großes Kriegsschiff (mit zehn Ruderbänken)
kein Form
decussis (Substantiv)
decussis, m.
Decussis (Münze im Wert von zehn As)
zehn As
kein Form
decusis
decempedalis (Adjektiv)
decempedalis, decempedalis, decempedale; decempedalis, decempedalis, decempedalis
zehn Fuß lang
von zehn Fuß
kein Form
decennis (Adjektiv)
decennis, decennis, decenne; decennis, decennis, decennis
zehnjährig
zehn Jahre dauernd
zehn Jahre alt
kein Form
bilustris
deceris (Adjektiv)
deceris, deceris, decere; deceris, deceris, deceris || deceris, f.
mit zehn Ruderbänken
Zehnruderig
Zehndecker
Schiff mit zehn Ruderbänken
kein Form
X (Zahlwort)
10
zehn
kein Form
decem (Zahlwort)
zehn
kein Form
dicasterium (Substantiv)
dicasterii, n.
Behörde
Gerichtshof
Ministerium
Amt
kein Form
grapheum, ministerium
decalogus (Substantiv)
decalogi, m.
Dekalog
Zehn Gebote
kein Form
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
decastylos (Adjektiv)
decastylos, decastyla, decastylon; decastyli, decastylae, decastyli
Dekastylos
mit zehn Säulen
kein Form
decastylon (Adjektiv)
decastylon, decastyla, decastylon; decastyli, decastylae, decastyli
Dekastylos
mit zehn Säulen
kein Form
cosmicon, epitriton, epogdoon, feb, hagion
lenullus (Substantiv)
lenulli, m.
Kuppler
Zuhälter
kein Form
magistratus (Substantiv)
magistratus, m.
Beamter
Magistrat
Behörde
Obrigkeit
Amt
Staatsamt
kein Form
sors, officium, munus, ministerium, honor
decennium (Substantiv)
decennii, n.
Jahrzehnt
Zeitraum von zehn Jahren
kein Form
dextans (Substantiv)
dextantis, m.
fünf Sechstel
Zehn Zwölftel
kein Form
atramentarium (Substantiv)
atramentarii, n.
Tintenfass
Tintenbehälter
kein Form
decacordum (Substantiv)
decacordi, n.
Dekachord (Musikinstrument mit zehn Saiten)
kein Form
decachordum
sursisa (Substantiv)
sursisae, f.
Strafe für Nichterscheinen
Buße für Versäumnis
kein Form
leno (Substantiv)
lenonis, m.
Zuhälter
Kuppler
Bordellbetreiber
kein Form
propugnare (Verb)
propugnare, propugno, propugnavi, propugnatus
verteidigen
schützen
sich einsetzen für
eintreten für
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum