Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „x-seitig nur mit numerischem präfix“

laterus (Adjektiv)
laterus, latera, laterum; lateris, lateris, lateris
X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
kein Form
pertito (Adverb)
in X Teile (nur mit numerischem Präfix)
in X Kategorien
kein Form
pliciter
pliciter (Adverb)
auf X-fache Weise (nur mit numerischem Präfix)
in X Teilen
in X Kategorien
kein Form
pertito
plicato (Adverb)
auf ...-fache Weise (nur mit numerischem Präfix)
zum ...-fachen Preis
kein Form
pertitus (Adjektiv)
pertitus, pertita, pertitum; pertiti, pertitae, pertiti
geteilt in X Teile (nur mit numerischem Präfix)
teilbar durch X
X-fach
erfahren
kundig
geschickt
kein Form
plio (Substantiv)
plionis, n.
Vielfaches
Falte
-fach (mit numerischem Präfix)
kein Form
plex (Adjektiv)
plex, plex, plex; plicis, plicis, plicis
-fach (mit Zahl als Präfix)
kein Form
univirus (Adjektiv)
univirus, univira, univirum; uniusviri, uniusvirae, uniusviri
mit nur einem Mann verheiratet
nur einen Ehemann gehabt habend
kein Form
univirius (Adjektiv)
univirius, univiria, univirium; univirii, univiriae, univirii
die nur einen Mann gehabt hat
mit nur einem Mann verheiratet
kein Form
unovirus
modo (Adverb)
gerade
eben
soeben
neulich
kürzlich
nur
bloß
auf eine gewisse Weise
gewissermaßen
nur
wenn nur
vorausgesetzt dass
kein Form
admodum, mox
praeverbium (Substantiv)
praeverbii, n.
Präfix (Grammatik)
Vorwort
Einleitungswort
kein Form
prothesis (Substantiv)
prothesis, f.
Prothese
Zusatz (zu einem Wort)
Präfix
kein Form
praedeterminare (Verb)
praedeterminare, praedetermino, praedeterminavi, praedeterminatus
vorherbestimmen
prädestinieren
im Voraus festlegen
vorher festsetzen
kein Form
vix (Adverb)
kaum
schwerlich
mit Mühe
nur mit Not
fast nicht
kein Form
aegre
gravatim (Adverb)
widerwillig
ungern
zögernd
mit Widerstreben
nur mit Mühe
kein Form
diptotum (Substantiv)
diptoti, n.
Diptoton (Nomen mit nur zwei Fällen)
Nomen mit nur zwei Fällen
kein Form
adumbratim (Adverb)
nur im Umriss
nur dunkel
skizzenhaft
ungenau
andeutungsweise
kein Form
praetorius (Adjektiv)
praetorius, praetoria, praetorium; praetorii, praetoriae, praetorii || praetorii, m.
prätorisch
zum Prätor gehörig
Prätorianer
ehemaliger Prätor
Prätorianergarde
Legat eines Prätors
kein Form
praetorianus, propraetor
dummodo (Konjunktion)
wenn nur
wofern nur
vorausgesetzt dass
unter der Bedingung dass
kein Form
praesidentialis (Adjektiv)
praesidentialis, praesidentialis, praesidentiale; praesidentialis, praesidentialis, praesidentialis
präsidentiell
Präsidial-
zum Präsidenten gehörig
kein Form
praetura (Substantiv)
praeturae, f.
Prätur
Präturwürde
Amt des Prätors
kein Form
praefectianus (Substantiv)
praefectianus, praefectiana, praefectianum; praefectiani, praefectianae, praefectiani || praefectiani, m.
prätorisch
zu einem Präfekten gehörig
Prätorianerpräfekt
kein Form
univiratus (Adjektiv)
univiratus, univirata, univiratum; univirati, univiratae, univirati
mit einem Mann verheiratet
nur einmal verheiratet
kein Form
wuicumque ()
quicumque, quaecumque, quodcumque; cuiuscumque, cuiuscumque, cuiuscumque
wer auch immer
wer nur
jeder der
was auch immer
was nur
kein Form
quisquis
gloriose (Adverb)
gloriose, gloriosius, gloriosissime
ruhmvoll
herrlich
glanzvoll
prächtig
mit Ruhm
kein Form
propraetor (Substantiv)
propraetoris, m.
Proprätor
Statthalter mit prätorischer Amtsgewalt
kein Form
praetorius
praetoricius (Adjektiv)
praetoricius, praetoricia, praetorium; praetoricii, praetoriciae, praetoricii
prätorisch
zum Prätor gehörig
kein Form
apparate (Adverb)
apparate, apparatius, apparatissime
prunkvoll
prächtig
aufwendig
glanzvoll
mit großem Aufwand
kein Form
adparate
circumscripte (Adverb)
kurz und bündig
prägnant
genau
präzis
umsichtig
vorsichtig
kein Form
conpresse, circumcise, cohibiliter, compresse
praesentare (Verb)
praesentare, praesento, praesentavi, praesentatus
präsentieren
zeigen
darlegen
vorführen
anbieten
darreichen
versehen mit
kein Form
adsignificare, apertare, demonstrare, monstrare, ostendere
adparate (Adverb)
adparate, adparatius, adparatissime
prächtig
aufwendig
glänzend
mit großem Aufwand
sorgfältig vorbereitet
kein Form
apparate
praesulatus (Substantiv)
praesulatus, m.
Prälatur
Würde eines Prälaten
hohes Kirchenamt
kein Form
praemedicatus (Adjektiv)
praemedicatus, praemedicata, praemedicatum; praemedicati, praemedicatae, praemedicati
vorher mit Zaubermitteln versehen
vorher medizinisch behandelt
prämediziert
kein Form
exclusive (Adverb)
ausschließlich
einzig
nur
kein Form
ubinam (Adverb)
wo denn?
wo eigentlich?
wo nur?
kein Form
appangere (Verb)
appangere, appango, appegi, appactus
anheften
anfügen
befestigen
festmachen
kein Form
adpangere
plantare (Verb)
plantare, planto, plantavi, plantatus
pflanzen
setzen
gründen
befestigen
kein Form
propago
depangere (Verb)
depangere, depango, depegi, depactus
einschlagen
einpflanzen
festmachen
befestigen
kein Form
duntaxat (Adverb)
nur
bloß
lediglich
nicht mehr als
kein Form
dumtaxat
solummodo (Adverb)
nur
einzig
lediglich
bloß
allein
schlechthin
kein Form
solummodo
tantummodo (Adverb)
nur
bloß
lediglich
einzig und allein
kein Form
nonnisi (Konjunktion)
nur
bloß
lediglich
einzig und allein
wenn nicht
kein Form
adpangere (Verb)
adpangere, adpango, adpegi, adpactus
anheften
anfügen
annageln
einschlagen
einhämmern
kein Form
appangere
unovirus (Adjektiv)
unovirus, unovira, unovirum; unoviri, unovirae, unoviri
die nur einen Mann gehabt hat
einmal verheiratet
kein Form
univirius
obtueeri (Verb)
obtueri, obtueor, obtuitus sum, -
anstarren
aufmerksam betrachten
die Augen richten auf
kein Form
limitare (Verb)
limitare, limito, limitavi, limitatus
begrenzen
beschränken
abgrenzen
festlegen
limitieren
kein Form
adhamare (Verb)
adhamare, adhamo, adhamavi, adhamatus
anheften
befestigen
festmachen
ergreifen
fassen
sichern
kein Form
adoptare, atoptare, aucupare, prendere
affigo (Verb)
affigere, affigo, affixi, affixus
anheften
annageln
befestigen
festmachen
ankleben
aufpflocken
kein Form
figere
solus (Adjektiv)
solus, sola, solum; solius, solius, solius
allein
einzig
einzigartig
einsam
verlassen
nur
kein Form
desertus, sabacthani, unicus
dumtaxat (Adverb)
nur
bloß
lediglich
wenigstens
genau genommen
nicht mehr als
kein Form
duntaxat

Lateinische Textstellen zu „x-seitig nur mit numerischem präfix“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum