Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sich vor dem tor befindend“

anteportanus (Adjektiv)
anteportanus, anteportana, anteportanum; anteportani, anteportanae, anteportani
vor dem Tor gelegen
sich vor dem Tor befindend
kein Form
antelucanus (Adjektiv)
antelucanus, antelucana, antelucanum; antelucani, antelucanae, antelucani
vor Tagesanbruch
vor dem Morgengrauen
vor dem Morgenlicht
kein Form
antilucanus
antelucio (Adverb)
vor Tagesanbruch
vor Morgengrauen
vor dem ersten Licht
kein Form
anteluclo
adtremere (Verb)
adtremere, adtremo, adtremui, -
erzittern vor
beben vor
schaudern vor
sich fürchten vor
kein Form
attremere
antelucanum (Substantiv)
antelucani, n.
Zeit vor Tagesanbruch
Stunden vor dem Morgengrauen
Zeit vor der Morgendämmerung
kein Form
dehorire (Verb)
dehorrere, dehorreo, dehorrui, -
schaudern vor
zurückschrecken vor
sich entsetzen vor
verabscheuen
kein Form
dehaurire, deorire
adhorrere (Verb)
adhorrere, adhorreo, adhorrui, -
schaudern vor
zurückschrecken vor
sich entsetzen vor
verabscheuen
kein Form
attremere (Verb)
attremere, attremo, -, -
erzittern vor
beben vor
sich fürchten vor
kein Form
adtremere
abhorrescere (Verb)
abhorrescere, abhorresco, abhorrui, -
zurückschaudern vor
Abscheu empfinden vor
sich entsetzen vor
verabscheuen
kein Form
horrescere, formidare, horrere, reformidare
formidare (Verb)
formidare, formido, formidavi, formidatus
fürchten
sich fürchten vor
Angst haben vor
scheuen
sich scheuen vor
kein Form
abhorrescere, adformidare, afformidare, horrere, horrescere
labare (Verb)
labare, labo, labavi, labatus
wanken
schwanken
taumeln
straucheln
nachlassen
sich neigen
kurz vor dem Fallen sein
kein Form
ambigo, cassare, labo, vacillare
deliquus (Adjektiv)
deliquus, deliqua, deliquum; deliqui, deliquae, deliqui
fehlend
mangelnd
unvollständig
ausbleibend
sich im Zustand der Verfinsterung befindend
kein Form
delicuus
perhorrescere (Verb)
perhorrescere, perhorresco, perhorrui, -
heftig erschauern
sich entsetzen vor
zurückschrecken vor
verabscheuen
kein Form
praeformido (Verb)
praeformidare, praeformido, praeformidavi, praeformidatus
vorher fürchten
im Voraus Angst haben vor
sich vorweg entsetzen vor
kein Form
onsaturo, karthago, ser, reconduco, applico
revereri (Verb)
revereri, revereor, reveritus sum, -
verehren
achten
Ehrfurcht haben vor
sich scheuen vor
kein Form
honorare, adformidare, afformidare, formidare, mactare
reformidare (Verb)
reformidare, reformido, reformidavi, reformidatus
zurückschaudern
zurückschrecken
sich entsetzen vor
große Furcht empfinden vor
kein Form
abhorrescere, formidare, horrere, horrescere
aggeniculari (Verb)
aggeniculari, aggeniculor, aggeniculatus sum, -
vor jdm. knien
sich vor jdm. demütigen
anflehen
kein Form
adgeniculari
vergere (Verb)
vergere, vergo, -, -
sich neigen
sich zuneigen
tendieren
sich senken
abnehmen
sich dem Ende zuneigen
kein Form
accubo, cubare, iacere
perhorrere (Verb)
perhorrere, perhorreo, perhorrui, -
heftig schaudern
sich entsetzen
sich fürchten vor
verabscheuen
kein Form
exhorrere (Verb)
exhorrere, exhorreo, exhorrui, -
schaudern
erschauern
sich entsetzen
sich sträuben
zurückschrecken vor
kein Form
cohorrescere, exhorrescere
aversari (Verb)
aversari, aversor, aversatus sum, -
sich abwenden von
ablehnen
verabscheuen
zurückschrecken vor
sich weigern
scheuen
vermeiden
kein Form
avorsari
antecenium (Substantiv)
antecenii, n.
Vorspeise
Imbiss vor dem Hauptmahl
Appetithappen
kein Form
proscaenium (Substantiv)
proscaenii, n.
Proscenium
Vorbühne
Bühnenraum vor dem Vorhang
kein Form
proscaenium, pulpitum
cernuus (Adjektiv)
cernuus, cernua, cernuum; cernui, cernuae, cernui || cernui, m.
vornüber geneigt
mit dem Gesicht nach unten
auf dem Bauch liegend
demütig
(jemand
der sich vornüber beugt)
kein Form
carpisculus, carpusculus
parasceves (Substantiv)
parasceves, f.
Rüsttag (vor dem Sabbat oder einem Fest)
Freitag
Karfreitag
kein Form
parasceue
praetorius (Adjektiv)
praetorius, praetoria, praetorium; praetorii, praetoriae, praetorii || praetorii, m.
prätorisch
zum Prätor gehörig
Prätorianer
ehemaliger Prätor
Prätorianergarde
Legat eines Prätors
kein Form
praetorianus, propraetor
antiquitas (Substantiv)
antiquitatis, f.
Altertum
Antike
alte Zeit
hohes Alter
Alterwürde
Ehrfurcht vor dem Alter
kein Form
senectus, vetustas
advolvere (Verb)
advolvere, advolvo, advolvi, advolutus
heranrollen
hinrollen
sich zu Füßen werfen
sich vor jdm. demütigen
kein Form
antepes (Substantiv)
antepedis, m. || antepes, antepes, antepes; antepedis, antepedis, antepedis
Vorderfuß
Vorderpfote
vor dem Fuß befindlich
kein Form
forda (Substantiv)
fordae, f.
trächtige Kuh
Kuh kurz vor dem Kalben
kein Form
praegestire (Verb)
praegestire, praegestio, -, -
sich lebhaft freuen
sich sehr freuen
ungeduldig sein
vor Freude ungestüm sein
kein Form
rusticari (Verb)
rusticari, rusticor, rusticatus sum, -
auf dem Land leben
Landleben führen
sich auf dem Land aufhalten
Landwirt sein
kein Form
rurare
patrisso ()
patrissare, -, -, -
dem Vater gleichen
dem Vater nacheifern
sich wie ein Vater benehmen
kein Form
apopompeus (Substantiv)
apopompei, m.
Abwehrer des Bösen
Schützer vor dem Bösen
kein Form
apopempeus, apopompaeus
anteluclo (Adverb)
vor Tagesanbruch
vor der Morgendämmerung
frühmorgens
kein Form
antelucio
praetimere (Verb)
praetimere, praetimeo, praetimui, -
im Voraus fürchten
vorhersehen
sich ängstigen vor
kein Form
vitare (Verb)
vitare, vito, vitavi, vitatus
vermeiden
meiden
ausweichen
entgehen
sich hüten vor
kein Form
defugere, evitare, temperare
metuere (Verb)
metuere, metuo, metui, -
(sich) fürchten
befürchten
Angst haben vor
scheuen
kein Form
afformido (Verb)
afformidare, afformido, afformidavi, afformidatus
sehr erschrecken
große Angst haben
sich fürchten vor
kein Form
pavescere (Verb)
pavescere, pavesco, pavui, -
erschrecken
Furcht bekommen
sich fürchten
zittern (vor)
kein Form
defugere (Verb)
defugere, defugio, defugi, -
meiden
ausweichen
sich entziehen
fliehen vor
entfliehen
kein Form
eludere, vitare
avorsari (Verb)
avorsari, avorsor, avorsatus sum, -
sich abwenden von
zurückweichen vor
ablehnen
verabscheuen
abgeneigt sein
kein Form
aversari
antilucanus (Adjektiv)
antilucanus, antilucana, antilucanum; antilucani, antilucanae, antilucani
vor Tagesanbruch
vor der Morgendämmerung
frühmorgendlich
kein Form
antelucanus
mussare (Verb)
mussare, musso, mussavi, mussatus
murmeln
raunen
flüstern
brummen
leise vor sich hinsprechen
unzufrieden murren
kein Form
refugere (Verb)
refugere, refugio, refugi, -
zurückweichen
fliehen vor
sich entziehen
ausweichen
meiden
kein Form
effugere
pr. ()
Abkürzung für Prätor
kein Form
praetor
detractare (Verb)
detractare, detracto, detractavi, detractatus
ablehnen
verweigern
sich entziehen
herabsetzen
verkleinern
schlechtreden
vermeiden
zurückschrecken vor
kein Form
abnuere, apologare
advolvo (Adverb)
advolvere, advolvo, advolvi, advolutus
heranwälzen
heranrollen
sich vor jdm. niederwerfen
kein Form
morio (Substantiv)
morionis, m.
Narr
Tor
Spaßmacher
Dummkopf
kein Form
cantillare (Verb)
cantillare, cantillo, cantillavi, cantillatus
singen
leise singen
summen
intonieren
vor sich hin singen
psalmodieren
kein Form

Lateinische Textstellen zu „sich vor dem tor befindend“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum