Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „fischbehälter“

cetarium (Substantiv)
cetarii, n.
Fischteich
Fischbehälter
Fischzucht
kein Form
cetaria
batia (Substantiv)
batiae, f.
Fischart
Fischteich
Fischbehälter
kein Form
box, chrysophrysos, diox, helops, hippurus
piscina (Substantiv)
piscinae, f.
Fischteich
Fischbehälter
Schwimmbecken
Bassin
Wasserbecken
Zisterne
kein Form
pisculentum (Substantiv)
pisculenti, n.
Fischteich
Fischbehälter
Fischzuchtbecken
kein Form
cetaria (Substantiv)
cetariae, f.
Fischteich
Fischbehälter
Fischzucht
Fischpökelbetrieb
kein Form
cetarium
graphiariusum (Substantiv)
graphiarii, n.
Griffelbüchse
Schreibzeugbehälter
Stiftbehälter
kein Form
lenullus (Substantiv)
lenulli, m.
Kuppler
Zuhälter
kein Form
bacar (Substantiv)
bacaris, n.
Gefäß
Schale
Behälter
kein Form
atramentarium (Substantiv)
atramentarii, n.
Tintenfass
Tintenbehälter
kein Form
leno (Substantiv)
lenonis, m.
Zuhälter
Kuppler
Bordellbetreiber
kein Form
excipulum (Substantiv)
excipuli, n.
Behälter
Gefäß
Sammelbecken
kein Form
mai (Adjektiv)
maior, maior, maius; maioris, maioris, maioris
größer
bedeutender
älter
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
immissarium (Substantiv)
immissarii, n.
Schleuse
Fluttor
Stausee
Behälter
kein Form
horreum, receptaculum
oeconomus (Substantiv)
oeconomi, m.
Verwalter
Haushälter
Ökonom
Wirtschaftsführer
kein Form
proxenetes (Substantiv)
proxenetae, m.
Makler
Vermittler
Kuppler
Zuhälter
kein Form
capsella (Substantiv)
capsellae, f.
kleine Kapsel
Schachtel
Behälter
kein Form
capsula (Substantiv)
capsulae, f.
Kapsel
Schachtel
Behälter
Hülse
kein Form
capsula
capsum (Substantiv)
capsi, n.
Behälter
Kasten
Kapsel
Truhe
kein Form
capsus (Substantiv)
capsi, m.
Kasten
Behälter
Truhe
Kutschkasten
kein Form
receptaculum (Substantiv)
receptaculi, n.
Behälter
Aufnahmegefäß
Sammelstelle
Zufluchtsort
kein Form
immissarium
bicameratum (Substantiv)
bicamerati, n.
zweikammeriges Gefäß
Behälter mit zwei Fächern
kein Form
vasum (Substantiv)
vasi, n.
Gefäß
Geschirr
Behälter
Werkzeug
kein Form
canna, vas, truncus, vasus
proxeneta (Substantiv)
proxenetae, m.
Vermittler
Unterhändler
Kuppler
Zuhälter
kein Form
pactor
vasus (Substantiv)
vasi, n.
Gefäß
Geschirr
Behälter
Gerät
Werkzeug
kein Form
vas, vasum
capsa (Substantiv)
capsae, f.
Kasten
Kiste
Behälter
Futteral
Büchertasche
kein Form
scrinium
maius (Adjektiv)
maior, maius; maioris, maioris, maioris || maii, m.
größer
bedeutender
wichtiger
älter
überlegen
Mai
kein Form
mai.
scrinium (Substantiv)
scrinii, n.
Kasten
Schrein
Kapsel
Behälter
Schreibtisch
Archiv
kein Form
arca, capsa
theca (Substantiv)
thecae, f.
Büchse
Kapsel
Hülle
Futteral
Kasten
Schachtel
Behälter
kein Form
chiloma, cista, pyxis
puxis (Substantiv)
puxidis, f.
kleine Schachtel
Dose
Büchse (ursprünglich aus Buchsbaumholz)
Behälter
kein Form
pyxis, pixis
exceptorium (Substantiv)
exceptorii, n.
Behälter
Reservoir
Zisterne
Becken
kein Form
piperatorium (Substantiv)
piperatorii, n.
Pfeffertopf
Pfefferbüchse
Gewürzbehälter
kein Form
cumera (Substantiv)
cumerae, f.
Getreidekorb
Kornbehälter
Mehlkiste
kein Form
corbis, cumerum
myrothecium (Substantiv)
myrothecii, n.
Salbenbüchse
Salbengefäß
Duftölbehälter
kein Form
conceptaculum (Substantiv)
conceptaculi, n.
Behältnis
Behälter
Sammelgefäß
Aufbewahrungsort
kein Form
lenonius (Adjektiv)
lenonius, lenonia, lenonium; lenonii, lenoniae, lenonii
zu einem Kuppler gehörig
Kuppler-
Zuhälter-
kein Form
lipsanotheca (Substantiv)
lipsanothecae, f.
Reliquienschrein
Reliquienbehälter
Aufbewahrungsort für Reliquien
kein Form
cisterna (Substantiv)
cisternae, f.
Zisterne
Wasserbehälter
Reservoir
kein Form
boletar (Substantiv)
boletaris, n.
Pilzbehälter
Pilzschüssel
kein Form
supellex
vas (Substantiv)
vasis, n. || vadis, m.
Gefäß
Behälter
Geschirr
Werkzeug
Bürge
Gewährsmann
kein Form
canna, vasum, vindex, obses, praes
grandisculus (Adjektiv)
grandisculus, grandiscula, grandisculum; grandisculi, grandisculae, grandisculi
etwas erwachsen
ein wenig älter
ziemlich groß
recht groß
kein Form
cullus (Substantiv)
culli, m.
Ledersack
Weinschlauch
lederner Behälter
Winde mit Lederriemen
kein Form
maior (Substantiv)
maior, maior, maius; maioris, maioris, maioris || maioris, m.
größer
älter
bedeutender
wichtiger
überlegen
Vorfahre
Älterer
Vorgesetzter
kein Form
gasometrum (Substantiv)
gasometri, n.
Gasometer
Gasbehälter
Gasometeranlage
kein Form
aquamanile (Substantiv)
aquamanilis, n.
Aquamanile (ein Wasserbehälter zum Händewaschen
besonders im liturgischen Kontext)
Handwaschbecken
Wassergefäß
kein Form
decemmodia (Substantiv)
decemmodiae, f.
Korb für zehn Modii
Behälter für zehn Modii
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum