Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zuhälter“

lenullus (Substantiv)
lenulli, m.
Kuppler
Zuhälter
kein Form
leno (Substantiv)
lenonis, m.
Zuhälter
Kuppler
Bordellbetreiber
kein Form
proxenetes (Substantiv)
proxenetae, m.
Makler
Vermittler
Kuppler
Zuhälter
kein Form
proxeneta (Substantiv)
proxenetae, m.
Vermittler
Unterhändler
Kuppler
Zuhälter
kein Form
pactor
lenonius (Adjektiv)
lenonius, lenonia, lenonium; lenonii, lenoniae, lenonii
zu einem Kuppler gehörig
Kuppler-
Zuhälter-
kein Form
audiens (Substantiv)
audientis, m./f.
Zuhörer
Zuhörerin
Hörer
Hörerin
Schüler
Schülerin
Katechumene
kein Form
audiens, auditor, auscultator
graphiariusum (Substantiv)
graphiarii, n.
Griffelbüchse
Schreibzeugbehälter
Stiftbehälter
kein Form
vitilena (Substantiv)
vitilenae, f.
Kupplerin
Zuhälterin
Bordellmutter
kein Form
subauscultare (Verb)
subauscultare, subausculto, subauscultavi, subauscultatus
heimlich zuhören
belauschen
kein Form
auscultator (Substantiv)
auscultatoris, m.
Zuhörer
Lauscher
Spion
Kundschafter
kein Form
audiens, auditor
lena (Substantiv)
lenae, f.
Kupplerin
Zuhälterin
Verführerin
Anstifterin
kein Form
conciliatrix, corruptrix, persuastrix
obaudire (Verb)
obaudire, obaudio, obaudivi, obauditus
gehorchen
zuhören
Beachtung schenken
kein Form
obedire, obsecundare, opsecundare, optemperare
auditorius (Adjektiv)
auditorius, auditoria, auditorium; auditorii, auditoriae, auditorii
das Gehör betreffend
Hör-
zum Zuhören geeignet
kein Form
auscultare (Verb)
auscultare, ausculto, auscultavi, auscultatus
zuhören
horchen
gehorchen
aufmerksam sein
beachten
kein Form
bacar (Substantiv)
bacaris, n.
Gefäß
Schale
Behälter
kein Form
atramentarium (Substantiv)
atramentarii, n.
Tintenfass
Tintenbehälter
kein Form
auscultatio (Substantiv)
auscultationis, f.
das Horchen
das Zuhören
Auskultation
kein Form
auditor (Substantiv)
auditoris, m.
Zuhörer
Hörer
Rechnungsprüfer
kein Form
audiens, auscultator
exauditor (Substantiv)
exauditoris, m.
Erhörer
Zuhörer
kein Form
excipulum (Substantiv)
excipuli, n.
Behälter
Gefäß
Sammelbecken
kein Form
audientia (Substantiv)
audientiae, f.
Gehör
Audienz
Zuhören
Aufmerksamkeit
Erlaubnis zu sprechen
Anhörung
kein Form
auditus
auditorialis (Adjektiv)
auditorialis, auditorialis, auditoriale; auditorialis, auditorialis, auditorialis
das Gehör betreffend
zum Zuhören bestimmt
Hör-
kein Form
mai (Adjektiv)
maior, maior, maius; maioris, maioris, maioris
größer
bedeutender
älter
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
oeconomus (Substantiv)
oeconomi, m.
Verwalter
Haushälter
Ökonom
Wirtschaftsführer
kein Form
immissarium (Substantiv)
immissarii, n.
Schleuse
Fluttor
Stausee
Behälter
kein Form
horreum, receptaculum
auditare (Verb)
auditare, audito, auditavi, auditatus
häufig hören
aufmerksam zuhören
Gehör schenken
kein Form
receptaculum (Substantiv)
receptaculi, n.
Behälter
Aufnahmegefäß
Sammelstelle
Zufluchtsort
kein Form
immissarium
capsella (Substantiv)
capsellae, f.
kleine Kapsel
Schachtel
Behälter
kein Form
capsula (Substantiv)
capsulae, f.
Kapsel
Schachtel
Behälter
Hülse
kein Form
capsula
capsum (Substantiv)
capsi, n.
Behälter
Kasten
Kapsel
Truhe
kein Form
capsus (Substantiv)
capsi, m.
Kasten
Behälter
Truhe
Kutschkasten
kein Form
vasum (Substantiv)
vasi, n.
Gefäß
Geschirr
Behälter
Werkzeug
kein Form
canna, vas, truncus, vasus
bicameratum (Substantiv)
bicamerati, n.
zweikammeriges Gefäß
Behälter mit zwei Fächern
kein Form
audire (Verb)
audire, audio, audivi, auditus
hören
zuhören
vernehmen
wahrnehmen
verstehen
Gehör schenken
gewähren
kein Form
assentire, comprobare
vasus (Substantiv)
vasi, n.
Gefäß
Geschirr
Behälter
Gerät
Werkzeug
kein Form
vas, vasum
coauditare (Verb)
coaudire, coaudio, coaudivi, coauditus
zusammen hören
gemeinsam zuhören
mithören
kein Form
coangustare, coaudire, comaudire, conangustare, conauditare
capsa (Substantiv)
capsae, f.
Kasten
Kiste
Behälter
Futteral
Büchertasche
kein Form
scrinium
maius (Adjektiv)
maior, maius; maioris, maioris, maioris || maii, m.
größer
bedeutender
wichtiger
älter
überlegen
Mai
kein Form
mai.
scrinium (Substantiv)
scrinii, n.
Kasten
Schrein
Kapsel
Behälter
Schreibtisch
Archiv
kein Form
arca, capsa
exaudiens (Adjektiv)
exaudiens, exaudiens, exaudiens; exaudientis, exaudientis, exaudientis
zuhörend
erhörend
der/die/das erhört
kein Form
auditorium (Substantiv)
auditorii, n.
Hörsaal
Auditorium
Zuhörerraum
Versammlungsort
kein Form
auditorium, caenatorium, cenatorium
theca (Substantiv)
thecae, f.
Büchse
Kapsel
Hülle
Futteral
Kasten
Schachtel
Behälter
kein Form
chiloma, cista, pyxis
puxis (Substantiv)
puxidis, f.
kleine Schachtel
Dose
Büchse (ursprünglich aus Buchsbaumholz)
Behälter
kein Form
pyxis, pixis
batia (Substantiv)
batiae, f.
Fischart
Fischteich
Fischbehälter
kein Form
box, chrysophrysos, diox, helops, hippurus
cetarium (Substantiv)
cetarii, n.
Fischteich
Fischbehälter
Fischzucht
kein Form
cetaria
piperatorium (Substantiv)
piperatorii, n.
Pfeffertopf
Pfefferbüchse
Gewürzbehälter
kein Form
exceptorium (Substantiv)
exceptorii, n.
Behälter
Reservoir
Zisterne
Becken
kein Form
cumera (Substantiv)
cumerae, f.
Getreidekorb
Kornbehälter
Mehlkiste
kein Form
corbis, cumerum
myrothecium (Substantiv)
myrothecii, n.
Salbenbüchse
Salbengefäß
Duftölbehälter
kein Form
lipsanotheca (Substantiv)
lipsanothecae, f.
Reliquienschrein
Reliquienbehälter
Aufbewahrungsort für Reliquien
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum