Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „statthalter mit prätorischer amtsgewalt“

propraetor (Substantiv)
propraetoris, m.
Proprätor
Statthalter mit prätorischer Amtsgewalt
kein Form
praetorius
praefecus (Substantiv)
praefecti, m.
Präfekt
Befehlshaber
Statthalter
Leiter
Aufseher
kein Form
amministrator, coryphaeus, derector, director, magister
praeses (Substantiv)
praesidis, m.
Präsident
Statthalter
Beschützer
Aufseher
Leiter
Anführer
kein Form
praeses, protector
praefectus (Substantiv)
praefecti, m.
Befehlshaber
Präfekt
Statthalter
Vorsteher
Leiter
Aufseher
kein Form
praefectus, auspex, dux, primus, princeps
praesidialis (Adjektiv)
praesidialis, praesidialis, praesidiale; praesidialis, praesidialis, praesidialis
zu einem Statthalter gehörig
Statthalter-
Garnisons-
kein Form
praesidalis
praetor (Substantiv)
praetoris, m.
Prätor
Richter
Magistrat
Feldherr
Statthalter
kein Form
demarchus, dux, imperator, magister, pr.
praetorius (Adjektiv)
praetorius, praetoria, praetorium; praetorii, praetoriae, praetorii || praetorii, m.
prätorisch
zum Prätor gehörig
Prätorianer
ehemaliger Prätor
Prätorianergarde
Legat eines Prätors
kein Form
praetorianus, propraetor
praesidalis (Adjektiv)
praesidalis, praesidalis, praesidale; praesidalis, praesidalis, praesidalis
zu einer Besatzung gehörig
zu einem Statthalter gehörig
Statthalter-
kein Form
praesidialis
praesidentialis (Adjektiv)
praesidentialis, praesidentialis, praesidentiale; praesidentialis, praesidentialis, praesidentialis
präsidentiell
Präsidial-
zum Präsidenten gehörig
kein Form
praetura (Substantiv)
praeturae, f.
Prätur
Präturwürde
Amt des Prätors
kein Form
praefectianus (Substantiv)
praefectianus, praefectiana, praefectianum; praefectiani, praefectianae, praefectiani || praefectiani, m.
prätorisch
zu einem Präfekten gehörig
Prätorianerpräfekt
kein Form
laterus (Adjektiv)
laterus, latera, laterum; lateris, lateris, lateris
X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
kein Form
plex (Adjektiv)
plex, plex, plex; plicis, plicis, plicis
-fach (mit Zahl als Präfix)
kein Form
pertito (Adverb)
in X Teile (nur mit numerischem Präfix)
in X Kategorien
kein Form
pliciter
gloriose (Adverb)
gloriose, gloriosius, gloriosissime
ruhmvoll
herrlich
glanzvoll
prächtig
mit Ruhm
kein Form
praetoricius (Adjektiv)
praetoricius, praetoricia, praetorium; praetoricii, praetoriciae, praetoricii
prätorisch
zum Prätor gehörig
kein Form
imperium (Substantiv)
imperii, n.
Befehl
Herrschaft
Macht
Gewalt
Reich
Imperium
Amtsgewalt
Befehlsgewalt
kein Form
dictum, dominatio, dominium, iussus, nutus
postestas (Substantiv)
potestatis, f.
Macht
Gewalt
Amtsgewalt
Befugnis
Möglichkeit
Fähigkeit
Herrschaft
Einfluss
kein Form
coactus, ditio
apparate (Adverb)
apparate, apparatius, apparatissime
prunkvoll
prächtig
aufwendig
glanzvoll
mit großem Aufwand
kein Form
adparate
pliciter (Adverb)
auf X-fache Weise (nur mit numerischem Präfix)
in X Teilen
in X Kategorien
kein Form
pertito
circumscripte (Adverb)
kurz und bündig
prägnant
genau
präzis
umsichtig
vorsichtig
kein Form
conpresse, circumcise, cohibiliter, compresse
praesentare (Verb)
praesentare, praesento, praesentavi, praesentatus
präsentieren
zeigen
darlegen
vorführen
anbieten
darreichen
versehen mit
kein Form
adsignificare, apertare, demonstrare, monstrare, ostendere
proconsul (Substantiv)
proconsulis, m.
Prokonsul
Statthalter einer Provinz
kein Form
locumtenens (Substantiv)
locumtenentis, m.
Stellvertreter
Statthalter
Leutnant
kein Form
securis (Substantiv)
securis, f.
Axt
Beil
Richtbeil
Macht
Amtsgewalt
kein Form
plicato (Adverb)
auf ...-fache Weise (nur mit numerischem Präfix)
zum ...-fachen Preis
kein Form
adparate (Adverb)
adparate, adparatius, adparatissime
prächtig
aufwendig
glänzend
mit großem Aufwand
sorgfältig vorbereitet
kein Form
apparate
prorex (Substantiv)
proregis, m.
Statthalter
Prokonsul
Vizekönig
kein Form
plio (Substantiv)
plionis, n.
Vielfaches
Falte
-fach (mit numerischem Präfix)
kein Form
potestas (Substantiv)
potestatis, f.
Macht
Gewalt
Amtsgewalt
Befugnis
Möglichkeit
Fähigkeit
Herrschaft
Einfluss
kein Form
vis, dicio, nervus, potentia, robur
praesulatus (Substantiv)
praesulatus, m.
Prälatur
Würde eines Prälaten
hohes Kirchenamt
kein Form
procurator (Substantiv)
procuratoris, m.
Verwalter
Statthalter
Geschäftsführer
Beauftragter
Prokurator
kein Form
curator, dispensator
pertitus (Adjektiv)
pertitus, pertita, pertitum; pertiti, pertitae, pertiti
geteilt in X Teile (nur mit numerischem Präfix)
teilbar durch X
X-fach
erfahren
kundig
geschickt
kein Form
praemedicatus (Adjektiv)
praemedicatus, praemedicata, praemedicatum; praemedicati, praemedicatae, praemedicati
vorher mit Zaubermitteln versehen
vorher medizinisch behandelt
prämediziert
kein Form
exarchus (Substantiv)
exarchi, m.
Exarch
Statthalter einer Provinz
Vizekönig
kein Form
satrapes (Substantiv)
satrapis, m.
Satrap
Statthalter (einer Provinz im persischen Reich)
kein Form
papas, satrapa, satraps
satraps (Substantiv)
satraps, m.
Satrap
Statthalter (einer Provinz im alten Persien)
kein Form
papas, satrapa, satrapes
perfectus (Adjektiv)
perfectus, perfecta, perfectum; perfecti, perfectae, perfecti || perfecti, m.
vollendet
vollkommen
vollständig
ausgezeichnet
gründlich
völlig
absolut
Befehlshaber
Statthalter
kein Form
absolutus, consummatus, totus
satrapa (Substantiv)
satrapae, m.
Satrap
Statthalter (einer Provinz im alten Persien)
Vizekönig
kein Form
papas, satrapes, satraps
amplifice (Adverb)
amplificus, amplifica, amplificum; amplifici, amplificae, amplifici
prächtig
herrlich
großartig
prunkvoll
prächtig
herrlich
großartig
prunkvoll
kein Form
magnificus, opiparus, splendidus
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
praetorianus (Adjektiv)
praetorianus, praetoriana, praetorianum; praetoriani, praetorianae, praetoriani || praetoriani, m.
prätorianisch
zur kaiserlichen Leibwache gehörig
Prätorianer
Mitglied der kaiserlichen Leibwache
kein Form
praetorianus, praetorius
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form

Lateinische Textstellen zu „statthalter mit prätorischer amtsgewalt“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum